Fahrwerksfedern Focus 2.0 LPG Kombi

Ford Focus Mk2

Hallo!

Ich habe einen Focus 2.0 LPG Kombi aus 2009. Habe diesen 2014 gekauft und bin nach wie vor sehr zufrieden. Probleme machen mir jetzt die vom Vorbesitzer verbauten Eibach-Federn, da die so nicht zugelassen sind und ich dadurch keine Plakette bekommen habe.

Einzige Möglichkeit ist jetzt das Rückrüsten auf Original-Federn. Beim freundlichen zu haben für 100€ VA und 280€ für die HA!!!!

Im Zubehör ist die Auswahl leider sehr begrenzt bis nicht vorhanden.
Hier finde ich nur was von KYB, die mir im Vergleich jedoch seeehr günstig erscheinen und ich an der Qualität zweifle - 4 Federn für unter 100€.

Hat hier jemand Erfahrung mit KYB oder besser noch, hat jemand einen Hersteller der Federn für meinen Focus anbietet? Schlüssel-Nrn sind 8566 / APS.

Danke vorab!!

Gruß Markus

16 Antworten

Habe mir jetzt die Federn von KYB bestellt. Waren die einzigen, die ich online für beide Achsen gefunden habe.

Selbst der freundliche musste die Technik kontaktieren, da es im System zig Farbkombinationen gibt ...

Vermute, dass es an unterschiedlichen Achslasten liegt, dass die Federn des ‚normalen‘ Focus hier nicht passen bzgl nicht zulässig sind.

Werde berichten, sobald sie verbaut sind und ich beim TÜV war.

So, die neuen Federn sind verbaut und der Focus hat seit gestern endlich ne frische Plakette.

Trotzdem bleibt etwas Frust zurück ... Nicht nur weil der Wagen jetzt auch für Offroadfahrten geeignet ist, wohl eher aus dem Grund, weil ich mir den ganzen Quatsch hätte sparen können

Habe am Tag vor dem TÜV-Termin die Unterlagen zurecht gerückt und festgestellt, dass nur die Standardbereifung im Schein steht. Also Anruf beim Freundlichen, der mich dann auf das COC-Papier aufmerksam machte (hab noch nie was davon gehört). Dort fand ich neben den zulässigen Rad-Reifenkombinationen auch die e13-Nr aus dem Fz-Schein UND (jetzt kommt’s) auch die e13-Nr, die in der ABE der Tieferlegungsfedern vermerkt ist (also 2 e13-Nrn).

Kurz gesagt, der Dekra-Mann tat unwissend und bemerkte nur, dass ich die Eibachs doch hätte fahren dürfen und der Umbau quasi nicht hätte sein müssen. Vielen Dank dafür und für die Kosten von 350€ ... 😠

In diesem Sinne ein schönes Wochenende und danke für die unterstützenden Beiträge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen