Falsche / fehlende USB, A/V In, AUX
Da sich - in verschiedenen Themen - die Meldungen über fehlende Anschlüsse wie USB, AUX oder A/V In häufen, möchte ich anregen, in diesem Thread kurz die jeweiligen Konfigurationen (Business II) mit dem Baumonat (07/2015) zu melden, um dies grundsätzlich klären zu können.
Bei mir (07/2015 mit Business II) ist nur ein USB mit SD Card verbaut, ohne A/V In und ohne AUX. Stand letzte Woche erklärt der Händler nach Rücksprache mit Ford Produkt Manager Mondeo (Name bekannt), daß AUX definitiv enthalten sein muß, es sich also um Falschbau handelt, der nach Vorliegen der Bestätigung durch Ford nachgerüstet werden wird. Zum fehlenden A/V IN dreht sich die Diskussion im Kreis: Händler verweist lediglich darauf, daß mit Preisliste 26022015 (!) diese nicht mehr aufgeführt sind.
Deshalb meine Frage an alle, die A/V In haben, wann das Fahrzeug gebaut wurde. Ich werde das Gefühl nicht los, daß hier Falschbau als "Änderung" verkauft wird, um Aufwand zu vermeiden.
Danke vorab für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little.John schrieb am 13. August 2015 um 13:48:12 Uhr:
Wobei ich auch sagen muss dass ich noch nie beide USB Anschlüsse gleichzeitig gebraucht habe. Genauso wie den AV Anschluss, mir fehlt da der praktische Einsatz.
Gerade zwei USB Anschlüsse empfinde ich als sehr sinnvoll einmal USB zum Handyladen (dann liegt kein Kabel rum) und einer für Musik auf USB.
97 Antworten
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 23. Januar 2016 um 17:37:48 Uhr:
Dann nimm doch die Steckdose/Zigarettenanzünder mit einem Adapter für 2 mal USB zum Laden.
Hat auch gleich noch den Vorteil, dass der Ladestrom dann 4 mal höher ist, oder fast 5 mal höher.
Habe einen Adapter drin mit 2 x 2,3A Ladestrom.
Danke für Eure Antworten. Könnt ihr mir einen guten Adapter empfehlen der den Radioempfang nicht stört?
Ähnliche Themen
Zitat:
@John_McClane_ schrieb am 23. Januar 2016 um 23:29:11 Uhr:
Danke für Eure Antworten. Könnt ihr mir einen guten Adapter empfehlen der den Radioempfang nicht stört?
ich habe
den hierund kann keinerlei Beeintächtigung des Radioempfanges feststellen.
Super daran ist, dass der so wenig raus guckt, dass man wenn kein USB-Kabel angeschlossen ist, die Abdeckklappe der 12V Buchse schließen kann wenn der drin steckt.
Zitat:
@messemann schrieb am 24. Januar 2016 um 07:48:20 Uhr:
ich habe den hier und kann keinerlei Beeintächtigung des Radioempfanges feststellen.Zitat:
@John_McClane_ schrieb am 23. Januar 2016 um 23:29:11 Uhr:
Danke für Eure Antworten. Könnt ihr mir einen guten Adapter empfehlen der den Radioempfang nicht stört?
Super daran ist, dass der so wenig raus guckt, dass man wenn kein USB-Kabel angeschlossen ist, die Abdeckklappe der 12V Buchse schließen kann wenn der drin steckt.
Danke
Za4aCosmound
Messemannfür den Hinweis mit dem Radioempfang.
Ich habe im Mk4 schon länger das DAB von Dension (DBU2GEN) in Betrieb und mir seit Jahresbeginn auch diesen AuKey zugelegt.
Seitdem ist der DAB-Empfang mal schlechter, mal wieder OK.
Der Zusammenhang mit dem AuKey kommt mir erst jetzt beim Lesen dieses Beitrags.
Immer wenn ich ohne Handy als Navi (und damit ohne den neuen AuKey) gefahren bin, war der Empfang wieder gewohnt ohne Aussetzer.
Das soll jetzt die potentiellen Käufer des AuKeys mit DAB im Mk5 nicht abschrecken!
Aber zusammen mit dem Dension DBUGEN2 verringert er dessen Empfangsleistung (häufige Senderaussetzer) offensichtlich. Mal sehen, ob ich das mit 'nem Entstörkondensator am Zigarettenanzünder wegbekomme. Der AuKey macht eigentlich einen professionellen Eindruck, bei der kleinen Bauform ist aber wohl zu wenig Platz für eine ordentliche Entstörung.
Das mit den Störungen mit dem AuKey findet man in einigen Rezessionen auf Amazon ebenfalls wieder.....
Könnten wir mal zum Thema zurückkommen " Falsche / fehlende USB, A/V In, AUX" . Und nicht welcher Adapter wo welche Störungen hervorhebt... Sorry aber das irretiert.... Danke...
Das Grundelemente ist doch schon abgesungen, da die neueren Modelle nur noch einen USB und SD-Kartenslot haben und sonst nichts.
Zitat:
@gobang schrieb am 24. Januar 2016 um 14:57:19 Uhr:
Danke Za4aCosmo und Messemann für den Hinweis mit dem Radioempfang.Zitat:
@messemann schrieb am 24. Januar 2016 um 07:48:20 Uhr:
ich habe den hier und kann keinerlei Beeintächtigung des Radioempfanges feststellen.
Super daran ist, dass der so wenig raus guckt, dass man wenn kein USB-Kabel angeschlossen ist, die Abdeckklappe der 12V Buchse schließen kann wenn der drin steckt.
Ich habe im Mk4 schon länger das DAB von Dension (DBU2GEN) in Betrieb und mir seit Jahresbeginn auch diesen AuKey zugelegt.
Seitdem ist der DAB-Empfang mal schlechter, mal wieder OK.
Der Zusammenhang mit dem AuKey kommt mir erst jetzt beim Lesen dieses Beitrags.
Immer wenn ich ohne Handy als Navi (und damit ohne den neuen AuKey) gefahren bin, war der Empfang wieder gewohnt ohne Aussetzer.
Inzwischen habe ich einen Adapter eines anderen Herstellers: Anker Powerdrive 2 (auch 2 x 2.4A).
Damit ist der DAB-Empfang wieder ungestört.
Den kann ich auch mit DAB uneingeschränkt empfehlen.
Mit dem Aukey war bei mir der DAB-Empfang reproduzierbar sehr schwach, sobald man ihn etwas belastet (z.B. Handy laden).
Der Anker Adapter ist allerdings ~2cm länger als der Aukey, die zuverlässigere Entstörelektronik benötigt halt auch mehr Platz.
Zitat:
@gobang schrieb am 12. Februar 2016 um 18:25:16 Uhr:
Inzwischen habe ich einen Adapter eines anderen Herstellers: Anker Powerdrive 2 (auch 2 x 2.4A).Zitat:
@gobang schrieb am 24. Januar 2016 um 14:57:19 Uhr:
Danke Za4aCosmo und Messemann für den Hinweis mit dem Radioempfang.
Ich habe im Mk4 schon länger das DAB von Dension (DBU2GEN) in Betrieb und mir seit Jahresbeginn auch diesen AuKey zugelegt.
Seitdem ist der DAB-Empfang mal schlechter, mal wieder OK.
Der Zusammenhang mit dem AuKey kommt mir erst jetzt beim Lesen dieses Beitrags.
Immer wenn ich ohne Handy als Navi (und damit ohne den neuen AuKey) gefahren bin, war der Empfang wieder gewohnt ohne Aussetzer.
Damit ist der DAB-Empfang wieder ungestört.
Den kann ich auch mit DAB uneingeschränkt empfehlen.
Mit dem Aukey war bei mir der DAB-Empfang reproduzierbar sehr schwach, sobald man ihn etwas belastet (z.B. Handy laden).
Der Anker Adapter ist allerdings ~2cm länger als der Aukey, die zuverlässigere Entstörelektronik benötigt halt auch mehr Platz.
Kann ich bestätigen habe die gleiche Beobachtung gemacht, habe auch den Anker Adapter. Damit keine Störungen. Die haben auch schön kurze USB-Kabel von guter Qualität, was für den Ladestrom günstig sein soll.
Zitat:
@wheel14 schrieb am 25. Januar 2016 um 08:36:51 Uhr:
Könnten wir mal zum Thema zurückkommen " Falsche / fehlende USB, A/V In, AUX" . Und nicht welcher Adapter wo welche Störungen hervorhebt... Sorry aber das irretiert.... Danke...
Ich finde die Berichte über USB-Steckdosen-Adapter im Rahmen des hier besprochenen Themas sehr interessant.
Hallo
Mein Mondeo ist Baujahr 12.2015 und habe ebenfalls kein aux/a/v Anschluss in der Mittelkonsole! Habe das BP2. Hat das seine Richtigkeit. Kann man dagegen angehen.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit zB einen mp3 Player über aux laufen zu lassen?!