Fahrwerk zu hart. Jetzt mit grünen Bilstein B8 Komfort komfortabler und sportlicher!
Hey SQ5 Gemeinde,
wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .
Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Hey SQ5 Gemeinde,
wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .
Grüße aus Berlin
284 Antworten
Ich bin kurz davor meinen Q5 gegen den SQ5 zu tauschen, aber nur wenn das Problem mit dem knochigen Fahrwerk gelöst ist. Ich war heute beim Freundlichen und habe Ihn um ein Neuwagen Angebot inkl. sofortiger Umrüstung auf "Bilstein grün" gebeten.
Frage: Ist das Fahrwerk mit Dämpfer UND FEDERN notwendig?
Oder bleiben die originalen SQ5 Federn?
Kennt jemand den Vergleich der Bilstein mit dem Fahrwerk des alten Q5 (vor Faclift 2012) Fahrwerk mit 19" Alus?
Das alte Fahrwerk war nach meinem Gefühl auch knochiger wie das nach Facelift.
LG Ralph
Das kann ich dir beantworten, sobald meine grünen Dämpfer eingebaut sind.
Ich hatte deinen 2,0l Q5 vor Facelift. Jetzt einen Sq5 mit Original FW.
Eines kann ich sagen, dass die Dämpfer auf die Federn abgestimmt sind, und das ges. FW nicht unbedingt
notwendig ist.
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 15. Oktober 2015 um 19:02:03 Uhr:
Das kann ich dir beantworten, sobald meine grünen Dämpfer eingebaut sind.
Ich hatte deinen 2,0l Q5 vor Facelift. Jetzt einen Sq5 mit Original FW.
Eines kann ich sagen, dass die Dämpfer auf die Federn abgestimmt sind, und das ges. FW nicht unbedingt
notwendig ist.
"...sobald meine grünen Dämpfer eingebaut sind."
Weißt Du schon wann das sein wird?
Kann ich leider noch nicht sagen. Brauche einen Einbautermin. Werde es im Zuge der Umsteckung auf Winterreifen machen lassen. Ca.14Tage
Ähnliche Themen
Das Thema finde ich auch interessant, obwohl im Moment nur in der Theorie, da ich mein neues Spielzeug erst am Montag zulassen werde. Eine Frage: "Die grünen Bilstein" klingt so, als ob damit alles gesagt wäre. Aber bei meiner Suche auf der Homepage von Bilstein kann die Suchfunktion weder mit "grün" noch mit dem Begriff "B8 Komfort" etwas anfangen. Und über die Fahrzeugschiene werden nur "die gelben" angeboten.
Hat jemand eine funktionierende Bezeichnung bzw. eine Teilebezeichnung?
Dieter
Zitat:
@Blad schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:03:02 Uhr:
Wenn ich bei Bilstein schau dann gibt es nur die B8 Sprint.
... bei Bilstein selbst, habe ich sie auch noch nicht gesehen.
Die grünen Dämpfer werden auch exklusiv für eine bestimmte Firma produziert.
Dadurch gibt es auf der Homepage direkt keine grünen Komfortdämpfer.
Und leider nein. Ich weiss die Firma nicht.
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 16. Oktober 2015 um 13:11:14 Uhr:
Die grünen Dämpfer werden auch exklusiv für eine bestimmte Firma produziert.
Dadurch gibt es auf der Homepage direkt keine grünen Komfortdämpfer.
Und leider nein. Ich weiss die Firma nicht.
... die grünen Dämpfer werden zumindest von Hörmann Autoteile angeboten (siehe mein Post weiter obem).
Hallo,
die gelben B8 Sprint wären mir zu hart gewesen und die grünen B8 Komfort sind anscheinend ziemlich neu und speziell für die Automodelle gemacht, die etwas mehr Komfort bei Sportstoßdämpfer benötigen.
Man findet sie bspw. auch bei vielen Bilstein Händlern auf ebay, bspw. da
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Aber wir haben sie direkt bei unserer Einbauwerkstatt bestellt, die es wiederum bei Bilstein bestellt haben und der Preis den uns die Einbauwerkstatt machen konnte war ca 40-50 Euro billiger für den Vierersatz der grünen B8 Komfort als auf ebay. Die mußten aber bei Bilstein auch erst zweimal fragen, da diese B8 Komfort wohl neuer sind.
Mit ego-autotuning.de habe ich auch schon gute Erfahrung gesammelt und der hat sie sogar etwas günstiger als auf ebay habe ich gerade hier gesehen: http://www.ego-autotuning.de/...tz-audi-q5-8r-24-254588-24-254427.html
Bei dem hätten wir dann fast den gleichen Preis bezahlt wie bei unserer Werkstatt.
Und stimmt auch bei den dh-customparts da:
http://www.dh-customparts.de/.../
Grüße,
V-Mammut
Was sagt die AUDI Werkstatt dazu? Bieten die den Einbau auch an? (nicht dass ich jetzt für mich frage).
Hätte User QuattroG früher von den Bilstein erfahren, wäre er wohl kaum auf den Porsche Macan umgestiegen.