Fahrzeugpflege macht Spaß
Hallo zusammen,
über die Osterfeiertage habe ich meinem Autochen mal wieder etwas Pflege gegönnt. Ich denke, das Ergebnis sieht ganz passabel aus…. (s. Anhang).
Wer hier fährt eigentlich noch seinen Wagen nur als Sommer-Spaßfahrzeug?
Gibt’s darunter auch welche, die wie ich nur eine ganz normale Limousine haben?
Gruß,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Und sowas kann ich garned leiden....wenns Plastik mehr glänzt wie der Lack.....sieht so unnatürlich aus....
Greetz
Cap
64 Antworten
mit was wurd die limo den gepflegt.
fuer die reifen empfehle ich meguiars high endurance reifen gel. eins der besten mittel fuer den bereich. es werden auch keine weichmacher entzogen.
fuer plastikteile gibts diverse sehr gute produkte.
das effektivste sollte zurzeit das blackwow trim detailer sein.
Welches Mittel ist denn fürs Armaturenbrett gut?
Ich hab ein Zeug von Meguairs (davon sind eigentlich alle Produkte gut), aber nur zuerst sieht das Plastik gut gepflegt aus. Nach ein paar Tagen wird es gräulich, besonders wenn das Auto in der Sonne steht sieht es schlimm aus.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
mit was wurd die limo den gepflegt....
Mit ganz normalem (was gerade herumliegt) Hartwachs.
Nur regelmäßig muß es sein. Den Lack erst gar nicht stumpf werden lassen...😉
hehe also in sachen fahrzeugpflege brauchste mir nix erzaehlen 😁 ich hoffmal das du net irgendwelche baumarkt produkte ala sonax, nigrin etc benutzt hast.
c37 welches meguiars mittel hast du den verwendet? das hoer ich naemlich zum ersten mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
@ LalelubärHm, Armor All verwende ich seit Ewigkeiten und bisher war ich auch immer zufrieden.
Was sollen denn die Nachteile sein, bzw. welche Mittel sollen besser sein?
Seit Ewigkeiten hört sich nicht gut an, fürs Armaturenbrett mag es evt. noch reichen, aber Gummi u.s.w würde ich damit nicht pflegen wollen, ebenso wie mal schnell das Leder im Auto (gibt ja auch solche Spezies....😰...🙄
AmorAll soll nämlich einen bestimmten Stoff enthalten, welcher auf Dauer die Verflüchtigung von Weichmacher aus den Medium beschleunigen soll und gerade in Verbindung mit sehr viel UV Licht wird das ganze eben "brüchig, spröde u.s.w"...
Und ein Fahrzeug ist ja nun meist sehr viel UV Licht ausgesetzt z.B im Sommer...😉
Das ganze habe ich mal vor einiger Zeit irgenwo in einer Fachzeitschrift/Artikel gelesen und gerade bei ArmorAll hat mich das auch sehr stark gewundert, eigendlich der Pflegespezialist bei Kunstoff schlechthin...😰...😉
Mag sein das ArmorAll daraufhin die Zusammensetzung geändert hat und nun verträglicher für Gummi, Kunstoff u.s.w ist, aber ich weiß zu 100% das es eben so in der Kritik stand und nicht nur ArmorAll...😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und sowas kann ich garned leiden....wenns Plastik mehr glänzt wie der Lack.....sieht so unnatürlich aus....Greetz
Cap
kann ich nur zustimmen kollege hat mal meguiers tech dingbums fürs cockpit benutzt und hatte nen "tollen" ami-hartplastikstyle effekt..
ich habe neulig auch mein cockpit mit sonem zeugs aufgewertet, 2 wochen sah es gut aus und jetzt ist es total grau geworden, viel schlimmer als vorher 😠, wie krieg ich das wieder hin und auch für länger?
Fragt doch einfach mal im Fahrzeugpflegeforum nach, da gibt es Spezialisten die sich wirklich gut auskennen...😉
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hehe also in sachen fahrzeugpflege brauchste mir nix erzaehlen 😁 ich hoffmal das du net irgendwelche baumarkt produkte ala sonax, nigrin etc benutzt hast.c37 welches meguiars mittel hast du den verwendet? das hoer ich naemlich zum ersten mal.
Hier mal ein Foto von dem Meguiars Zeug...
Wenn man es anwendet, sieht es echt super aus, aber nach ein paar Tagen wird das Armaturenbrett so unansehnlich 🙁
Armaturenbrett und Innenverkleidung einfach mit nem feuchten Lappen abreiben,das sollte reichen und schaut auch nach Standzeit in der Sonne gut aus.
Wie man das Meg aber wiederwegbekommt.... 😕
Evtl. halt mal mit heißem Wasser und nem Lappen drüberreiben,vll. hilft das schon.
Greetz
Cap
Also ich benutze für den Innenraum nur noch die Org. BMW Pflegeimulsiontücher.Dieses gibt es auch als sog. Feuchhandschuh, dass ist so ein Lappen, welchen man sich über die Hand ziehen kann um damit dann sein Cockpit abzuwischen...🙂
Außerdem 1x pro Jahr in Verbindung mit Wasser den Org. BMW Innenreiniger mit Frischeduft...🙂
www.salesafter.de/product_details.php
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Hallo zusammen,über die Osterfeiertage habe ich meinem Autochen mal wieder etwas Pflege gegönnt. Ich denke, das Ergebnis sieht ganz passabel aus…. (s. Anhang).
Wer hier fährt eigentlich noch seinen Wagen nur als Sommer-Spaßfahrzeug?
Gibt’s darunter auch welche, die wie ich nur eine ganz normale Limousine haben?Gruß,
Thomas
also wenn man einen e36 nur im sommer fährt, was bitte soll man dann im Winter fahren???
- Bus
- Bahn
- Taxi
- einen Zweitwagen (vielleicht nen alten E36er)
da gibt es viele Möglichkeiten...😉
komisch hatte mit den meguiars sachen noch nieprobleme.. und die erwähnten resultate hör ich zum ersten mal?!?! und ich kenn viele die verschiedene auch teurere mittel benutzen...
im notfall einfahc alles mitm glasreiniger reinigen. die bmw kunststoffpflege ist auch gut