Falsche Umweltplakette vergeben (grün statt gelb!!!)

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich hab mir heute die Frontscheibe tauschen lassen und von der Werkstatt wurde mir eine GRÜNE Umweltplakette eingeklebt. Ich habe einen E46 320d Baujahr 2004 der eigentlich eine GELBE hat!!!

Kann mir beim TÜV oder durch die Polizei irgendetwas passieren (Anzeige)??? Oder soll ich nix sagen und über die Grüne froh sein? Da ich selten in die Umweltzone fahre und einen Zweitwagen mit Grüner habe werde ich keinen Filter nachrüsten lassen!

Wie schaut das ganze Juristisch aus? Erfahrungen?

Danke euch

Grüße Flo

Beste Antwort im Thema

Hat nicht der 320D ab irgendwas ab Bj.2004 Euro4 Abgasnorm?
Dann wäre die grüne ja doch richtig!?

Ansonsten, was solls.
Das fällt doch keinem auf. 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kolobok18


ich habe meine Plakete von dem Vorbesitzer übernommen

Ach ja, da war doch was, die vom Vorbesitzer hab ich auch noch drin,

Kennzeichen stimmt da mal gar nicht überein,

Auto ist aber noch das selbe?

Scheibe getauscht?

😁

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


und ich hab gar keine, 😎

das BA-BY hat keine...

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Wieso ist das jetzt das einzige Manko? Jeder Polizist, der kein Volltrottel ist, merkt das mit einem Blick in die Zulassung.

.....ich oute mich mal als Volltrottel, auch wenn ich kein Polizist bin! Mein 320dA touring, FL, EZ 12/2001 hatte eine gelbe Plakette und jetzt mit nachgerüstetem DPF hat er eine Grüne. Ich habe jetzt zwar die Eintragung des DPF gefunden, mir braucht aber niemand erzählen, dass selbst ein autointeressierter Polizist darauf achtet, ob das kontrollierte Auto unabhängig von der Emmisionsklasse einen DPF ab Werk hatte oder nicht......

Die Polizei kontrolliert garantiert nicht ob die Plakette rechtmäßig ist, als ob die sich noch die Zeit nehmen und die Schlüsselnummer auslesen🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Die Polizei kontrolliert garantiert nicht ob die Plakette rechtmäßig ist, als ob die sich noch die Zeit nehmen und die Schlüsselnummer auslesen🙄

Das mag ein einer allgemeinen Verkehrskontrolle vielleicht stimmen, aber spätestens dann, wenn man geblitzt wird, werden die Fahrzeugdaten mit der angebrachten Plakette verglichen.

Im Traum vielleicht. Seit wann liegt beim Blitzen der Fahrzeugschein den Behörden vor? Und selbst wenn machen die sich NIEMALS die Mühe und kontrollieren noch die Plakette😁

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Im Traum vielleicht. Seit wann liegt beim Blitzen der Fahrzeugschein den Behörden vor? Und selbst wenn machen die sich NIEMALS die Mühe und kontrollieren noch die Plakette😁

Durch das Kennzeichen haben diese Behörden Zugriff auf sämtliche Fahrzeugdaten.

Da man so auch den Halter ermittelt ist es keine zusätzliche Mühe, eben zu schauen, ob die Plakette zu recht klebt.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Durch das Kennzeichen haben diese Behörden Zugriff auf sämtliche Fahrzeugdaten.

Zugriff vielleicht schon, aber sie müssen sich trotzdem die Mühe machen zu vergleichen und ich wage zu bezweifeln, dass die raus lesen, ob jemand beispielsweise einen DPF nachgerüstet hat oder nicht.... Abgesehen davon, dass die Fotos schwarz/weiss sind und so die Ziffer auf der Plakette erkennbar sein muss......

Da man so auch den Halter ermittelt ist es keine zusätzliche Mühe, eben zu schauen, ob die Plakette zu recht klebt.
.....dieses Risiko halte ich für sehr überschaubar.......

Da du die nicht selbst geklebt hast, kann dir auch niemand etwas vorwerfen. Korrekt wäre das nicht, wenn du es gemerkt hättest.

Dass die auf Bildern Plaketten prüfen glaube ich nicht, die wollen nur die Kohle für´s Blitzfoto sonst nix. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Die Polizei kontrolliert garantiert nicht ob die Plakette rechtmäßig ist, als ob die sich noch die Zeit nehmen und die Schlüsselnummer auslesen🙄

Nicht weit her mit Garantie, die Schluessenummer haelt der Freund ja in der Hand. Braucht nur draufschauen. 😁

Gruss
Joe

@joe_e30

ich hab 100 pro normal ne Gelbe hab nen AUTOMATIK 😉

hiho

ok lass die grüne dranne ..und habe ärger wenn du ne knolle bekommst .....

Unwissenheit schütz vor Strafe nicht ...

also geht die rennleitung respektive Bußgeldstelle erst mal an den der zunächst greifbar ist und das bist du als Fahrer ..und evt sogar als halter ..

so dann gibbet nen netten Schriftverkehr .....wo du dann offenlegen darfst warum weßhalb du nen grüne hattest und keine gelbe .....

achja die Werstatt die die das teil druafgebappt hast ...muss du ja auch anschreiben ....ach ja der Bmw der die scheibe gewechselt bekommen hat ...war das .....aso hm und wir sollem dem ne Plakette reingeklebt haben ????

und das spiel geht Los

nen haufen rennerei für ne dämlich plakette

Gruss dirk

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


wenn man geblitzt wird, werden die Fahrzeugdaten mit der angebrachten Plakette verglichen.

Das Foto, das mir zugeschickt wurde ist schwarz / weiß,

wie sollen sie da die Farbe der Plakette rauslesen?

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


.....dieses Risiko halte ich für sehr überschaubar.......

dito

Das einzige Risiko sind 40€ und ein Punkt? Das Risko würde ich auf jeden Fall eingehen.
Wegen Urkundenfälschung kann Dir keiner was. Immerhin dürfen die Plaketten ja nur Sachverständige Leute ausstellen und Du musst Dich auf die Richtigkeit verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


wenn man geblitzt wird, werden die Fahrzeugdaten mit der angebrachten Plakette verglichen.
Das Foto, das mir zugeschickt wurde ist schwarz / weiß,
wie sollen sie da die Farbe der Plakette rauslesen?

Was meinst du, warum auf den Plaketten auch die Ziffer der Schadstoffgruppe aufgedruckt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen