Falsche / fehlende USB, A/V In, AUX

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Da sich - in verschiedenen Themen - die Meldungen über fehlende Anschlüsse wie USB, AUX oder A/V In häufen, möchte ich anregen, in diesem Thread kurz die jeweiligen Konfigurationen (Business II) mit dem Baumonat (07/2015) zu melden, um dies grundsätzlich klären zu können.

Bei mir (07/2015 mit Business II) ist nur ein USB mit SD Card verbaut, ohne A/V In und ohne AUX. Stand letzte Woche erklärt der Händler nach Rücksprache mit Ford Produkt Manager Mondeo (Name bekannt), daß AUX definitiv enthalten sein muß, es sich also um Falschbau handelt, der nach Vorliegen der Bestätigung durch Ford nachgerüstet werden wird. Zum fehlenden A/V IN dreht sich die Diskussion im Kreis: Händler verweist lediglich darauf, daß mit Preisliste 26022015 (!) diese nicht mehr aufgeführt sind.

Deshalb meine Frage an alle, die A/V In haben, wann das Fahrzeug gebaut wurde. Ich werde das Gefühl nicht los, daß hier Falschbau als "Änderung" verkauft wird, um Aufwand zu vermeiden.

Danke vorab für Eure Rückmeldungen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little.John schrieb am 13. August 2015 um 13:48:12 Uhr:


Wobei ich auch sagen muss dass ich noch nie beide USB Anschlüsse gleichzeitig gebraucht habe. Genauso wie den AV Anschluss, mir fehlt da der praktische Einsatz.

Gerade zwei USB Anschlüsse empfinde ich als sehr sinnvoll einmal USB zum Handyladen (dann liegt kein Kabel rum) und einer für Musik auf USB.

97 weitere Antworten
97 Antworten

@hoetzumer

Bei freigeschaltetem Videoeingang MiraCast Box anschließen und Handynavi mit all seinen Vorteilen auf dem großen Screen nutzen. Während andere Hersteller Screen Mirroring langsam aber sicher implementieren, verkauft Ford weiterhin eingeschränkte Hard- und überteuerte Software.

Zitat:

@MontagsMondi schrieb am 13. August 2015 um 15:02:45 Uhr:


verkauft Ford ... überteuerte Software.

Microsoft eben 😉

Zitat:

@MontagsMondi schrieb am 13. August 2015 um 15:02:45 Uhr:


@hoetzumer

Bei freigeschaltetem Videoeingang MiraCast Box anschließen und Handynavi mit all seinen Vorteilen auf dem großen Screen nutzen. Während andere Hersteller Screen Mirroring langsam aber sicher implementieren, verkauft Ford weiterhin eingeschränkte Hard- und überteuerte Software.

Wie geht das? Wird da nicht HDMI benötigt?

Und schaltet der A/V-In nicht ab wenn man fährt? 😕

Schick doch mal nen Link zu so einer Box die funktioniert.

Zitat:

@caravani schrieb am 17. August 2015 um 16:37:12 Uhr:



Zitat:

@MontagsMondi schrieb am 13. August 2015 um 15:02:45 Uhr:


@hoetzumer

Bei freigeschaltetem Videoeingang MiraCast Box anschließen und Handynavi mit all seinen Vorteilen auf dem großen Screen nutzen. Während andere Hersteller Screen Mirroring langsam aber sicher implementieren, verkauft Ford weiterhin eingeschränkte Hard- und überteuerte Software.

Wie geht das? Wird da nicht HDMI benötigt?
Und schaltet der A/V-In nicht ab wenn man fährt? 😕
Schick doch mal nen Link zu so einer Box die funktioniert.

Würde mal vermuten, dass diese "MiraCast Box" das Displaybild vom Smartphone per Bluetooth oder USB erhält und als AV.Signal ausgibt.

Soweit wäre das ja ok. Aber wie richtig angemerkt, schaltet des Mitteldisplay im Mondeo z.B. bei Automatik das AV-Signal weg, sobald der Wählhebel nicht auf P steht. Schätze beim Handschalter wenn Getriebe nicht auf neutral. Und das wird man dem Mondeo nicht so einfach abgewöhnen können.

Ähnliche Themen

@caravani

HDMI wird nicht benötigt. Pferdefuß ist der A/V Eingang, der abschaltet. Was übrigens nichts mit Sicherheit zu tun hat, sondern nur damit, das Ford Navi zu verkaufen. Hatte mit dem Gedanken gespielt, es zu aktivieren. Die Kosten stehen aber in keinem Verhältnis. Bin mit meiner Lösung sehr zufrieden.

Gruß
MM
PS: Um Bastlern das Handwerk zu legen, lässt man einfach mal die A/V Schnittstelle weg. Sehr clever.

Zitat:

@Little.John schrieb am 13. August 2015 um 13:48:12 Uhr:


Wobei ich auch sagen muss dass ich noch nie beide USB Anschlüsse gleichzeitig gebraucht habe. Genauso wie den AV Anschluss, mir fehlt da der praktische Einsatz.

Gerade zwei USB Anschlüsse empfinde ich als sehr sinnvoll einmal USB zum Handyladen (dann liegt kein Kabel rum) und einer für Musik auf USB.

So meiner ist auch da.
BP2
Gebaut 29.06.
Kein AV und nur ein USB
Jetzt erzählt mein Händler, im April hätte es schon so in der Liste gestanden.
Schickt mir auch einen schönen Ausdruck mit in dem das so ist. Allerdings ist da schon der Business mit drin. Kann also nicht sein oder!?
Bekommt man irgendwo noch "alte" Preislisten in denen die Konfiguration zu sehen ist???

Zitat:

@Little.John schrieb am 13. August 2015 um 13:48:12 Uhr:


Wobei ich auch sagen muss dass ich noch nie beide USB Anschlüsse gleichzeitig gebraucht habe. Genauso wie den AV Anschluss, mir fehlt da der praktische Einsatz.

Die zwei USB Anschlüsse für ich perfekt. Neben Musik höre ich viele Vorträge. So kann ich zwischendurch Musik hören (z. B. mit Familie) und danach an gleicher Stelle mit den Vortrag fortfahren.

@Hunsel65
Stimmt nicht, selbst in der ersten Preisliste für das Business -Modell von Anfang Juni war noch alles dabei, wurde erst im August geändert. Preisliste im Presseportal:
http://www.presseportal.de/pm/6955/3061903

War fast schon spaßig gestern: Meiner wurde am 17.06. gebaut. Als mich der Verkäufer von der Dekra-Niederlassung in Frankfurt, wo ich den alten Galaxy abgegeben habe, nach Eschborn zum Autohaus zwecks Auslieferung gefahren hat, habe ich ihm schon erklärt, dass der Wagen wohl kaum mehr wie in der Preisliste beschrieben ausgestattet sein würde, denn er hat nur einen USB-Anschluss... Er zeigte mir in dem neuen S-Max, mit dem wir fuhren, dass es da noch den Aux-Eingang gibt und war felsenfest der Überzeugung, dass meiner das auch hätte!

Und: Ein Blick ins Fach: Ein USB-Anschluss, nix Aux - aber wenigestens Navi-Software F4... Den zweiten USB-Anschluss hätte ich gerne gehabt - mit dem Aux kann ich nicht viel anfangen. Traurig ist diese Politik von Ford aber irgendwie schon - zumal es eine zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeuges ist.

Wer noch alte Preislisten braucht: Ich habe die vom 28.02., 18.05. und 04.08.2015 als PDF. Schickt mir eine PN bei Bedarf.

Za4aCosmo

Die Frage ist halt, ob es etwas bringt wenn man sich beschwert. Ich habe Mitte Februar bestellt und den Wagen erst Ende Juli bekommen. Da darf man normalerweise davon ausgehen, dass man auch den Wagen erhält, den man bestellt hat. Auf der anderen Seite meine ich mich zu erinnern, dass in jeder Preisliste steht, dass Änderungen vorbehalten sind. Was meint ihr? Habe ich eine Chance die fehlenden Anschlüsse einzufordern?

Möchtest Du,das die deinen Mondeo zerlegen?

Wer schweigt stimmt zu....
Ich werde weiter meckern. Ich habe ja schließlich auch die Ausstattung bezahlt. Also zumindest habe ich noch keine Preisminderung bekommen....

Zitat:

@Hunsel65 schrieb am 19. August 2015 um 08:10:46 Uhr:


Wer schweigt stimmt zu....
Ich werde weiter meckern. Ich habe ja schließlich auch die Ausstattung bezahlt. Also zumindest habe ich noch keine Preisminderung bekommen....

Ich glaube nicht, dass man hier weiter kommt.

Das dürfte mit dem Zusatz "technische Änderungen Vorbehalten", sowie "entspricht dem Stand bei Drucklegung" erledigt haben. Entscheidend ist nach diesen Zusätzen also nicht was bei der Bestellung in den Listen angegeben ist, sondern wie das zum Bauzeitpunkt vorgesehen ist.

Etwas anderes wäre es, wenn die AV-In und der 2. USB-Port eine aufpreispflichtige Option wären, die man einzeln dazu bestellt und bezahlt hat.

Im anderen Fall würde man ja auch keine Nachzahlung akzeptieren wenn der Hersteller z.B. etwas einbaut was bei der Bestellung noch nicht verfügbar, oder aufpreispflichtig ist, dann aber bei allen in Serie eingebaut wird.

Wobei nicht klar ist, warum man es nicht so gelassen hat. Wenigstens in dem Punkt war man sehr gut aufgestellt. Ist das schon ein Reagieren auf das zukünftige Sync 3?

Deine Antwort
Ähnliche Themen