Falsche Anzeige Tempolimit mit Software 3.0 für Sync 3

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,
hat hier schon jemand den schwerwiegenden Bug der 3.0 für das Sync 3 bemerkt?
Bei aktiver Routenführung über das Navi werden Tempolimits im Kombiinstrument häufig falsch angezeigt, z.B. 100km/h innerorts oder 30km/h auf der BAB. Erkennt die Kamera ein Schild, wird das falsche Limit korrigiert. Ohne aktive Routenführung tritt das Problem eigentlich nicht auf.
Achtet mal drauf und falls ihr betroffen seid, meldet es bitte an Ford!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hat hier schon jemand den schwerwiegenden Bug der 3.0 für das Sync 3 bemerkt?
Bei aktiver Routenführung über das Navi werden Tempolimits im Kombiinstrument häufig falsch angezeigt, z.B. 100km/h innerorts oder 30km/h auf der BAB. Erkennt die Kamera ein Schild, wird das falsche Limit korrigiert. Ohne aktive Routenführung tritt das Problem eigentlich nicht auf.
Achtet mal drauf und falls ihr betroffen seid, meldet es bitte an Ford!

74 weitere Antworten
74 Antworten

So ist es

Kann man wegen diesem Problem echt wandeln ?
Durch Ausschalten des Systems ist ja der normale Fahrbetrieb nicht gefährdet.....

Bei wäre allerdings beinahe ein Unfall passiert, da mir das Problem nicht bekannt war....siehe auch hier

Ich habe es abgeschaltet es nervt nur warte bei meinen Händler auf Info

Den S-Max aus 2017 konnte ich wandeln, da sich das Sync 3 bei Kartenanzeige in 3D in einigen Gegenden komplett aufgehangen hat.
Ob ein Rücktritt vom Kaufvertrag immer funktioniert, weiß ich nicht. Versuch schadet nicht.

Ähnliche Themen

Standardantwort von heute:

„Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.

Bis heute haben sich leider keine neuen Erkenntnisse ergeben.

Das von Ihnen beschriebene Phänomen befindet sich in der zuständigen Fachabteilung in Bearbeitung. Eine Abstellmaßnahme in Form eines Systems-Updates liegt zurzeit noch nicht vor. Wann das nächste System-Update angeboten werden kann, ist noch nicht bekannt.

Ebenso verhält es sich leider auch mit dem Update des Kartenmaterials.

Wir bedauern, Ihnen auch heute keine andere Information zukommen lassen zu können und bitten Sie nochmals um ein bisschen Geduld.“

Copy, paste und abgefertigt. Nach 2 Jahren ist der Geduldsfaden gerissen!

Das ist alles nicht zeitgemäß

Hi ...bin neu hier 😉

Weiß einer von euch wie man erkennt welche Softwarversion für das Sync 3 auf dem USBSticker ist?

Hatte mir am Wochenende ein Update per FIN über Ford.de auf den USBSticker gepackt aber würde gerne wissen welche Version das ist...nicht das ich mir die Version mit der Problematik der Verkehrszeichenerkennung ins Auto hole.

Zitat:

@Richard357 schrieb am 20. August 2018 um 19:39:15 Uhr:


Hi ...bin neu hier 😉

Weiß einer von euch wie man erkennt welche Softwarversion für das Sync 3 auf dem USBSticker ist?

Hatte mir am Wochenende ein Update per FIN über Ford.de auf den USBSticker gepackt aber würde gerne wissen welche Version das ist...nicht das ich mir die Version mit der Problematik der Verkehrszeichenerkennung ins Auto hole.

Jede von Ford regulär erhältliche V3-Version ist derzeit von dem Problem betroffen.

Dein "Stick" also auch.

Auf dem Stick wird die 18025 sein. Das ist die m.E. derzeit offiziel aktuellste Version. Wenn Du also häufiger das Bord-Navi statt Google Maps nutzt, dann wirst Du Dir ein nerviges Problem ins Auto holen.

Wie Du gelesen hast, tritt das Problem jedoch nur bei aktiver Routenführung auf - nicht generell bei der Verkehrszeichenerkennung.

Ich nutze das interne Navi nicht - ausschließlich Google Maps - daher tangiert mich der Fehler nicht.

Hängt also vom Nutzungsverhalten ab.

@laserlock

Ok... Danke für die schnelle Antwort ..
Dann warte ich lieber auf eine Lösung des Problems...

Zitat:

@Richard357 schrieb am 20. August 2018 um 21:14:23 Uhr:


@laserlock

Ok... Danke für die schnelle Antwort ..
Dann warte ich lieber auf eine Lösung des Problems...

Da kannst Du noch sehr sehr lange warten, denn die Update-Zyklen sind laaaaaang.

Ford hat das Problem anscheinend noch nicht in den Griff bekommen.

Das Update ist eigentlich nur relevant, wenn man sich die neuesten Karten manuell installieren will. Aber auch dann kann man anschließend wieder auf V 2.3 downgraden.

Hatte schon alles auf dem Stick, aber wenn ich das hier lese lasse ich das Upgrade. Version 2 genügt mir völlig. Wollte eh nur upgraden für die Karten. Da werde ich noch etwas warten weil ich die Geschwindigkeitsanzeige gerne nutzte.

Zitat:

@JPtm schrieb am 24. August 2018 um 15:48:45 Uhr:


Hatte schon alles auf dem Stick, aber wenn ich das hier lese lasse ich das Upgrade. Version 2 genügt mir völlig. Wollte eh nur upgraden für die Karten. Da werde ich noch etwas warten weil ich die Geschwindigkeitsanzeige gerne nutzte.

oder Du datest erst up auf v3, dann die Karten installieren und dann downgrade auf 2.3. Wenn Du 2.2 oder eine niedrige Version derzeit hast, würde ich auf jeden Fall updaten. System reagiert deutlich schneller.

Kann man nicht einfach 2.3 installieren?

Zitat:

@Richard357 schrieb am 24. August 2018 um 18:39:59 Uhr:


Kann man nicht einfach 2.3 installieren?

nein! Kartenupdate auf F7 geht nur mit einer V3-Version...und gerade wenn man das interne Navi nutzt, sollten die Karten doch wichtig sein. Insofern also Update auf V3, dann die Karten mauel einspielen und dann downgraden.

Wo bekommt man denn die V2.3 zum Downgraden her. Finde nur noch Links von 3.0 oder alte Karten aber keine V2.3...

Deine Antwort
Ähnliche Themen