Falsche Umweltplakette vergeben (grün statt gelb!!!)

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich hab mir heute die Frontscheibe tauschen lassen und von der Werkstatt wurde mir eine GRÜNE Umweltplakette eingeklebt. Ich habe einen E46 320d Baujahr 2004 der eigentlich eine GELBE hat!!!

Kann mir beim TÜV oder durch die Polizei irgendetwas passieren (Anzeige)??? Oder soll ich nix sagen und über die Grüne froh sein? Da ich selten in die Umweltzone fahre und einen Zweitwagen mit Grüner habe werde ich keinen Filter nachrüsten lassen!

Wie schaut das ganze Juristisch aus? Erfahrungen?

Danke euch

Grüße Flo

Beste Antwort im Thema

Hat nicht der 320D ab irgendwas ab Bj.2004 Euro4 Abgasnorm?
Dann wäre die grüne ja doch richtig!?

Ansonsten, was solls.
Das fällt doch keinem auf. 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Wenn er nicht in einer Umweltzone angehalten wird ist das Risiko eher gering.

Klar, Fahrzeugschein sehn sie IMMER an, aber nach der Umweltplakette sehn?

Wenn se sowieso gerade dabei sind das ganze Fahrzeug zu zerlegen vielleicht

Also, bei mir sitzt die Plakette rechts unten an der Windschutzscheibe...hast Du die stattdessen auf die Innenseite der Kofferraumverkleidung geklebt, oder wie?

Sie werden außerhalb einer Umweltzone nicht gezielt danach sehen,

und ich hab gar keine, 😎

Nürnberg ist noch vernünftig geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Sie werden außerhalb einer Umweltzone nicht gezielt danach sehen,

und ich hab gar keine, 😎

Nürnberg ist noch vernünftig geblieben.

Von Leipzig habe ich das auch mal gedacht... nun ab nächsten Monat haben wir auch ne Umweltzone.

Juhuuuu

ich habe meine Plakete von dem Vorbesitzer übernommen

Glücklicherweise haben wir beide die '777' und bei den Zahlen schaut auf die Buchstaben eh keiner hin 😁

eigentlich müsste ich bei der Kontrolle jedesmal nachweisen ob die Plakette für dieses Fhz. bereits einmal erteilt wurde.

Finde aber auch gut, dass Nürnberg bei dieser Paybackpunktabzocke nicht mitmacht. Ich bin zwar davon nicht betroffen, aber der 99er Golf von dem Vater darf inzwischen weder nach München noch nach Augsburg.

Ähnliche Themen

Selbst wenn Sie es herausfinden auf deiner Plakette ist ein Werkstattsiegel.. und schon haben die Probleme und nicht du...
bist halt einfach nicht so bewandert mit Autos... und vorallem gehst du ja eh davon aus das die Werkstatt dir wohl dir richtige hinmacht bla bla bla... drannlassen kenne genug die eig. gelb haben und grün fahren...

Nimm es als Geschenk Gottes.... 😉

Ich würd sie drin lassen, da die Werkstatt die Fachkompetenz hat und nicht ich.

Davon abgesehen:
320d ab irgendwann 2004 mit manuellem 6-Ganggetriebe bekommen ohne Partikelfilter die grüne Plakette. Dass es grün nur mit Filter gibt ist ein sich zwar hartnäckig haltendes, aber dennoch falsches Gerücht.

@softi:
ja wenn ich eine Handschaltung hätte hätte ich die Grüne 😉 hab aber Automatik und somit eigentlich Gelb da aber am Kofferraum nichts mehr dran steht sieht eh keiner ob es ein Diesel ist.

Ich werd die Grüne lassen und mich auf die Werkstatt rausreden. Sollte ich die 40 Euro zahlen müssen versuch ich die halt von der Werkstatt zu bekommen da die ja eigentlich schuld sind.

Danke euch

Grüße Flo

Würd ich genauso machen 😉

.....und selbst wenn Du wirklich ne Anzeige wegen Urkundenfälschung bekommst, hast Du ja keine begangen, sondern wenn, die Werkstatt!

Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass eine Kontrolle so weit geht, dass die prüfen, ob Du einen DPF nachgerüstet hast oder nicht, wenn eine gelbe Plakette dran hängt.

btw ich finde bei mir im (umgeschriebenen) FZ-Schein nicht mal einen Vermerk, dass der DPF nachgerüstet wurde 😕.....

Soweit ich weiß findet man über die Schlüsselnummer heraus welche Plakette man bekommt. Ob die die überhaupt prüfen ist halt die Frage. Noch dazu wurde das Model ja teils teils mit Gelb und Grün vom Werk ab gebaut. Aber wenn die mich erwischen sollten schreib ich hier rein ob und was ich zahlen musste 😉

Die Plakette wird doch von der Werke ausgegeben, da muss man sich gar keinen Kopf machen welche Plakette man hat, denn die bekommt man ja zugeteilt, wenn jemand mir den TÜV ein Jahr zu lang ausstellt dann gehe ich auch erst dann wieder hin, natürlich kommt das beim TÜV nicht vor ist aber ähnlich, woher soll man schließlich wissen welche Plakette man selbst brauch?
Meine Werkstatt hat mich sogar nicht mal selbst kleben lassen, die meinten die muss sofort von denen verklebt werden.

Was ist Deine Emmissionsschluesselnr, Flo? Die 2004er hatten mehrheitlich tatsaechlich die gruene Plakette, insofern koennte das korrekt sein.
Nur bei den ersten 3 Monaten sowie bei Automatik gabs noch gelb.

Auf jeden Fall drann lassen. Ich hatte es bei meinem alten 320d auch so, aber gewollt :-)

Einziges Manko:
Der Jenige der bei dir irgendwannmal dein Auto abkauft und dann versucht sich die grüne zu beschaffen wird mächtig entäuscht sein.

Wieso ist das jetzt das einzige Manko? Jeder Polizist, der kein Volltrottel ist, merkt das mit einem Blick in die Zulassung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen