Fakt, pro Golf V 2.0 TDI
Hallo Leute,
das Bild spricht für sich,
Momentanverbrauch = 5,6 L/100km
Rest-Reichweite bei gefahrenen 115,4 km seit letzter Betankung = 880 km
Gesamtverbrauch der letzten gefahrenen 3160 km = 6,1 L/100km
Für mich stellt sich die Frage Benziner oder Diesel jedenfalls
momentan nicht.
Gruss E.
Edit:
Tägliche Srecke ca. 22 km einfach zur Arbeitsstätte,
35% Stadt / 65% Überland und ca. 250m Höhenunterschied
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
JDas bedeutet, dass man für 1000 Euro mehr einen Wagen mit 70 % mehr Leistung
70% mehr leistung?
dann musste der 2.0TDI zum 105ps 1,9TDI ja 178,5ps haben?!?
erklär mal, check ich net!
Chiptuning, verschrieben oder falsche formel benutzt?😁
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Kein Auto verbraucht bei konstant 190 so wenig. Wenn das die Höchstgeschwindigkeit ist, steigt der Verbrauch da sogar extrem an.
Kurze Highspeed-Phasen wirken sich unter Umständen nicht so stark aus, gerade bei Dieseln. Aber auch der 170 PS-TDI nimmt 16 Liter bei Höchstgeschwindigkeit (AutoBild).
Ich habe es ausgetestet soweit der verkehr es zugelassen hat.
Ich bin nachts ca. 15 min. mit tempomat konstant 190 km/h gefahren, am ende stand bei mir 6,7 l auf dem display.
wenn du tage lang den durchschnitt bei 6-7L hast und dann mal 15minuten vollgas gibts wird der durchschnittsverbrauch nicht rassand in die höhe gehen.
lösche mal während der fahrt den durchschnittverbrauch und schau was dann passiert während du 190km/h fährst,
niemals wird dort 6,7L stehen.
habe auch im schnitt 6,8L verbrauch laut BC wenn ich mal ca. 180-200km vollgas fahre
(soweit es die bahn erlaubt, klar kommen etappen wo man langsamer fahren muss)
zeigt mir der durchschnittsverbrauch 7,8 an
am ende der fahrt, bedenke nach 180-200km! der momentan verbrauch liegt aber während dieser zeit bei 12,4Liter und wenn ich dann voll tanke merke ich das er keine knapp 7L verbraucht hat sondert deutlich über 10.
"...UpRockA..."
Wo gibts denn ne Autobahn, wo man 15min am Stück 190 fahren kann?
Also die bei mir sind entweder zu kurvig, zu schlechter Zustand, oder zu viele Baustellen.
Die A8 von Aichelberg bis Stuttgart-Flughafen, aber die 30km schafft man in max. 7-8min bei durchweg um die 190....
Ähnliche Themen
Nabend
Kleines Beispiel aus der Praxis:
Der Verbrauch wird maßgeblich durch das Teil zwischen den Ohren bestimmt, konnte ich heute als Beifahrer in einem Audi A6 2,5 TDI über 370 km leidvoll erleben. Der Eigner hat mit seinem hektischen und unharmonischen Fahrstil den Diesel dermaßen verheizt das ich heilfroh war ihn nicht aus eigener Tasche bezahlen zu müssen. Fast 9 Ltr/ 100 km sind durchgeflossen, die selbe Strecke mit gleicher Besetzung und fast identischer Fahrzeit bin im Frühjahr mit meinem Golf mit ~ 6 Ltr/100 km gefahren 😉
Tchau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Wo gibts denn ne Autobahn, wo man 15min am Stück 190 fahren kann?
Also die bei mir sind entweder zu kurvig, zu schlechter Zustand, oder zu viele Baustellen.
Die A8 von Aichelberg bis Stuttgart-Flughafen, aber die 30km schafft man in max. 7-8min bei durchweg um die 190....
Fahr mal die A1 Dortmund richtung A2 Hannover oder umgekehrt (nachts natürlich)
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
wenn du tage lang den durchschnitt bei 6-7L hast und dann mal 15minuten vollgas gibts wird der durchschnittsverbrauch nicht rassand in die höhe gehen.
lösche mal während der fahrt den durchschnittverbrauch und schau was dann passiert während du 190km/h fährst,
niemals wird dort 6,7L stehen.habe auch im schnitt 6,8L verbrauch laut BC wenn ich mal ca. 180-200km vollgas fahre
(soweit es die bahn erlaubt, klar kommen etappen wo man langsamer fahren muss)
zeigt mir der durchschnittsverbrauch 7,8 an
am ende der fahrt, bedenke nach 180-200km! der momentan verbrauch liegt aber während dieser zeit bei 12,4Liter und wenn ich dann voll tanke merke ich das er keine knapp 7L verbraucht hat sondert deutlich über 10."...UpRockA..."
Danke für die Unterstützung. So ist das halt, wobei 12.4 unter Volllast bei Vmax immer noch sehr ordentlich sind- mein TSI nimmt dann 22.
PS. Wenn der BC zu niedrige Werte anzeigt, kann man das nachstellen lassen. meiner hat auch erst zu wenig angegeben, mittlerweile stimmt es sehr genau (Speicher 2), auch wenn Vollgasetappen dabei sind.
Gehe mal davon aus, dass nicht nur meine MfA vom Werk aus zu niedrig eingestellt ist. Das erklärt vielleicht auch so manchen wundersamen Miniverbrauch, der hier herumgeistert😉
mein wundersamer miniverbrauch stimmt zu 100% mit den Messungen an der Zapfsäule! und das von Werk aus,hab 3x mit fast leeren tank nachgemessen.liegt wohl an meiner fahrweise,ich kann meinen GT auch mit mehr fahren,maximal 22L bei Höchstgeschw.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
mein wundersamer miniverbrauch stimmt zu 100% mit den Messungen an der Zapfsäule! und das von Werk aus,hab 3x mit fast leeren tank nachgemessen.liegt wohl an meiner fahrweise,ich kann meinen GT auch mit mehr fahren,maximal 22L bei Höchstgeschw.
Sorry bezog sich nicht auf Dich.
Meinte die: Sportlich gefahren mit xxx, Tempo 200 mit xxx Beiträge im gesamten Forum, die manchmal wundern. War aber auch nicht böse gemeint.
Ist der Verbrauch von deinem TSI eigentlich im Laufe der Zeit gesunken? Meiner kommt mir von Beginn an recht hoch vor, und ich musste ja auch nachstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
wobei 12.4 unter Volllast bei Vmax immer noch sehr ordentlich sind
ja es sind tatsächlich mehr als 12.4L ,bei Vollast im 6ste Gang bin ich noch nicht über 13L (Laut BC) gekommen.
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Was ist ein schwachsinn, schreib mal präziser.
Das, was in diesem Thread geschrieben wird.
buba
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich habe es ausgetestet soweit der verkehr es zugelassen hat.
Ich bin nachts ca. 15 min. mit tempomat konstant 190 km/h gefahren, am ende stand bei mir 6,7 l auf dem display.
Und hast du den BC als die 190km/h anlagen am Anfang der Messstrecke "resettet"? Und auch noch bei 190km/h ausgelesen ud nachher erst ausrollen lassen?
Hinzu muss dann noch die Lügkomponente des BC gerechnet werden, die bei VW schnell mal 0,6l/100km beträgt.
Ich vermute mal bei so einer Messung kommst du - wie nicht anders zu erwarten - bei 190 km/h bei etwas 11 l/100km raus. Der TDI macht aus nix auch nix - halt nur etwas mehr nix 🙂.
Alex
Ich find die ganze Dikussion ein bisschen überflüssig.
Was der Threadersteller schrieb kommt aber ungefährt hin und ich habe sicher keinen Fahrstil der einen Stau provoziert.
Also diskutiert nicht so viel über eurer Auto sonder fahrt damit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Also diskutiert nicht so viel über eurer Auto sonder fahrt damit. 😉
Dann kann ja MT dicht machen - wunderbar 🙁
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
70% mehr leistung?
dann musste der 2.0TDI zum 105ps 1,9TDI ja 178,5ps haben?!?
erklär mal, check ich net!Chiptuning, verschrieben oder falsche formel benutzt?😁
"...UpRockA..."
Kopiert aus nem anderen Thread:
Golf 1.9 tdi RPF DSG SL: 23.350 Euro
Golf GT 1.4 TSI DSG: 24.375 Euro
Das bedeutet, dass man für 1000 Euro mehr einen Wagen mit ca. 70 % mehr Leistung, besseren Fahrleistungen (7,7s vs. 11,2s !!!), eigenständigem Look, hochwertigeren LM-Felgen, besseren Bremsen etc. bei vergleichbaren Unterhaltskosten bekommt.
Und bei gemäßigter Fahrweise (Mutti-Style) sind auch beim Verbrauch realistische 7 L oder sogar weniger drin, der TSI wird erst durstiger bei Hochtempofahrten.
Ich finde, darüber muss man sich halt bewußt sein, wenn man sich den angeblich achso günstigen Diesel zulegen will."