Fahrzeugdatenträger analyse; Baudatum/-Jahr
Hallo Community,
Mich Interessiert welches Baudatum/-Jahr mein Golf 6 ist.
Also habe ich gegoogelt und bin auf eine Entschlüsselungsseite von Fahrzeugdatenträgern im Kofferaum gestoßen die euch vllt. bekannt ist
(http://www.michaelneuhaus.de/.../golf6-fahrgestellnummer.shtml#bautag)
Dann habe ich nach meinem Fahrzeugdatenträger geschaut und bin auf diesen gestoßen (Anhang)
Mein Wagen ist ein EU Import Wagen (ka. ob relevant) und wie man sieht ist der Datenträger anders.
Wenn man nach der Fahrgestellnummer geht und die 10. Ziffer aufsucht ( A ) wär das Auto 2010 gebaut aber im Fahrzeugbrief steht Erstzulassung 2009. Was mach ich falsch?
Vllt könnt Ihr mir mehr sagen. Die KW wär auch wichtig.
Danke im vorraus 🙂
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ich schrieb doch, dass ein Update von 0541 oder 0573 auf 0575 möglich ist!?Zitat:
Original geschrieben von iVentox
Also ich weiß es nicht genau aber ich habe gelesen das wenn das BCM unter 0575 aber über 500 liegt ein Updaten via VW auf 0575 möglich sei.
vg, Johannes
Tut mir leid, ich habe "nicht" beim überfliegen gelesen das es zeitlich nicht umbedingt passte.
Ist ein Updaten bei einer VW werkstatt möglich und was würde mich das kosten FALLS beim BCM Updatebar sein SOLLTE ?
Danke
Kann es eigentlich auch mal vorkommen, dass man zweimal die gleichen Sticker hat (Reserveradmulde und Service) undzwar den ohne der ersten Reihe mit Baudatum usw.?
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Kann es eigentlich auch mal vorkommen, dass man zweimal die gleichen Sticker hat (Reserveradmulde und Service) undzwar den ohne der ersten Reihe mit Baudatum usw.?
Bei den Autos aus Mexico ist das wohl so, soweit ich weiß !?
Das würde es erklären. Dank dir für die Info.