Falsches Getriebe verbaut?

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo Golf-Gemeinde,
eine Frage an Euch: Kann es sein, dass die Wolfsburger ein falsches Getriebe eingebaut haben? Die Fage klingt wohl saublöd und ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein falsches Getriebe passen könnte, dennoch möchte ich sichergehen. Grund meiner Frage: Vor meinem Golf Plus mit 1.6er Maschine mit 102 PS hatte ich einen Scenic 1.6 mit nur 75 PS. Der drehte bei Tempo 100 die Kurbelwelle exakt 3000 mal. Mein Golf+ dreht bei Tempo 100 glatt 3600 mal. Nun bin ich gestern mit dem neuen Polo meiner Holden gefahren. Der hat den 1.4 mit 86PS und ich staunte nicht schlecht, der dreht bei 100 Km/h nur 2800 mal. Alle Vergleichszahlen natürlich im 5. Gang. Bei Tempo 140 ist die Differenz der beiden Wagen bei glatt 1000 U/min. ( 3600 : 4600 ) Nun keimte in mir der Gedanke auf, ob es möglich ist, dass in meinem das Getriebe für den Golf Plus mit 1.4 Liter und 75 PS verbaut wurde. Denn der braucht ja vermutlich eine kürzere Übersetzung um in die Puschen zu kommen. Könnte dieses Getriebe denn überhaupt passen?

Beste Antwort im Thema

Ich errechne bei echten 100 km/h eine Drehzahl von 3323 U/min. beim 1. Getriebe (1666.67 : 1.935 (Reifenumfang) x Achsübersetzung x Gangübersetzung). Also bei einer Tachoabweichung von üblichen 94 km/h bei Tacho 100 ca. 3100 U/min. laut DZM / Tacho 100. Ein solches spritvernichtendes und lärmproduzierendes Getriebe würde ich den Verantworlichen in den Ar*** stopfen. 🙄

Beim 2. Getriebe komme ich auf 3174 U/min. (also bei Tacho 100 knapp unter 3000 U/min.). Wie im VW Golf VI 1.6 mit 102 PS.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Winherby


5. 0,851
Achsüberstzg. : 4,533

Reifen: 195/65-15
Motor BSE
Getr.: JHV - Kann das sein?

Dann war meine Rechnung von Seite 1 schon richtig, ich korrigiere nur noch die Reifen,

Reifen 195/65 R15 - > Abrollumfang dynamisch = 1935 m
Geschwindigkeit bei 1000/min im 5. Gang: 60*1,935 / (0,851 * 4,533) = 30,01

Die Drehzahl bei (echten) 100km/h sollte 3322 U/min sein.

An meiner Rechnung ändert sich also nicht viel, das JHV Getriebe ist durchaus üblich bei deinem Modell.
Die Abweichung, dass du eine 8% höhere Drehzahl hast kommt mit sehr viel vor, GPS Geschwindigkeiten sind recht genau und auch der Drehzahlmesser beim Golf hat normalerweise nicht diese Abweichung.
Die Rechenwerte passen auch zur Aussage von tommyvw auf Seite 1, bei 3000 geht er echte 90km/h, nach Tacho können da 100 angezeigt werden.

Bei salva.g mit dem JHT Getriebe (5. Gang = 0,813) ergibt sich übrigens 3174 U/min bei 100km/h, er hat ja einen normalen Golf, keinen Plus.

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von Winherby


5. 0,851
Achsüberstzg. : 4,533

Reifen: 195/65-15
Motor BSE
Getr.: JHV - Kann das sein?

Dann war meine Rechnung von Seite 1 schon richtig, ich korrigiere nur noch die Reifen,

Reifen 195/65 R15 - > Abrollumfang dynamisch = 1935 m
Geschwindigkeit bei 1000/min im 5. Gang: 60*1,935 / (0,851 * 4,533) = 30,01

Die Drehzahl bei (echten) 100km/h sollte 3322 U/min sein.

An meiner Rechnung ändert sich also nicht viel, das JHV Getriebe ist durchaus üblich bei deinem Modell.
Die Abweichung, dass du eine 8% höhere Drehzahl hast kommt mit sehr viel vor, GPS Geschwindigkeiten sind recht genau und auch der Drehzahlmesser beim Golf hat normalerweise nicht diese Abweichung.
Die Rechenwerte passen auch zur Aussage von tommyvw auf Seite 1, bei 3000 geht er echte 90km/h, nach Tacho können da 100 angezeigt werden.

Bei salva.g mit dem JHT Getriebe (5. Gang = 0,813) ergibt sich übrigens 3174 U/min bei 100km/h, er hat ja einen normalen Golf, keinen Plus.

Das ist ja mal eine geile Rechnung, danke !

Nun habe ich nicht 15 zoll sondern 205/55 R16 zoll drauf. Was ändert sich da ?

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Nun habe ich nicht 15 zoll sondern 205/55 R16 zoll drauf. Was ändert sich da ?

Nicht viel, rechnerisch ist der Abrollumfang 1,928 statt 1,935m, die sind sogar etwas kleiner.

D.h. die Drehzahl bei 100km/h wäre bei dir dann 3186/min.

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

habe ich nicht 15 zoll sondern 205/55 R16 zoll drauf. Was ändert sich da ?

Nicht viel, rechnerisch ist der Abrollumfang 1,928 statt 1,935m, die sind sogar etwas kleiner.
D.h. die Drehzahl bei 100km/h wäre bei dir dann 3186/min.

Aha, ok besten Dank !

Komme zwar nicht über 3000/min bei 100 Km/h, aber ist mir auch echt ... egal !

Ist ja alles laut Tacho und da der geht ja nie so genau. Müsste also etwa 110 Km/h fahren laut Tacho um genau 100 km/h Drauf zu haben, dann würde es mit über 3000 /min hinhauen.

Danke nochmal für die Rechnung.

Ähnliche Themen

Mit 5. Gang 0,851 kommen 3300 U/min echt hin. Gewisse Toleranzen kommen vom dyn. Reifenumfang, der auch vom Verschleiß, Reifenmodell, Luftdruck abhängig ist.
Dass der 1.6er Motor im Plus noooooch kürzer übersetzt ist, hätte ich nicht gedacht. Hatte immer mit 0,813 gerechnet, wie im normalen Golf VI/Audi A3.
Dennoch sollten es nicht nicht 3600 U/min sein, wie von Winherby beschrieben. Wenn der Tacho voreilt, sollten es tendenziell weniger Umdrehungen sein. 10% Abweichung sollten es in der Praxis nicht sein, dafür müssen die Reifen komplett runter und platt sein.

Warum ist der im Plus kürzer übersetzt? Wegen höherem Gewicht oder höherem Luftwiderstand?

Ich finde es im normalem Golf ja schon sehr kurz übersetzt, aber noch kürzer wäre auf der Autobahn ja schon fast unfahrbar.

Einen dicken Dank nochmals an Ricardo1, werde die Tage meinen VW-Schrauber kontaktieren. Die 3600 rpm liegen bei GPS-gemessenen 100 an, der Tacho sagt dann 108. Ich will bei 100 höchstens 2800 rpm, wenn der kleine 1.4 Motor das schafft, dann meiuner allemal. Melde mich bei Gelegenheit was es gegeben hat. Dank an alle für Infos, schöne Woche, Herbert

Ich errechne bei echten 100 km/h eine Drehzahl von 3323 U/min. beim 1. Getriebe (1666.67 : 1.935 (Reifenumfang) x Achsübersetzung x Gangübersetzung). Also bei einer Tachoabweichung von üblichen 94 km/h bei Tacho 100 ca. 3100 U/min. laut DZM / Tacho 100. Ein solches spritvernichtendes und lärmproduzierendes Getriebe würde ich den Verantworlichen in den Ar*** stopfen. 🙄

Beim 2. Getriebe komme ich auf 3174 U/min. (also bei Tacho 100 knapp unter 3000 U/min.). Wie im VW Golf VI 1.6 mit 102 PS.

Mal eine Frage, warum gibt es überhaupt beim Golf V 1.6 zwei verschiedene Gertriebe ?
Sind ja beide 5 Gang.

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Mal eine Frage, warum gibt es überhaupt beim Golf V 1.6 zwei verschiedene Gertriebe ?
Sind ja beide 5 Gang.

Der Meister meiner VW-Werkstatt meinte das wäre so weil der Golf Plus etwas schwerer sei und etwas mehr Luftwiderstand hat wegen des höheren Aufbaus.

Auf meine Gegenfrage wieso der gl. Wagen aber mit der kl. 1.4 Maschine, die nur 132 nm Drehmoment bei gleich hoher Drehzahl aufbaut, so viel länger übersetzt sei, wusste er auch keine vernünftige Antwort. Das sei halt so, die in WOB werden sich schon was dabei gedacht haben.

Tja, und genau das möchte ich wissen, was die sich dachten.

Gruß, Herbert

Eine Möglichkeit, warum der 1.6er noch kürzere Übersetzungen bekommt ist, dass Vmax höher wird, da die Maximalleistung bei 1.4er früher anliegt, und damit die Elastizitätswerte noch besser werden gegenüber der kleineren Maschine.
Zum Vergleich bei VIer Golf: 1.4 Pmax bei 5000 U/min
1.6 als LPG/Benziner Pmax bei 5600 U/min
Bei gleicher Übersetzung käme der 1.6 möglicherweise gar nicht bis Vmax.
Wenn sich die Elastizätswerte und Vmax kaum unterscheiden, sehen die Kunden keinen Nutzen/Vorteil gegenüber dem kleineren und günstigerem Motor. Durch die kurze Übersetzung wirkt der Motor subkektiv stärker als er wirklich ist.
Die "gewohnungsbedürftige" Getriebeabstufung fällt dem Laien in einer kurzen Probefahrt kaum auf.

Hallo,

eine Frage an die Kundigen auch in dieser Runde ist mir noch eingefallen.: Kann es sein, dass die Wagen, die ab Werk ( so wie meiner ) eine Hängerkupplung haben, deswegen kürzer übersetzt sind? Denn mir ist in einigen Beiträgen auf vorherigen Seiten aufgefallen, dass da berichtet wird, dass der Golf V Plus bei 100 KM/h nur 3000 rpm dreht. Die Hängerkupplung könnte die Erklärung sein, d.h. die WOBer wollen damit erreichen, dass der Wagen mit 1200 Kg am Haken im 5.Gang nicht an jedem kl. Hügel verhungert. Wäre das die Lösung??

Gruß, Herbert

Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Auch wir wundern uns seit wir den Golf haben (3/2009) über die hohen Drehzahlen. Man hat immer das Gefühl man muss nochmal schalten.
Kurios an der ganzen Sache ist, dass wir beim Abholen in Wolfsburg einen 6Gang Schaltknüppel im Auto hatten, den Gang gab aber garnicht. Wir sind sofort in die Werkstatt gefahren, dort stellte man fest dass nur der Knüppel falsch war. Nun haben wir 5 Gänge, aber wie gesagt er ist sehr laut. AHK haben wir nicht.
Nun denke ich auch, dass die da was falsch gemacht haben.
Wer hat einen Rat, was sollen/können wir tun ??
Da wir keine Ahnung haben, hatten wir uns schon daran gewöhnt !

Da es keinen 1.4er mit 90 PS gibt.
Mach mir mal ein Foto vom Fahrzeugdatenträger. (Aufkleber Wartungsheft).

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11


Da es keinen 1.4er mit 90 PS gibt.
Mach mir mal ein Foto vom Fahrzeugdatenträger. (Aufkleber Wartungsheft).

Peter

Falsch, gab es. Den 1.4 mit

FSI

Allerdings nur sehr kurz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen