Falsche / fehlende USB, A/V In, AUX

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Da sich - in verschiedenen Themen - die Meldungen über fehlende Anschlüsse wie USB, AUX oder A/V In häufen, möchte ich anregen, in diesem Thread kurz die jeweiligen Konfigurationen (Business II) mit dem Baumonat (07/2015) zu melden, um dies grundsätzlich klären zu können.

Bei mir (07/2015 mit Business II) ist nur ein USB mit SD Card verbaut, ohne A/V In und ohne AUX. Stand letzte Woche erklärt der Händler nach Rücksprache mit Ford Produkt Manager Mondeo (Name bekannt), daß AUX definitiv enthalten sein muß, es sich also um Falschbau handelt, der nach Vorliegen der Bestätigung durch Ford nachgerüstet werden wird. Zum fehlenden A/V IN dreht sich die Diskussion im Kreis: Händler verweist lediglich darauf, daß mit Preisliste 26022015 (!) diese nicht mehr aufgeführt sind.

Deshalb meine Frage an alle, die A/V In haben, wann das Fahrzeug gebaut wurde. Ich werde das Gefühl nicht los, daß hier Falschbau als "Änderung" verkauft wird, um Aufwand zu vermeiden.

Danke vorab für Eure Rückmeldungen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little.John schrieb am 13. August 2015 um 13:48:12 Uhr:


Wobei ich auch sagen muss dass ich noch nie beide USB Anschlüsse gleichzeitig gebraucht habe. Genauso wie den AV Anschluss, mir fehlt da der praktische Einsatz.

Gerade zwei USB Anschlüsse empfinde ich als sehr sinnvoll einmal USB zum Handyladen (dann liegt kein Kabel rum) und einer für Musik auf USB.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Meines Wissens ist eine Nachrüstung technisch nur mit enormen Aufwand möglich, was in keinem Verhältnis zum nutzen stehen dürfte. Könnte einem ja auch egal sein, wenn Ford das bezahlen muss - aber die werden dann wiederum argumentieren, dass, wenn dieses Feature einem so wichtig ist, man halt den Wagen so nicht hätte abnehmen dürfen...

Za4aCosmo

Moin,
Hier kommt die Lösung !
Bei meinem Mondeo , Lieferung Ende Juli , gibst es auch nur eine USB Buchse und keinen AV Eingang.

USB Problem habe ich heute mit einem passivem USB 4 Port Hub gelöst.
Daran habe ich mein IPhone 6 und einen USB Stick 32 GB angeschlossen. Alles wird erkannt und auch das IPhone wird geladen, sicherlich nicht sehr schnell aber es entlädt zumindest nicht. Alternativ kann der USB Hub auch noch aktiv mit Stromberrieben werden über den zigarettenanschluss und einem Netzteil. Mir reicht es aber so.
Ob sogar noch weitere Geräte erkannt werden habe ich noch nicht getestet wäre aber wohl möglich.

Also ab zum Elekronikhändler und einen guten USB hab gekauft und das Problem mit dem einen USB Port ist gelöst !
Evtl wird nicht jeder USB hub gleich gut funktionieren da diese auch am PC unterschiedlich gut funktionieren, also bitte keine China ware benutzen und dann merken das es nicht geht.

Viel Spaß 😉. Meinen Tag hat es aufhedenfall versüßt , da es mich auch geärgert hat wegen iPhone spotify Musik direkt hören , ohne Bluetooth, da dann mit Cover Anzeige und alternativ auf den Stick zurückzugreifen.

Zitat:

@Mondeoflash schrieb am 19. August 2015 um 22:26:10 Uhr:


Moin,
Hier kommt die Lösung !
Bei meinem Mondeo , Lieferung Ende Juli , gibst es auch nur eine USB Buchse und keinen AV Eingang.

USB Problem habe ich heute mit einem passivem USB 4 Port Hub gelöst.
Daran habe ich mein IPhone 6 und einen USB Stick 32 GB angeschlossen. Alles wird erkannt und auch das IPhone wird geladen, sicherlich nicht sehr schnell aber es entlädt zumindest nicht. Alternativ kann der USB Hub auch noch aktiv mit Stromberrieben werden über den zigarettenanschluss und einem Netzteil. Mir reicht es aber so.
Ob sogar noch weitere Geräte erkannt werden habe ich noch nicht getestet wäre aber wohl möglich.

Also ab zum Elekronikhändler und einen guten USB hab gekauft und das Problem mit dem einen USB Port ist gelöst !
Evtl wird nicht jeder USB hub gleich gut funktionieren da diese auch am PC unterschiedlich gut funktionieren, also bitte keine China ware benutzen und dann merken das es nicht geht.

Viel Spaß 😉. Meinen Tag hat es aufhedenfall versüßt , da es mich auch geärgert hat wegen iPhone spotify Musik direkt hören , ohne Bluetooth, da dann mit Cover Anzeige und alternativ auf den Stick zurückzugreifen.

Wofür braucht es da den Hub? Einen USB Stick und das iphone kannst Du doch eh gleichzeitig betreiben? Ist es da nicht sinnvoller das iphone über ein Zigarettenanzünderladegerät zu betreiben, auf die Bluetoothverbindung hat das doch keinen Einfluss.

Stimmt schon, aber wie schon andere geschrieben haben verhählt sich das I Phone besser bei Musikwiedergabe bei einer direkte Verbindung, wird ja so gegesehen als I Pod erkannt. Bessere Soundqualität sowie Cover anzeige, auch bei Spotify 🙂 .
Aber viel wichtiger: Es werden nun halt auch zwei USB Sticks erkannt, somit hat man die selben Funktionen wie bei den Modellen mit zwei USB Plätzen! Evtl. sogar mehr , das habe ich aber noch nicht probiert.

Ähnliche Themen

Laut meinem FFB fallen diese weg, wenn entweder:

1. die Rücksitzbank beheizt ist
oder
2. an der Mittelkonsole hinden ein 220V-Anschluss existiert.

Können aber auch beide Gründe zusammen sein oder auch garkeins.

Bei mir nur SD- und USB-Anschluss vorhanden.

Ausstattung:
Titanium, 5-Türer, BiTurbo, Design II, Business II, Winter II, Panorama, 19" etc.
Baudatum Mitte Juni/2015

Gruß

Zitat:

@Audi43 schrieb am 29. September 2015 um 11:09:50 Uhr:


Laut meinem FFB fallen diese weg, wenn entweder:

1. die Rücksitzbank beheizt ist
oder
2. an der Mittelkonsole hinden ein 220V-Anschluss existiert.

Können aber auch beide Gründe zusammen sein oder auch garkeins.

Bei mir nur SD- und USB-Anschluss vorhanden.

Ausstattung:
Titanium, 5-Türer, BiTurbo, Design II, Business II, Winter II, Panorama, 19" etc.
Baudatum Mitte Juni/2015

Gruß

Richtiger dürfte eher sein, dass das generell umgestellt wurde und kein Mondeo mehr die 2 USB Buchsen und die AV-In Buchsen hat.

Hatte zumindest vorher keine Auswirkung ob Rücksitze beheizt und oder 220V Steckdose.

Ich habe beides (beheizbare Rücksitze und die 220 Volt Steckdose UND 2 USB-Buchsen und die AV-IN Buchse.

..dann wurden diese Anschlüsse wohl Opfer der "cost reduction"...so'n Misst!

Sony mit Premiumsound im technologiepaket Konnektivität ( heißt in Ö so und wird denke ich BP II sein) bestellt 29.01.2015 baudatum 11.04.2015: A/V, 2 USB, SD-Schacht

Ford Schein immer wieder etwas bin soundsystem, den Anschlüssen und/oder Paketen zu ändern ..
Im Konfigurator auf ford.at im Jänner 2015 war Premiumsound noch im Paket (konnektivit) beinhaltet, bei Bestellung im Konfiguration des FFH nicht mehr, damit wurden dann gleich mal € 872,- für Premiumsound fällig .....
Im Konfigurator auf ford.at wurde das dann erst Mitte Februar aktualisiert .... und in der Preisliste erst mit März. ... und mit März die Listenpreise auch gleich erhöht....

Bi-Turbo
BP 2
1. September 2015

1 USB, SD

Hab da mal eine Frage :

Über USB möchte ich mein Smartphone verbinden.

Kann ich die SD-Karte von Ford mit meiner Musik anpassen oder wäre ein Tausch gegen eine große SD-Karte möglich?

Hi,

Zitat:

@John_McClane_ schrieb am 23. Januar 2016 um 11:04:10 Uhr:


...
Kann ich die SD-Karte von Ford mit meiner Musik anpassen oder wäre ein Tausch gegen eine große SD-Karte möglich?

da sind doch die Daten des Navis drauf, oder irre ich mich da?

Ja, deshalb ja meine Frage. Den USB-Slot wollte ich eigentlich fürs Handy nutzen und die SD-Karte für die Musik.

Du kannst die Navi-SD-Karte raus machen und eine mit Musik dafür rein, dann geht aber das Navi nicht mehr.
Auf die Karte kann man nichts speichern (ist schreibgeschützt) und runterkopieren geht auch nicht (Kopierschutz).

Du hast ja Bluetooth im Wagen. Wieso möchtest du das Handy am USB anschließen?

Zum laden

Deine Antwort
Ähnliche Themen