Fahrwerk zu hart. Jetzt mit grünen Bilstein B8 Komfort komfortabler und sportlicher!

Audi Q5 8R

Hey SQ5 Gemeinde,

wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .

Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Hey SQ5 Gemeinde,

wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .

Grüße aus Berlin

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

@bastelonkel schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:53:54 Uhr:


Wann und Wo? Wenn es nicht unbedingt 600km weit weg ist, komme ich gerne.

Kommt darauf an, wo du wohnst😁

Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:57:09 Uhr:



Zitat:

@bastelonkel schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:53:54 Uhr:


Wann und Wo? Wenn es nicht unbedingt 600km weit weg ist, komme ich gerne.
Kommt darauf an, wo du wohnst😁

Wenn er auch in Wien wohnt wie sein Mechaniker, kannst es vergessen Marc 🙄 Dann sind es eher das Doppelte 😎

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:01:41 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:57:09 Uhr:


Kommt darauf an, wo du wohnst😁

Wenn er auch in Wien wohnt wie sein Mechaniker, kannst es vergessen Marc 🙄 Dann sind es eher das Doppelte 😎

Auch kein Argument...

Mit der Q kommt man trotzdem sehr entspannt an...

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:06:53 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:01:41 Uhr:


Wenn er auch in Wien wohnt wie sein Mechaniker, kannst es vergessen Marc 🙄 Dann sind es eher das Doppelte 😎

Auch kein Argument...
Mit der Q kommt man trotzdem sehr entspannt an...

Das stimmt schon. Aber ich bin auch schon in einem Alter, dass dir 6Stunden Autofahren auch keinen Spass mehr macht.

Ega wie toll auxh immer das Auto ist. Nichts für ungut!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@bastelonkel schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:15:59 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:06:53 Uhr:



Auch kein Argument...
Mit der Q kommt man trotzdem sehr entspannt an...
Das stimmt schon. Aber ich bin auch schon in einem Alter, dass dir 6Stunden Autofahren auch keinen Spass mehr macht.
Ega wie toll auxh immer das Auto ist. Nichts für ungut!!

Mit den Bilstein ist es doch jetzt Welness 😁

Zitat:

@bastelonkel schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:15:59 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:06:53 Uhr:



Auch kein Argument...
Mit der Q kommt man trotzdem sehr entspannt an...
Das stimmt schon. Aber ich bin auch schon in einem Alter, dass dir 6Stunden Autofahren auch keinen Spass mehr macht.
Ega wie toll auxh immer das Auto ist. Nichts für ungut!!

Über was für ein Alter redest du, wenn man fragen darf ?

Darfs du,. 48 Jährchen. Machen wir ein SQ treffen nähe München. Das wäre so ungefähr Mittig. Nehme ich mal an.

Zitat:

@bastelonkel schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:12:32 Uhr:


Darfs du,. 48 Jährchen. Machen wir ein SQ treffen nähe München. Das wäre so ungefähr Mittig. Nehme ich mal an.

OK, dann sind wir gleichauf, ich werde im Januar 49. Ich nehme gern an ein Treffen teil... allerdings habe ich nur eine normale 3 l Q . Ich plädiere auch für ein Treffen aller Q Fahrer, egal ob SQ oder Q gleich welcher Motorisierung. Der Spaß, die Erkenntnisse, die unterschiedlichen Charaktere welche da aufeinandertreffen und trotzdem irgendwie klarkommen, sich arrangieren und akzeptieren...

die Freundschaften welche aus solchen Aktionen entstehen sind sehr viel wert...

Zitat:

@bastelonkel schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:12:32 Uhr:


Darfs du,. 48 Jährchen. Machen wir ein SQ treffen nähe München. Das wäre so ungefähr Mittig. Nehme ich mal an.

... wie wäre es mit einem Treffen in der Schweiz?

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:37:22 Uhr:



Zitat:

@bastelonkel schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:12:32 Uhr:


Darfs du,. 48 Jährchen. Machen wir ein SQ treffen nähe München. Das wäre so ungefähr Mittig. Nehme ich mal an.
... wie wäre es mit einem Treffen in der Schweiz?

Schweiz ist schön, aber teuer.

ich bin jedes Jahr zu einem Event bzw. Schulung in der Schweiz weil ich dort einen Zulieferer habe,

Sehr netter Menschenschlag, kommt man gut mit klar. Leider ist es mit dem jetzigen Wechselkurs sehr teuer geworden. Da schlägt ein nettes Wochenende mit Übernachtung, Verpflegung usw. mal schnell mit 1000 € ins Kontor. Wäre was gegen den grenznahen Raum in der BRD einzuwenden?

Im Zelt auf der Alm, Wasser aus dem Gebirgsbach, und die Ravioli überm Lagerfeuer gegrillt und Ronaldo gibt den Herbergsvater, Idylle pur.😁

Zitat:

@wastl50 schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:54:38 Uhr:


Im Zelt auf der Alm, Wasser aus dem Gebirgsbach, und die Ravioli überm Lagerfeuer gegrillt und Ronaldo gibt den Herbergsvater, Idylle pur.😁

Und den Sternenhimmel durchs Panoramadach betrachten...😁

Ich bin dabei!!!

...in mitten der Qühe 😁😁 oh wie romantisch! 🙂

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 17. Dezember 2015 um 22:07:35 Uhr:


...in mitten der Qühe 😁😁 oh wie romantisch! 🙂

😁😁😁 besser geht`s nicht 😁😁😁

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:37:22 Uhr:



Zitat:

@bastelonkel schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:12:32 Uhr:


Darfs du,. 48 Jährchen. Machen wir ein SQ treffen nähe München. Das wäre so ungefähr Mittig. Nehme ich mal an.
... wie wäre es mit einem Treffen in der Schweiz?

Wäre auch ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen