Fahrwerkprobleme beim A3 ?
Nachdem sich einige "Fachleute" in diesem thread
http://www.motor-talk.de/t336691/f160/s/thread.html
über angebliche Polemik echauffiert haben, hier mal 'ne Klarstellung zu den angeblichen Fahrwerkproblemen beim A3:
Fakt ist, das sich einige A3 - Käufer über ein zu hartes Fahrwerk beschwert haben.
Fakt ist auch, das es zu keinem Zeitpunkt ein Sicherheitsproblem gegeben hat.
Wenn hier jemand meint besser Informiert zu sein bzw. über die nötige Fachkompetenz verfügt etwas anderes zu Belegen. Dann bitte auch fundieren anstatt mit Begriffen um sich zu werfen und zu verunsichern.
Mittlerweile hat es bei "Attraction" und Ambiente" Änderungen gegeben, d.h. weichere Abstimmung. Hier wurde also auf Kundenwunsch reagiert.
"Ambition" ist von dieser Änderung nicht betroffen, warum auch, bedeutet ja auch Sportfahrwerk.
Wer den R32 kennt, weiß was ein hartes Fahrwerk ist.
Trotzdem habe ich volles Verständnis wenn jemand ein "sänftenartiges" Fahrwerk bevorzugt und gerade deshalb möchte ich darauf hinweisen, dass Audi einen "sportlich-dynamischen" Anspruch vertritt und diesen auch so kommuniziert.
Das Problem ist doch, wo verwässert ein Kompromiss diesen Anspruch und zielt damit am Anspruch der Masse der Käufer vorbei.
Die Mehrheit ist mit ihrem A3 zufrieden, tja leider gibt es immer wieder Menschen denen man nie etwas recht machen kann, wie im richtigen Leben.
94 Antworten
Hallo zusammen,
im Februar/März 2004 stand ich vor der Entscheidung bzgl. eines neuen Fahrzeugs.
Audi A3 8P kam auch in die engere Wahl. Habe entsprechend Probefahrten gemacht und mich auch im Internet und im Bekanntenkreis informiert.
Ergebnis: Ich hätte das Geld nicht guten Gewissens für das Fahrzeug ausgeben können !
Der A3 Ambition, den ich gefahren bin (und wegen der Ausstattung wäre nur der in Frage gekommen !) lag auf der Autobahn nicht wirklich souverän. Er lag irgendwie unruhig. Bin dann interessanterweise hier auf den "mein A3 hoppelt" Thread gestoßen und mir wurde folgendes klar:
Es kann bei jedem Hersteller passieren ein nicht zu 100 % perfektes Fahrzeug zu erhalten - ABER: Beim A3 wäre das Risiko einen Hoppelhasen zu bekommen und dann auf dem Problem von Seiten Audis sitzen gelassen zu werden nicht zu unterschätzen gewesen. Und dieses Risiko war ich nicht gewillt einzugehen.
Habe mich dann für einen (gebrauchten) 3er BMW E46 entschieden.
Auch mein bester Freund hat sich für den A3 8P interessiert. Er kam zum gleichen Fazit wie ich und fährt jetzt einen Golf IV 25 Jahre Jubi GTI.
Der A3 8P ist ein sehr schönes und im Innenraum top verarbeitetes edles Fahrzeug. Nur mit dem Fahrwerk hat Audi einfach Mist gebaut. Und Mist bauen und dann nicht dafür gerade stehen wollen - das ist schlechter Stil.
Meine Meinung zu der Sache.
Hoffe für alle hoppelgeplagten A3-Fahrer, dass sie für sich eine gute Lösung erzielen können.
Viele grüße,
Fischotter
Verbale Diarrhöe
Also Leute, da ist man mal 4 Tage nicht im Forum....
Macht Euch vielleicht so wie ich gerade die Mühe und lest die letzten 4 Seiten nochmal nach:
- es gibt kein Problem
- es gab nie ein Problem
- es gibt "offiziell" kein Problem
- es wird getestet, und das Problem (das es nicht gibt) versucht zu reproduzieren
- es wird an einer Lösung (für ein Problem das es nicht gibt) gearbeitet (natürlich inoffiziell).
- die Kunden haben keine Ahnung, wie ein (Sport-)Fahrwerk sein muss ("hart - wie seine Frau es mag"😉
- die Werkstattmeister haben keine Ahnung, wie ein Fahrwerk sein muss
- die Großhändler haben keine Ahnung, wie ein Fahrwerk sein muss.....
- mit einem Auto das für 207 km/h gebaut ist darf man auf Straßen die für mehr gebaut sind nicht erwarten, dass man sich über 130 km/h noch sicher fühlen kann...
- der Fahrer ist das Sicherheitsrisiko, nicht die Technik
- 2x TT, R32, jetzt A3 3,2 (obwohl der "Golf V Sportline mit 17" dem doch die Show stielt"😉 lauter Freunde, Verwandte, Bekannte, Arbeitskollegen die Audi fahren und alle keine Probleme hatten/haben, und so wie er ständig im Rahmen von Umfragen und Kundenzufriedenheitsanalysen befragt werden...
Alles Aussagen, die (sinngemäß) vom gleichen Typ stammen - fällt Euch da nichts auf ?
Wenn das die einzige Reaktion ist, die denen auf das Schrottfahrwerk einfällt, dann ist das mehr als arm.
Der Typ erzählt Euch doch durch die Blume seit 4 Seiten den gleichen Schwachsinn wie die "Kundenabwehrabteilung" von Audi (zugegeben etwas kreativer formuliert), lässt absichtlich unübersehbar den Eindurck entstehen, dass er ein Insider sei, und versucht hier unter dem Vorwand der sachlichen Diskussion und der sinnfreien Forderung nach Gutachten und Beweisen einen Gegenpol zum Hoppel-Thread aufzubauen.
Dass sich keine einzige für den Otto-Normalkunden relevante Fachzeitschrift auf diese angeblich bedeutsamen, und von ihm geforderten Messergebnisse/ -methoden stützt, und trotzdem mehrfach harsche Kritik geäußert hat, scheint ihn nicht zu interessieren - die angebliche Rufschädigung sieht er nur bei den geprellten (Ex-) Kunden seines Arbeitgebers (?).
Und dass er sich nur aus reiner Nächstenliebe so engagiert, um die (ihm vollkommen fremden) Leute zur Erstellung von Sachverständigengutachten und zur Klagseinbringung zu bewegen, glaubt wohl nur der naivste Tor....
Ich für meinen Teil werde mich - auch wenn ich hier schon namentlich erwähnt wurde, man möge mir verzeihen - auf diese Diskussion nicht einlassen.
Denn die Zeit die nötig wäre, einem einzelnen Entrückten die Wahrheit, die er ohnehin nicht zugeben darf, vor Augen zu führen, nutze ich lieber wie bisher im Fordern meiner Rechte als Konsument, und im Erfahrungsaustausch mit Leuten die wissen, wovon sie reden. Dass ich hierbei entgegen der Empfehlung keinen Musterprozess anstreben werde, der Audi nur als willkommene Gelegenheit dienen würde, immer lauter werdende Kritik im Exempel zu pulverisieren und damit sämtliche Kunden als Idioten hinzustellen, sei mir hoffentlich verziehen.
LG
TFFY
PS: Sollte sich jemand direkt angesprochen fühlen, so sei auch er herzlich (zum wiederholten Mal) auf eine Probefahrt eingeladen
PPS: Auch wenn ich von Natur aus neugierig bin, verhindert die Ignore Funktion weitere Beeinträchtigungen durch diesen geblendeten Audi-Kreuzritter (Friede durch Flucht, ich weiß, aber sehr befreiend)
Re: Verbale Diarrhöe
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
....
Ich für meinen Teil werde mich - auch wenn ich hier schon namentlich erwähnt wurde, man möge mir verzeihen - auf diese Diskussion nicht einlassen.
Denn die Zeit die nötig wäre, einem einzelnen Entrückten die Wahrheit, die er ohnehin nicht zugeben darf, vor Augen zu führen, nutze ich lieber wie bisher im Fordern meiner Rechte als Konsument, und im Erfahrungsaustausch mit Leuten die wissen, wovon sie reden. Dass ich hierbei entgegen der Empfehlung keinen Musterprozess anstreben werde, der Audi nur als willkommene Gelegenheit dienen würde, immer lauter werdende Kritik im Exempel zu pulverisieren und damit sämtliche Kunden als Idioten hinzustellen, sei mir hoffentlich verziehen....
Aaaah, das Männchen aus dem Hoppelvideo ist wieder da .....
Mit diesem Beitrag entblödest Du dich entgültig, oder wie soll ich das sonst nennen: erst die Welle machen und dann vor der eigenen Courage mit fadenscheinigen Gründen kneifen.
Schluss jetzt
Also statt überschriftsgemäß FW-Probleme beim A3? zu diskutieren, entwickeln sich hier wohl gerade ernsthafte andere Probleme.
Das muss nicht sein!
Es tut dem Forum (öffentlicher Teil) in meinen Augen auch nicht gut! 🙁
Streitet Euch auf der persönlichen Ebene via PN. 🙁
TA4
Ähnliche Themen
Re: Schluss jetzt
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenA4
Also statt überschriftsgemäß FW-Probleme beim A3? zu diskutieren, entwickeln sich hier wohl gerade ernsthafte andere Probleme.
Das muss nicht sein!
Es tut dem Forum (öffentlicher Teil) in meinen Augen auch nicht gut! 🙁
Streitet Euch auf der persönlichen Ebene via PN. 🙁
TA4
Hallo Thorsten,
Hast ja recht und es tut mir auch leid, dass ich mich hinreissen lasse, auf diesen emotionalen Zug aufzuspringen. Werde mich ab jetzt zurück nehmen.
Wäre aber troztdem fair, wenn sich die anderen "Streithähne" um mehr Sachlichkeit und Toleranz bemühen würden, anstatt mit Unterstellungen zu giften.
Ich dachte immer, dieses Forum wäre so etwas wie die Fan-Page der "A3-Familie" und würde als solche mit konstruktiver Kundenkritik die Marke Audi voran bringen. Das bedeutet aber auch, dass nicht alle gleicher Meinung sein müssen, lieber im Selbstmitleid schwelgen. Schade,hab mich offensichtlich geirrt.
Gruß
S
Re: Re: Schluss jetzt
Zitat:
Original geschrieben von Syncro32
Ich dachte immer, dieses Forum wäre so etwas wie die Fan-Page der "A3-Familie" und würde als solche mit konstruktiver Kundenkritik die Marke Audi voran bringen. Das bedeutet aber auch, dass nicht alle gleicher Meinung sein müssen, lieber im Selbstmitleid schwelgen. Schade,hab mich offensichtlich geirrt.
GrußS
Du hast Dich nicht geirrt!!
Es ist überwiegend das Ziel ALLER Leute hier, konstruktiv etwas weiter voran zu bringen. Davon bin ich überzeugt! Sonst hängt man hier seine Zeit nicht rein. Zudem ist ein Forum wie Motor Talk ein quasi völlig neues Kommunikationsmedium.
Die vereinzelten Frust-Reaktionen, die nicht nur bei mir teilweise in heftiger Emotionalität gemündet haben zeigen, dass die Menschen ihr (das obige) Ziel nicht erreichen (können). Ganz natürliche Reaktion! Die gegebene Anonymität des Mediums Motor Talk hat hierbei ganz extreme Vor- und Nachteile.
Salomonisch gesprochen: Auf beiden Seiten (Audi und wir hier im Forum) gibt es ein ausgesprochen hohes, sehr interessantes Potential bezüglich von Verbesserungen im technischen Bereich und im Umgang miteinander 🙂. Wohin hier das Gewicht derzeit verschoben ist - das muss jeder selber entscheiden.
Ich bin jedenfalls der festen Überzeugung, dass Motor-Talk für jeden Auto-Kunden und für jeden Auto-Hersteller eine Quelle der Bereicherung sein kann und sollte. Speziell "Kritikzickigkeit" auf Seiten der Hersteller (der Hersteller, nicht nur Audi) sollte einmal konstruktiv überdacht werden!
PS: Denk mal an Linux; hier verbessert eine weltweite Gemeinde ständig ein Produkt. Die Effizienz hierbei ist aus vielerlei Gründen gnadenlos gut. Das erfolgreiche Rezept basiert, neben fachlichem Können in diversen Ausprägungsstufen, hauptsächlich auf Kommunikation.
Da ein Auto heute auch zu einem großen Teil ein Computer geworden ist - wie ist das mit der Übertragbarkeit? Ich meine, die ist gegeben!
Die Software beim Auto ist übrigens nicht nur die in Steuergeräten versteckte: Die Software heisst Feeling, Kundenzufriedenheit, Sicherheit, sparsame Ressourcennutzung und gegenseitige Kommunikation.
LG
TA4
Re: Re: Schluss jetzt
Zitat:
Original geschrieben von Syncro32
Aaaah, das Männchen aus dem Hoppelvideo ist wieder da .....
Das, was DU hier abziehst, ist wirklich das ALLERLETZTE. Mal abgesehen davon, daß TFFY nicht das *Männchen aus dem Hoppelvideo* ist, ist diese Bemerkung sowas von kunden- und menschenverachtend, daß ich mich jetzt im Moment zum ersten mal seit meiner erneuten Bestellung eines A3s wirklich darüber ärgere, daß ich mit diesem Kauf Idioten wie Dir auch noch den Arbeitsplatz sichere. Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie sehr mich Deine vor Blödheit und Arroganz strotzenden Beiträge hier im Forum ANKOTZEN!!!
Zitat:
Werde mich ab jetzt zurück nehmen.
ZurückZIEHEN wäre wohl besser!!! Da Du eh nichts Neues und Konstruktives beizutragen hast, würde Dich hier auch niemand vermissen. Verarschen können wir uns selbst, oder wir rufen die Audi-Kundenbetreuung an, die können das auch hervorragend. Du bist dafür einfach nur ÜBERFLÜSSIG!
Zitat:
Wäre aber troztdem fair, wenn sich die anderen "Streithähne" um mehr Sachlichkeit und Toleranz bemühen würden, anstatt mit Unterstellungen zu giften.
Das sagt der Richtige!!! Ich frage mich ernsthaft, wem es hier an Sachlichkeit und vor allem an SachWISSEN mangelt. Und von Toleranz wollen wir gar nicht erst reden. Wenn Du Dir auch nur einmal die Mühe gemacht hättest, den Hoppel-Thread von Anfang an zu lesen, dann wärst Du auf bestimmten Seiten auf eine derart sachliche Diskussion gestoßen, wie sie im Hause Audi wohl im ganzen letzten Jahr nicht einmal stattgefunden haben kann. Stattdessen kommst Du hier reingeschneit und erzählst denselben Müll, den auch Audi genauso seit Auftreten des Problems kommuniziert. Spar Dir einfach Deine Beiträge, Du schreibst hier nichts Neues, aber auch rein gar nichts. Alles, was Du hier bisher verbreitest, es gäbe kein Problem etc., ist uns allen bekannt und ist im Hoppel-Thread bereits en masse nachzulesen. Dafür brauchen wir keinen halboffiziellen Affen, der sich mit seinen wichtigtuerischen Beiträgen als Sprachrohr von Audi versucht. Ich möchte echt mal gerne wissen, welcher Abteilung bei VW Du entsprungen bist. Fakt jedenfalls ist, daß hier niemandem mit Deinen dümmlichen Beiträgen geholfen ist. Konstruktive Vorschläge Deinerseits habe ich auch nirgends gefunden bis auf den Vorschlag, Audi zu verklagen. Von jemandem, der meint, ein Sachmangel liege jedoch generell erst dann vor, wenn man Tote von der Straße aufsammeln muss, lasse ich mich in dieser Hinsicht aber sicher nicht beraten. Du solltest Dich besser um die Dinge kümmern, von denen Du was verstehst - was auch immer das sein möge.
Zitat:
Ich dachte immer, dieses Forum wäre so etwas wie die Fan-Page der "A3-Familie" und würde als solche mit konstruktiver Kundenkritik die Marke Audi voran bringen.
Bei dem Geschwätz kommt mir echt die Galle hoch. Fan-Page der *A3-Familie*... Du kannst echt nicht richtig ticken. Konstruktive Kundenkritik... Du erwartest ernsthaft, daß Leute, die mehrere Tausend Euro wegen Eures FEHLERHAFTEN Fahrwerks in den Sand gesetzt haben, jetzt auch noch konstruktive Kritik üben, um die Marke Audi voranzubringen? Sag mal, in welcher Welt lebst Du eigentlich? Das einzige, was ich noch tue - wenn überhaupt - ist potentielle Neukunden der Marke Audi aufgrund meiner persönlichen und der hier im Forum gemachten Erfahrungen vor diesem Saftladen zu warnen. Sicher aber werde ich nicht meine Zeit darauf verschwenden, Kritik, die ohnehin ignoriert wird, zu üben und mich dann auch noch als dummen Endkunden abstempeln zu lassen.
Zusammenfassend kann ich über Dich nur lachen, da ich seit meinem Beitritt in dieses Forum vor einem knappen Jahr noch NIE einen inhaltlich so dummen Thread gelesen habe wie diesen hier. Dieser Thread gehört wegen inhaltlicher Verblödung wirklich geschlossen.
Testsieger
@Testsieger
Benutz doch mal diesen Blutdrucksenkenden Link😉
Klick mich!
Gruß
PowerMike
A M E N
A M E N
hier spricht einer zigtausenden aus der Seele!
ich habe meinen letzte woche bebaucht gekauft, das hoppeln stört mich selten, da ich selten auf der Autobahn unterwegs bin, das ruckeln bedeutend öfter.
Bei der 30.000er Inspektion werde ich sehen, ob meine Vertrauenswerkstatt was taugt oder nicht.(steuung ist offensichtlich groß)
wenn man mich sitzen lässt, sehe ich darin eine Verletzung der Garantieleistungen;
ich fände es keine so schlechte Idee Audi bis 31.07.2004 für eine Lösung der Hauptprobleme:
Hoppeln, Motorruckeln Zeit zu geben, dann fahren alle gemeinsam am 02.08.2004 nach Ingolstadt, ich weiß nicht mehr wer den Bericht mit Sat1 arrangiert hat, aber da lässt sich doch sicher was machen oder?
@ AUDI
Scheisse, seht ihr denn nicht, dass ihr euch mit diesem Verhalten selber kapputt macht? Leute lassen sich nicht gerne verarschen!
GUTE IDEE - ich komme mit (bin dann eh in IN) 😁 😁 😁
Jede Wette, dass Syncro32 nicht das Sprachrohr von Audi ist, sondern sich hier auf eigene Faust wichtig macht. So einen unglaublichen Mist öffentlich zu äußern, würde kein Hersteller der Welt (auch nicht inoffiziell) tolerieren. Etwas imageschädigerendes als diese Beiträge, kann es für Audi ja überhaupt nicht geben. Hier geht der Schuss für syncro32 voll nach hinten los. Er möchte an dieser Stelle für Audi eine Lanze brechen (offenbar dem Markenwahn verfallen) und macht alles noch viel schlimmer. Wenn sein Arbeitgeber diese Statements liest, werden sicher klärende Gespräche nötig... 😠
Ich finde es erstaunlich, wie wenig die Hersteller aus vergangenen Fehlern lernen. Das Prinzip Totschweigen hat bsher noch nie funktioniert und trotzdem wird es jedes mal aufs neue praktiziert. Je länger das Ignorieren eines Problems andauert, umso größer ist der Imageschaden (und der materielle wahrscheinlich auch). Mercedes ist in dem Bereich aktuell Spitzenreiter, aber Audi holt leider auf.
@ testsieger
Und geht's uns jetzt besser ?
Naja, mit 25 Jahren ist man charakterlich noch
nicht so gefestigt um über den Dingen zu stehen, anders kann ich mir Deine o.a. Entgleisungen nicht erklären.
Mit Deinem Agressionspotential ist die charakterliche Eigenschaft ein Kraftfahrzeug zu führen ganz klar zu verneinen. Die MPU könntes Du dir sparen.
Storniere einfach den 3.2 er, ich mag mir gar nicht vorstellen 250 PS in den Händen eines Menschen der sich nicht im Griff hat. Ich sehe fast täglich das Ergebnis solcher Mensch-Maschine-Kombinationen auf deutschen Autobahnen und es kotz mich an.
Zitat:
Original geschrieben von Juppomat
Ich finde es erstaunlich, wie wenig die Hersteller aus vergangenen Fehlern lernen. Das Prinzip Totschweigen hat bsher noch nie funktioniert und trotzdem wird es jedes mal aufs neue praktiziert. Je länger das Ignorieren eines Problems andauert, umso größer ist der Imageschaden (und der materielle wahrscheinlich auch).
Warum??? Funktioniert doch bestens! Wieviele User haben Ihren A3 gewandelt und gleich wieder einen A3 oder ein anderes Audi Fahrzeug geholt???
Man kann einen Hersteller nur dann zum Nachdenken und Handeln bewegen wenn man sich von ihm trennt. Also z. B. statt eines neuen Audi A3 einen Alfa 147 kauft. So hat der Hersteller doch grad nochmal an euch verdient und reibt sich die Hände. Da das gewandelte Fahrzeug nicht verschrottet, sonder weiterveräussert wird baut man auch gleich noch Marktanteile aus.
Außerdem verpuffen so alle eure Argumente in der Luft. Welches Kind fast nachdem es sich am Grill verbrannt hat nochmal dran??? Und was macht Ihr??? Verbrennt euch an eurem A3 und langt gleich wieder dran und bestellt einen neuen A3.
So kann das nix werden.....
@Sycnro32:
Du würdest die mit Sicherheit sofort schaffen die MPU. Du bist nämlich in allen Bereichen einfach der Beste, Klügste und so weiter.
Du legst hier ein Verhalten an den Tag - da bekomm ich vor lauter Kopfschütteln Nackenschmerzen.
Technischer Direktor, Pressesprecher, Verkehrserzieher, Technik-Philosoph, Kundenbetreuer und Katastrophen-Weltenbummler. Und sogar noch in einer Person und mit Allradantrieb! Da kann man nur hoffen, dass solche Multitalente nur im Lager für die Fahrwerksteile arbeiten und nicht wirklich an echten Autos herumkonstruieren dürfen.
Selbstreferenzierte Experten-Prädikate beeindrucken niemanden mehr, seit Galileo (Pro7) jeden Pommesbudenbetreiber mit "Bratwurst-Experte" untertitelt. 😁