Fahrwerk zu hart. Jetzt mit grünen Bilstein B8 Komfort komfortabler und sportlicher!

Audi Q5 8R

Hey SQ5 Gemeinde,

wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .

Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Hey SQ5 Gemeinde,

wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .

Grüße aus Berlin

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 17. Oktober 2015 um 08:45:55 Uhr:


Hätte User QuattroG früher von den Bilstein erfahren, wäre er wohl kaum auf den Porsche Macan umgestiegen.

Ich glaube kaum, dass diese Bilstein-Dämpfer allein ausreichen um die Fahrwerksqualitäten eines SQ5 auf einen Macan zu hieven.

Es ist allerdings schon verwunderlich, dass sich hier fast alle SQ5-Besitzer von dessen Fahrwerk begeistert geäußert hatten und nun das Interesse an diesen Bilstein-Dämpfern so groß ist.

Gruß vom Räuber

... nicht jeder, der sich für die Erfahrungen mit den Bilstein-Dämpfern interessiert, ist zwangsläufig mit dem Fahrwerk seines Fahrzeugs unzufrieden.

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 17. Oktober 2015 um 11:00:47 Uhr:


... nicht jeder, der sich für die Erfahrungen mit den Bilstein-Dämpfern interessiert, ist zwangsläufig mit dem Fahrwerk seines Fahrzeugs unzufrieden.

Genau so ist es, Dieter. Ich freue mich mehr, dass wir Leute bei den SQ5 halten können, die mit dem Fahrwerk Probleme hatten. Ich bin sehr zufrieden mit dem SQ5 Fahrwerk.

Heute die 20" Reifen drauf gemacht und ich merke wieder ein Riesen Unterschied.
Wenn es mit meiner Krankheit schlimmer wird, dann überlege ich mir das wirklich.
Denn meine 21" finde ich optisch schon sehr gelungen und es währe mal gut, wenn einer mal zu einem Treffen kommen könnte, der die so verbaut hat.

Ähnliche Themen

Wohnt einer der Bilstein-User eventuell im Umkreis von 100km um Mainz?
Ich würde das gerne mal "live" erleben.

LG,TOTO

Zitat:

@4horsemen schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:42:57 Uhr:


Wohnt einer der Bilstein-User eventuell im Umkreis von 100km um Mainz?
Ich würde das gerne mal "live" erleben.

LG,TOTO

Immer noch akute Rückenprobleme, Toto?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:19:20 Uhr:


Heute die 20" Reifen drauf gemacht und ich merke wieder ein Riesen Unterschied.
Wenn es mit meiner Krankheit schlimmer wird, dann überlege ich mir das wirklich.
Denn meine 21" finde ich optisch schon sehr gelungen und es währe mal gut, wenn einer mal zu einem Treffen kommen könnte, der die so verbaut hat.

Habe gestern Winterreifen aufziehen lassen.

Es sind 19 Zöller auf Ronal-Felgen. Habe keinen Riesenunterschied bemerkt, außer, dass die Kuh beim Abbiegen viel leichte in enge Kurven lenken lässt. Das was Marc meint, vermutlich das Fahrwerk, kann ich so nicht sagen.

Img-6292

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:48:29 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:19:20 Uhr:


Heute die 20" Reifen drauf gemacht und ich merke wieder ein Riesen Unterschied.
Wenn es mit meiner Krankheit schlimmer wird, dann überlege ich mir das wirklich.
Denn meine 21" finde ich optisch schon sehr gelungen und es währe mal gut, wenn einer mal zu einem Treffen kommen könnte, der die so verbaut hat.
Habe gestern Winterreifen aufziehen lassen.
Es sind 19 Zöller auf Ronal-Felgen. Habe keinen Riesenunterschied bemerkt, außer, dass die Kuh beim Abbiegen viel leichte in enge Kurven lenken lässt. Das was Marc meint, vermutlich das Fahrwerk, kann ich so nicht sagen.

Keine Frage, jeder hat ein anderes Empfinden.

Du bist sicherlich noch gesund Dieter, wenn man aber schon leicht angeschlagen ist, dann merkt man den Unterschied gewaltig.

Hattest du nicht mal 20 Zoll im Winter?
Ich spüre beim SQ5 auch keinen Unterschied zwischen 20 und 21 Zoll, nicht mal minimal. Ich denke, das hängt bei Marc eher mit den gesundheitlichen Problemen zusammen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:54:22 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:48:29 Uhr:


Habe gestern Winterreifen aufziehen lassen.
Es sind 19 Zöller auf Ronal-Felgen. Habe keinen Riesenunterschied bemerkt, außer, dass die Kuh beim Abbiegen viel leichte in enge Kurven lenken lässt. Das was Marc meint, vermutlich das Fahrwerk, kann ich so nicht sagen.

Keine Frage, jeder hat ein anderes Empfinden.
Du bist sicherlich noch gesund Dieter, wenn man aber schon leicht angeschlagen ist, dann merkt man den Unterschied gewaltig.

... kann ich verstehen Marc.

Wünsche Dir, dass es Dir gesundheitlich wieder besser gehen mag. Zumindest, dass es nicht in die andere Richtung ausschlägt.

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:57:33 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:54:22 Uhr:


Keine Frage, jeder hat ein anderes Empfinden.
Du bist sicherlich noch gesund Dieter, wenn man aber schon leicht angeschlagen ist, dann merkt man den Unterschied gewaltig.

... kann ich verstehen Marc.
Wünsche Dir, dass es Dir gesundheitlich wieder besser gehen mag. Zumindest, dass es nicht in die andere Richtung ausschlägt.

Danke danke, leider kann es nicht mehr besser werden.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:01:25 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:57:33 Uhr:


... kann ich verstehen Marc.
Wünsche Dir, dass es Dir gesundheitlich wieder besser gehen mag. Zumindest, dass es nicht in die andere Richtung ausschlägt.

Danke danke, leider kann es nicht mehr besser werden.

... Marc, das ist schade. Dann drücke ich Dir die Daumen, dass es sich nicht verschlechtert.

Wäre schön, Dich im nächsten Jahr mal wieder zu treffen.

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. Oktober 2015 um 21:05:59 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:01:25 Uhr:


Danke danke, leider kann es nicht mehr besser werden.

... Marc, das ist schade. Dann drücke ich Dir die Daumen, dass es sich nicht verschlechtert.
Wäre schön, Dich im nächsten Jahr mal wieder zu treffen.

Da bin ich sicherlich dabei Dieter😉

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:48:29 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:19:20 Uhr:


Heute die 20" Reifen drauf gemacht und ich merke wieder ein Riesen Unterschied.
Wenn es mit meiner Krankheit schlimmer wird, dann überlege ich mir das wirklich.
Denn meine 21" finde ich optisch schon sehr gelungen und es währe mal gut, wenn einer mal zu einem Treffen kommen könnte, der die so verbaut hat.
Habe gestern Winterreifen aufziehen lassen.
Es sind 19 Zöller auf Ronal-Felgen. Habe keinen Riesenunterschied bemerkt, außer, dass die Kuh beim Abbiegen viel leichte in enge Kurven lenken lässt. Das was Marc meint, vermutlich das Fahrwerk, kann ich so nicht sagen.

Sieht etwas bieder aus mit diesen Felgen 🙄 Hattest Du nicht wie ich die 21er Titan nachgeordert und die 20 Serienfelge für den Winter genommen?

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 1. November 2015 um 01:35:51 Uhr:



Sieht etwas bieder aus mit diesen Felgen 🙄 Hattest Du nicht wie ich die 21er Titan nachgeordert und die 20 Serienfelge für den Winter genommen?

Ja, Ronald, das ist schon richtig. Die Überlegung auf 21 Zöller zu wechseln hatte ich jedoch erst in diesem März. Als im Oktober letztes Jahr Winterreifen anstanden, waren die 21er noch nicht im Fokus und habe mir damals die Winterreifen eine Nummer kleiner als die 20er Sommerreifen geholt, also 19 Zoll. Die 20er Sommerreifen und Felgen habe ich in die Schweiz verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen