Fahrzeugelektrik-Problem
Ganz kurz so allgemein. Zitat: Hat man Scheiße am Schuh hat man Scheiße am Schuh. Nicht nur das mein Ford Transit Bus Probleme macht, nun spinnt auch noch mein 3er.
Ich habe ihn Anfang des Jahres abgestellt. Kein Tüv, und Technik zu machen. Habe nach und nach alles gemacht. Letzter Akt neue Batterie gekauft. Ja, ne gute, bau sie ein, schließe sie an, der Wagen springt super an, alles top. 2 Tage später möchte ich den Wagen zur Werkstatt fahren um Tüv machen zu lassen, da springt der .......... nicht mehr an. Batterie total tot.
Ich weiß, es kann hunderte Gründe haben. Wer kann mir einen Fahrplan sagen, wie ich bei der Fehlersuche vorzugehen habe? Wer schon lange im Thema ist kann ja auch die Top 5 der häufigsten Batterieleersauger Probleme nennen.
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Top 5 ?
Naja, ich probier's mal :
-- Am Kabelstrang zur Heckklappe Isolierung(en) defekt, gibt irgendwelche Kurzschlüsse oder ungewollten Stromableitungen
-- Irgendwas angelassen oder unbemerkt an : Licht (auch Blinker als Parklicht, Kofferraumbeleuchtung), Radio (falls falsch angeschlossen, Verstärker, Antennenverstärker).
-- Irgendwelcher nachträglich selbst eingebauter Kram
-- LiMa Diode(n) defekt
-- Batterie selber hat ein Problem
So, dann mal alles der Reihe nach abarbeiten ;-)
53 Antworten
Junge Junge, ein echt weises Aussage. Stimmt aber voll und ganz!
Ich denke es liegt da eher an null Bock und lass lieber andere machen. Hab son Kumpel. Machst ne Zeit lang mit bis es einem auf den Sack geht. Jetzt fährt er in eine Werkstatt und legt Geld😉
Liebe E36 Fahrer, bitte stempelt mich nicht ab. Ich bin lern und auch kritikfähig. Blockaden stelle ich mir wirklich selbst genug und arbeite daran. Habe meinen 320i wieder im Griff.Es ist die Kofferraumbeleuchtung. Multimeter soweit im Griff. Nächste Woche kommt der gute zum anschließen der AHK inne Werkstatt und anschließend endlich Tüv.
Eurer Hilfe und Arschtritte sei dank. Langer Weg. Ein weiterer Trümmer aus dem Dreck gezogen.
i]@krone-1 schrieb am 27. Okt. 2017 um 20.03 Uhr:
Es ist die Kofferraumbeleuchtung.
Zitat:
@krone-1 schrieb am 16. September 2017 um 23:41:10 Uhr:
......
@Käptn: Lampe geht mit dem gefederten push pin an und aus.
Whobody schrieb am 17. Sept. um 18:19 h:
Zitat:
Daß der Schalter funktioniert, ist noch kein Beweis, daß die Lampe im Kofferraum tatsächlich ausgeht.
....... sonst sucht man sich noch tappisch. 😉
Man kann es sich natürlich auch selbst unnötig schwer machen.
Absolut. Durch meine Hürdenlaufaktion hab ich aber auch wieder etwas gelernt. Also immer das positive mitnehmen.
Nochmal vielen Dank an alle hier. Hab halt als Schreiner auch mal nen Brett vor´m Kopf.
Ähnliche Themen
Letzten Montag ist er nach dem ersten durchfallen durch die HU im zweiten Anlauf sauber durch gegangen. Es gab ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung. 11/19 ist er wieder dran.
Nun eine weitere elektrische Frage. Die AHK wurde angeschlossen, wird wohl auch funktionieren, wurde ja vor dem Tüv angeschlossen. Nun sagt mir mein Bordcomputer Rücklicht links defekt. Situation ist folgende:
Zündung an, dann starte ich den Motor, es geht die Check Control Leuchte im Armaturenbrett an und das Display in der Mittelkonsole sagt Rücklicht links defekt. Beides geht einen Moment später aus. Rücklicht funktioniert.
Hatte von euch schon mal dieses Fänomen? (schreibt man das so)
Nein aber egal.
Könnte eine langsam sterbende Birne sein.
Oder trat das zeitgleich mit dem Anschließen der Elektrik der AHK auf?
Das kann ich nicht sagen. Den Anschluss hat die Werkstatt gemacht. Die hat auch dafür gesorgt dass die Anzeige mit den grünen, gelben und roten Lampen wieder erloschen ist.
Ich denke eine Anfrage bei der Werkstatt ist sinnvoll. Es wurde für den Tüv auch eine defekte Nebelleuchte ausgetauscht.
Hatte sowas ähnliches mal nachdem meine Radläufe entrostet und lackiert wurden (Heckstoßstange ab). Aber eigentlich nur wenn es geregnet hatte. Erster Start am Tag - Fehlermeldung, dass die Leuchten nicht funktionieren. Abblendlicht eingeschalten und weg war die Meldung.
Hab dann mal den Fehlerspeicher gelöscht (waren die PDCs drinnen, da angesteckt gewesen beim Lackierer) und dann kam es nie wieder.