Fahrwerk
Hallo zusammen wollte demnächst mal alle möglichen querlenker und dazu gehörigen stabis etc wechseln, nun meine frage sollte ich vielleicht noch was wechseln?! hab die beiden pakete bestellt wie auf den bildern abgebildet. Dachte vielleicht noch an Tonnenlagern aber dazu müsste ich mir mal einen Mechaniker suchen der das auszieh werkzeug hat. Ist ein 2007er 540i mit 205K auf der Uhr.
40 Antworten
Mist, auch die Seite sieht jetzt ganz anders aus als damals.
Kannst ja dem Future mal ne Anfrage stellen ob da noch was geht und wie.
Der ist immer noch aktiv auch wenn der keinen e36 mehr hat.
Hey zusammen da mein Mechaniker im Urlaub ist und ich noch etwas auf meine „kleine“ reparatur warten muss nun noch ne kleinigkeit undzwar gehts um diese Lager die einfüge, kann man die ausdrücken? Oder muss der ganze Schenkel neu?!
Kann man tauschen. Allerdings habe ich in meiner Gegend keine Werkstatt gefunden, die das machen wollte, weil die Alu Teile anscheinend dabei leicht beschädigt werden können. BMW wollte es nicht machen, weil ich nicht das Fahrzeug zu ihnen bringe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E-SXTN-ONE schrieb am 17. Oktober 2020 um 21:15:28 Uhr:
Kann man tauschen. Allerdings habe ich in meiner Gegend keine Werkstatt gefunden, die das machen wollte, weil die Alu Teile anscheinend dabei leicht beschädigt werden können. BMW wollte es nicht machen, weil ich nicht das Fahrzeug zu ihnen bringe.
Die erfahrung habe ich nun auch gemacht 🙄 zwei Werkstätten und beide konnten oder wollten es nicht machen und meinten nur man müsse den ganzen Schenkel neu machen 😠
Ich lese gerade die Bemerkungen vom Threadersteller. Der Wagen ist nervös auf der Bahn, vorne RunFlat hinten nicht. Ich würde mal 4 gleiche Reifen montieren. Der E60 ist sehr penibel was Reifen angeht. Jedenfalls ist es nicht empfehlenswert RunFlat mit nicht RunFlat zu kombinieren
Gruß Frank
Für das wechseln der Lager an der Schwinge gibt es diesen Spezial Werkzeug:
https://www.ebay.co.uk/itm/283380298610
Damit wird das nix.
Raus gehen die mit einfachsten Mitteln. Rein musst die Dinger erst zusammen drückend und dann einpressen.
Zusammendrücken geht mit so einer Auspuffschelle. Bekommt man bei motorradteilehändler wie Louis.
Und wieso sollte es dann mit dem o.g. Werkzeug nichts werden ?
Erklär uns doch wie man es dann aus und einpressen kann
Na im oberen Post war nix von einer Schelle zu sehen
Das sieht ja echt vielversprechend aus. Das gröbste wird jetzt Mittwoch eingebaut und die Lager mal gucken vielleicht dann doch selber mit dem Werkzeug und der Schelle.