Falsches Getriebe verbaut?
Hallo Golf-Gemeinde,
eine Frage an Euch: Kann es sein, dass die Wolfsburger ein falsches Getriebe eingebaut haben? Die Fage klingt wohl saublöd und ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein falsches Getriebe passen könnte, dennoch möchte ich sichergehen. Grund meiner Frage: Vor meinem Golf Plus mit 1.6er Maschine mit 102 PS hatte ich einen Scenic 1.6 mit nur 75 PS. Der drehte bei Tempo 100 die Kurbelwelle exakt 3000 mal. Mein Golf+ dreht bei Tempo 100 glatt 3600 mal. Nun bin ich gestern mit dem neuen Polo meiner Holden gefahren. Der hat den 1.4 mit 86PS und ich staunte nicht schlecht, der dreht bei 100 Km/h nur 2800 mal. Alle Vergleichszahlen natürlich im 5. Gang. Bei Tempo 140 ist die Differenz der beiden Wagen bei glatt 1000 U/min. ( 3600 : 4600 ) Nun keimte in mir der Gedanke auf, ob es möglich ist, dass in meinem das Getriebe für den Golf Plus mit 1.4 Liter und 75 PS verbaut wurde. Denn der braucht ja vermutlich eine kürzere Übersetzung um in die Puschen zu kommen. Könnte dieses Getriebe denn überhaupt passen?
Beste Antwort im Thema
Ich errechne bei echten 100 km/h eine Drehzahl von 3323 U/min. beim 1. Getriebe (1666.67 : 1.935 (Reifenumfang) x Achsübersetzung x Gangübersetzung). Also bei einer Tachoabweichung von üblichen 94 km/h bei Tacho 100 ca. 3100 U/min. laut DZM / Tacho 100. Ein solches spritvernichtendes und lärmproduzierendes Getriebe würde ich den Verantworlichen in den Ar*** stopfen. 🙄
Beim 2. Getriebe komme ich auf 3174 U/min. (also bei Tacho 100 knapp unter 3000 U/min.). Wie im VW Golf VI 1.6 mit 102 PS.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Ja wie geil ist das denn? Meiner dreht bei GPS100/Tacho108 exakt 3600rpm. Selbst der 80PS Golf dreht nur 3000rpm. Das ist ja genau das, was ich nicht verstehe. Gleiches Auto, schwächere Maschine mit weniger Drehmoment, und doch viel längere Übersetzung. Hat mir von VW noch keiner plausibel erklärt.Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Fahre Golf V 1.6 und meiner dreht bei 100Km/h (laut Tacho) genau 2800 u/min.
16 Zoll Reifen.Gruß.
Genau wie Superdino schreibt ist es, Deckel auf Zahnradpaar austauschen, Deckel zu, fäddisch. Deswegen nicht teuer. Aber: Ich habe mir inzwischen überlegt, das der Übersetzungssprung dann vielleicht doch zu groß wird. Mein jetzt ( noch ) 5. Gang zieht so gut, das ich oft vom 3. direkt in den 5. schalte. Will jetzt den 5. als 4. nehmen und als neuen 5. den aus dem Passat 1.6, der ist sehr schön lang. Muss das noch genau mit dem Freundlichen durchsprechen, habe im Mom. wenig Zeit. Werde alle die es interessiert auf´m Laufenden halten. LG, Winherby
PS: Hier hatte mal jemand eine Getriebe-Übersetzungsliste gepostet mit Geschwindigkeitsangaben und zwar von Passat und Caddy mit Teilenummern. Wo finde ich die wieder? Blicke hier grad nicht durch, werd noch ganz kirre. Hiiilfeee!
Vielleicht dreht deine Kupplung was durch ?
plus minus 100-200 umdrehungen nenne ich mal toleranz (Rad/reifen, Tacho abweichung usw). Aber mehr als 200 umdrehungen find ich was krass.
Der Wagen sollte maximal 3100 U/min drehen mit Normalbereifung, bei 100 laut Navi.
Einen dauerhaften Schlupf von 500 Umdrehungen würde man sicherlich riechen, das hält die beste Kupplung nicht lange aus.
Hat jemand hier die Werte vom Golf Plus V 1.6? Habe mit Werten vom Golf VI 1.6 / Audi A3 1.6 gerechnet, beide identische Getriebe mit Achsübersetzung 4,553 und 5.Gang 0,813. Würde mich wundern wenn der Golf Plus V anders übersetzt ist. Als "Beweis" müsste man die Werte schriftlich haben, z.B. aus der EWG-Bescheinigung.
Ich habe erst jetzt diesen Beitrag gelesen und kann dazu sagen, daß mein Golf-Plus 1,6 bei 120 ziemlich genau 4000 Touren macht- im 5. Gang natürlich. 100km/h mit 3600 Touren kommt schon hin.
Ich hatte anfangs auch Bedenken wegen der höheren Drehzahl, aber das scheint gewollt zu sein und führt wohl zu keinem Nachteil außer eben mehr Lärm.
Wie war das noch mit dem Getriebe, man kann da recht einfach den 5. Gang umstellen lassen?
Das kann ich mir offen gesagt nicht so recht vorstellen, denn normalerweise kann man Zahnräder nicht einfach so rausnehmen, sie müssen meist von einer Welle abgezogen werden.
Und das kann man nur bei ausgebautem und zerlegtem Getriebe....
Gruß R.
_____________________________________________________________
....mir offen gesagt nicht so recht vorstellen, denn normalerweise kann man Zahnräder nicht einfach so rausnehmen, sie müssen meist von einer Welle abgezogen werden.
Und das kann man nur bei ausgebautem und zerlegtem Getriebe....
_____________________________________________________________
@rekar Doch das geht so einfach, also ohne zerlegen. Jedenfalls wenn es nur der letzte Gang ist. Habe das hier vor längerer Zeit mal gelesen, dann meinen VW-Rep.-Betrieb gefragt und bestätigt bekommen.
Leider finde ich den Thread nicht mehr. Der Mensch hatte hier eine Liste der Zahnradgänge mit Teilenummer, Übersetzungsverhältnisse und der jew. Tempi gepostet und zwar passend für den Golf 1.6., obwohl die Teile aus Caddy und Paqssat stammten.
Bin voll gefrustet, das ich diese Liste nicht gespeichert oder gedruckt habe. Hoffentlich finde ich die nochmal. LG, Herbert
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...-laenger-uebersetzen-t2253704.html?...Zitat:
Original geschrieben von Winherby
_____________________________________________________________
....mir offen gesagt nicht so recht vorstellen, denn normalerweise kann man Zahnräder nicht einfach so rausnehmen, sie müssen meist von einer Welle abgezogen werden.Und das kann man nur bei ausgebautem und zerlegtem Getriebe....
_____________________________________________________________@rekar Doch das geht so einfach, also ohne zerlegen. Jedenfalls wenn es nur der letzte Gang ist. Habe das hier vor längerer Zeit mal gelesen, dann meinen VW-Rep.-Betrieb gefragt und bestätigt bekommen.
Leider finde ich den Thread nicht mehr. Der Mensch hatte hier eine Liste der Zahnradgänge mit Teilenummer, Übersetzungsverhältnisse und der jew. Tempi gepostet und zwar passend für den Golf 1.6., obwohl die Teile aus Caddy und Paqssat stammten.
Bin voll gefrustet, das ich diese Liste nicht gespeichert oder gedruckt habe. Hoffentlich finde ich die nochmal. LG, Herbert
da in der Mitte steht deine gesuchte Tabelle :-)
Ich bin auch am überlegen, den 5. Gang länger zu übersetzen. Ich habe sogar die Möglichkeit, das selber zu machen. Die Teile an sich sind ja noch nicht so teuer und der Aufwand wohl auch nicht, wenn man nur den Deckel abnehmen muss und dann das Paar tauscht.
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von rekar
Ich habe erst jetzt diesen Beitrag gelesen und kann dazu sagen, daß mein Golf-Plus 1,6 bei 120 ziemlich genau 4000 Touren macht- im 5. Gang natürlich. 100km/h mit 3600 Touren kommt schon hin.Gruß R.
Ich muß mich berichtigen, ich hatte das wohl falsch in Erinnerung.
Ich war gerade zum Flughafen auf der Autobahn und habe mal genauer geguckt:
Bei Tempo 100 hat er ganz knapp über 3000 Umdrehungen, bei 120 kommt er auf 3600 U.
Entschuldigung für die erstgenannten Zahlen, ich hatte mich vertan.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Vielleicht dreht deine Kupplung was durch ?Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Ja wie geil ist das denn? Meiner dreht bei GPS100/Tacho108 exakt 3600rpm. Selbst der 80PS Golf dreht nur 3000rpm. Das ist ja genau das, was ich nicht verstehe. Gleiches Auto, schwächere Maschine mit weniger Drehmoment, und doch viel längere Übersetzung. Hat mir von VW noch keiner plausibel erklärt.
Genau wie Superdino schreibt ist es, Deckel auf Zahnradpaar austauschen, Deckel zu, fäddisch. Deswegen nicht teuer. Aber: Ich habe mir inzwischen überlegt, das der Übersetzungssprung dann vielleicht doch zu groß wird. Mein jetzt ( noch ) 5. Gang zieht so gut, das ich oft vom 3. direkt in den 5. schalte. Will jetzt den 5. als 4. nehmen und als neuen 5. den aus dem Passat 1.6, der ist sehr schön lang. Muss das noch genau mit dem Freundlichen durchsprechen, habe im Mom. wenig Zeit. Werde alle die es interessiert auf´m Laufenden halten. LG, Winherby
PS: Hier hatte mal jemand eine Getriebe-Übersetzungsliste gepostet mit Geschwindigkeitsangaben und zwar von Passat und Caddy mit Teilenummern. Wo finde ich die wieder? Blicke hier grad nicht durch, werd noch ganz kirre. Hiiilfeee!
plus minus 100-200 umdrehungen nenne ich mal toleranz (Rad/reifen, Tacho abweichung usw). Aber mehr als 200 umdrehungen find ich was krass.
Wie ich schon mal geschrieben habe, bei mir sind es etwa 2800 umdrehungen in der Minute bei genau 100 Km/h laut tacho. Habe heute mal versucht ein Foto zu machen. Leider was verschwommen, sorry. Aber wie man sieht sind es etwas mehr als genau 100 Km/h bei etwa 2900.
Hallo Salva,
wie jetzt, Deiner dreht 2800 bei 100 ? Kaum zu glauben, obwohl Dein Bild es beweist, danke fürs Bild. Ja jetzt bin ich fast überzeugt, dass in meinem Getriebe falsche Zahnräder verbaut sind. Wenn Du nix dagegen hast geh ich mit Deinem Bild als Beweismittel zu meinem VW-Schrauber. Notfalls verklage ich VW auf Tausch des Getriebes, bzw. Austausch aller falscher Zahnradpaare. Das kann ja wohl nicht wahr sein, dass ich die ganze Zeit so rumfahre, ohne mir dessen bewusst zu sein. Koche gerade, grrrrrrr.
Denoch, wünschw allen ein schönes WE, Herrbert
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Ja jetzt bin ich fast überzeugt, dass in meinem Getriebe falsche Zahnräder verbaut sind.
Wie ich dir schon auf Seite 1 des Threads beschrieben habe, kann man das alles ausrechnen. Die Reifengröße wurde inzwischen genannt, da ich aber weder deinen GKB habe, noch die Übersetzungsdaten aus der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung konnte ich nur eine Beispielrechnung machen. Die Geschwindigkeit kann man z.B. noch mit dem Navi kontrollieren, wenn man dem Tacho nicht traut und für die Drehzahl bemüht man dann noch die Climacodes (bei Climatronic) oder muss ein Diagnosegerät anschließen, wenn man hier Zweifel hat. Dann weiß man es sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Hallo Salva,
wie jetzt, Deiner dreht 2800 bei 100 ? Kaum zu glauben, obwohl Dein Bild es beweist, danke fürs Bild. Ja jetzt bin ich fast überzeugt, dass in meinem Getriebe falsche Zahnräder verbaut sind. Wenn Du nix dagegen hast geh ich mit Deinem Bild als Beweismittel zu meinem VW-Schrauber. Notfalls verklage ich VW auf Tausch des Getriebes, bzw. Austausch aller falscher Zahnradpaare. Das kann ja wohl nicht wahr sein, dass ich die ganze Zeit so rumfahre, ohne mir dessen bewusst zu sein. Koche gerade, grrrrrrr.
Denoch, wünschw allen ein schönes WE, Herrbert
Kein Problem, kannst du machen. Aber ich weiß nicht ob VW bzw die Werkstatt das als Beweis zulassen tut. Trotzdem Wünsche ich dir viel Glück !
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Wie ich dir schon auf Seite 1 des Threads beschrieben habe, kann man das alles ausrechnen. Die Reifengröße wurde inzwischen genannt, da ich aber weder deinen GKB habe, noch die Übersetzungsdaten aus der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung konnte ich nur eine Beispielrechnung machen. Die Geschwindigkeit kann man z.B. noch mit dem Navi kontrollieren, wenn man dem Tacho nicht traut und für die Drehzahl bemüht man dann noch die Climacodes (bei Climatronic) oder muss ein Diagnosegerät anschließen, wenn man hier Zweifel hat. Dann weiß man es sicher.Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Ja jetzt bin ich fast überzeugt, dass in meinem Getriebe falsche Zahnräder verbaut sind.
Hallo Ricardo1,
so nun habe ich doch die EWG-Beschg. gefunden, hier die Übersetzungsverhältnisse:
Gang Überstzg.
1. 3,769
2. 2,095
3. 1,433
4. 1,079
5. 0,851
Achsüberstzg. : 4,533
Reifen: 195/65-15
Motor BSE
Getr.: JHV - Kann das sein?
Klima hab ich nicht, ich habe Climair, das reicht ;-))
Jetzt bin ich doch sehr gespannt, was Du da errechnest, falls Du so lieb sein willst, ich habe Akalkulie. Wenn dabei 2800 rpm rauskommt, dann bekommen die demnächst einen Brief von meinem Anwalt in WOB. Meinen Dank im voraus und ´nen netten Abend, Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Hallo Ricardo1,Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Wie ich dir schon auf Seite 1 des Threads beschrieben habe, kann man das alles ausrechnen. Die Reifengröße wurde inzwischen genannt, da ich aber weder deinen GKB habe, noch die Übersetzungsdaten aus der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung konnte ich nur eine Beispielrechnung machen. Die Geschwindigkeit kann man z.B. noch mit dem Navi kontrollieren, wenn man dem Tacho nicht traut und für die Drehzahl bemüht man dann noch die Climacodes (bei Climatronic) oder muss ein Diagnosegerät anschließen, wenn man hier Zweifel hat. Dann weiß man es sicher.
so nun habe ich doch die EWG-Beschg. gefunden, hier die Übersetzungsverhältnisse:
Gang Überstzg.
1. 3,769
2. 2,095
3. 1,433
4. 1,079
5. 0,851
Achsüberstzg. : 4,533Reifen: 195/65-15
Motor BSE
Getr.: JHV - Kann das sein?
Klima hab ich nicht, ich habe Climair, das reicht ;-))
Jetzt bin ich doch sehr gespannt, was Du da errechnest, falls Du so lieb sein willst, ich habe Akalkulie. Wenn dabei 2800 rpm rauskommt, dann bekommen die demnächst einen Brief von meinem Anwalt in WOB. Meinen Dank im voraus und ´nen netten Abend, Herbert
Das ist ja Krass !
Bei mit steht :
1. 3,455
2. 1,955
3. 1,281
4. 0,975
5. 0,813
Antriebsübersetzung 4,533
Motor auch BSE.
Getriebe laut Datenträger JHT !
Also irgendwas stimmt das wirklich nicht bei dir, oder bei mir ?!?!
So ich meld mich hier jetzt auch mal
Meine Mam fährt nen Golf Plus 1,6l und ich hab jetzt auch mal in die EWG Papiere geschaut .
Da steht:
1. 3,769
2. 2,095
3. 1,433
4. 1,079
5. 0,851
Achsüberstzg. : 4,533
Also das gleiche wie bei Winherby
Gruß Thomas
Ich schließe mich Salva.g. an:
Ich fahre einen Golf V 1,6, kein Plus und habe die gleichen Werte wie von ihm genannt in meinem Papier stehen.
Drehzahl liegt im 5. Gang bei 100kmh laut Tacho bei ziemlich genau 3000Umin.