Fahrwerk zu hart. Jetzt mit grünen Bilstein B8 Komfort komfortabler und sportlicher!

Audi Q5 8R

Hey SQ5 Gemeinde,

wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .

Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Hey SQ5 Gemeinde,

wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .

Grüße aus Berlin

284 weitere Antworten
284 Antworten

Hi Leute!

Bin eigentlich überrascht, dass ein Tausch der Dämpfer ohne andere Federkennung ausreichen könnte.
Habe nur einen "normalen" S-Line Q5, da bei mir die Straßen relativ holprig sind wäre eine etwas gedämpftere Kennung besser. Wären die Straßen besser, wäre das Fahrverhalten perfekt. Habe ja schon bei Audi nachgefragt das Drive-Select nachzurüsten, offizielles Njet.
Habe schon einmal bei K&W gestöbert, aber nicht so richtig entdeckt, welches Fahrwerk für den Q5 am geeignetsten wäre.
Dass die Seitenneigung mit einer Aufrüstung besser wäre kann ich mir derzeit nicht vorstellen, die Neigungstendenz ist für mich persönlich perfekt für einen SUV.

Bilstein hatte ja immer schon super Dämpfer, wäre wirklich super, wenn das nur mit Tausch ohne Federn gelingen sollte. Grundsätzlich könnte ich ja das Serienfahrwerk vom normalen Q5 einbauen, das ist mir wahrscheinlich zu seitenneigungsempfindlich.

Und gute Besserungs an unseren rückengepeinigten Markenkollegen.

Grüße aus der Alpenrepublik
Gerhard

@ bastelonkel

Und wie ist der Fahreindruck jetzt mit den neuen Stoßdämpfern?

Gruß
wamant

Habe sie noch nicht verbaut. Am 16 kommen sie rein. Dann werde ich berichten.

Hallo,

habe die grünen Bilstein B8 seit heute Nachmittag drin. Perfekt! Absolut richtige Entscheidung und ich habe wirklich überempfindliche Ohren für Poltergeräusche. Kann das also denjenigen, denen es sowohl zu hart als auch zu polterig erscheint empfehlen, umzurüsten. Jetzt ist der Wagen wirklich perfekt, also auch im Bereich Fahrwerk.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndiBJ73 schrieb am 19. November 2015 um 20:20:52 Uhr:


Hallo,

habe die grünen Bilstein B8 seit heute Nachmittag drin. Perfekt! Absolut richtige Entscheidung und ich habe wirklich überempfindliche Ohren für Poltergeräusche. Kann das also denjenigen, denen es sowohl zu hart als auch zu polterig erscheint empfehlen, umzurüsten. Jetzt ist der Wagen wirklich perfekt, also auch im Bereich Fahrwerk.

Freut mich, dass es eine Lösung gibt für SQ5 Fahrer denen das Fahrwerk zu straff ist. Wäre doch schade so ein tolles Auto deswegen nicht zu fahren. Für Betroffene mit Poltergeräuschen in dem Fall ein Glücksfall. Sind doch tolle Nachrichten. Preislich ja auch nicht die Welt.

@bastelonkel; und wie fährt sich die Rennkuh jetzt?

Meine Werkstatt hatte leider noch keine Zeit sie einzubauen. Er ruft mich an. Ist ein 2Mann Betrieb.
Und nachdem er so genau und perfekt ist, leider manchmal ausgebucht. Bald werde ich berichten

Ich stelle die Frage einfach mal wiederholt:
Sieht sich jemand der grünen Bilsteiner in der Lage mich mal 5 Minuten im Fahrzeug mit zu nehmen?

Ich hatte vor 9 Wochen einen kleinen Arbeitsunfall und seither Probleme mit dem Rücken.
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich das vorab mal anfühlen dürfte.

LG,Torsten

also ich war begeistert vom Fahrwerk ab Werk, aber jeder sieht das sicherlich anders......

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 20. November 2015 um 11:35:46 Uhr:


also ich war begeistert vom Fahrwerk ab Werk, aber jeder sieht das sicherlich anders......

Moin ,

darum geht es grad bei der Frage nicht 😉 der liebe Kolege Torsten fragt nach einer Probefahrt,

wie ich weiss hat er leider Probleme mit seinen Rücken 🙂

Gute Besserung Spielkind 😉😉😁😁😁

@4horsemen : Wenn Du in MV unterwegs bist, ja.

Zitat:

@AndiBJ73 schrieb am 20. November 2015 um 12:58:35 Uhr:


@4horsemen : Wenn Du in MV unterwegs bist, ja.

Autsch...bisschen weit....aber Danke!

Darf man fragen wo in MV?
Ich bin auch oft im Norden unterwegs.

Zitat:

@4horsemen schrieb am 20. November 2015 um 11:17:31 Uhr:


Ich stelle die Frage einfach mal wiederholt:
Sieht sich jemand der grünen Bilsteiner in der Lage mich mal 5 Minuten im Fahrzeug mit zu nehmen?

Ich hatte vor 9 Wochen einen kleinen Arbeitsunfall und seither Probleme mit dem Rücken.
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich das vorab mal anfühlen dürfte.

LG,Torsten

... noch immer nicht wieder "der Alte", bedauerlich. Deshalb, gute Besserung Torsten.

@SQ5-313 : HRO...

Hab die gründen B8 seit heute auch drin. Perfekt!

Das ganze Gepolter und Geklockere ist weg. Ist ein ganz anders Fahrgefühl. Auch die harten kurze Schläge. Einfach komortabler, aber totzdem sportlich straff. Heute bin ich das erste Mal richtig mit dem Auto zufrieden. Frohe Weihnachten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen