Fahrwerk GTE
Leute ist euch mal aufgefallen wie extrem hoch der GTE steht?
Ja ich weiß, hat was mit der Sicherheit bei einem Aufprall von hinten zu tun aber ich finde das schon extrem für einen „sportlichen“ GTE.
Hier in dem Video sehr schön zu sehen:
Das sieht aus wie nen T-Roc oder T-Cross.
Nichts desto trotz wird er nächste Woche bestellt und hoffe dass er in echt nicht so hoch wirkt.
Beste Antwort im Thema
Es ist auch so, dass der GTE aufgrund des hohen Gewichts tiefer liegt, als der Golf mit Serienfahrwerk. Er liegt laut Aussage in mehreren Videos zwischen dem Seriengolf und dem GTI.
Ich denke, das ist auch von VW so beabsichtigt, denn der GTE bietet von allen VWs in meinen Augen die größte Spanne zwischen Komfort und Sportlichkeit. Ich kann den GTE elektrisch fahren wie einen ID3 und im Komfortmodus mit allen Assistenzsystemen an auf der Autobahn dahingleiten, oder ich jag ihn über die Landstraße fast wie einen GTI.
Wer einen reinen Sportler möchte, der kauft sich einen GTI, wer elektrisch fahren möchte einen ID3, und für den Komfort einen Arteon o.Ä.? .... der GTE macht nunmal alles - aber eben alles nicht perfekt 🙂 Genau deshalb passt die Höhe in meinen Augen auch - etwas tiefer als Serie, aber kein GTI. Ist er eben auch nicht 😉
105 Antworten
Zitat:
@gogo55 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:35:22 Uhr:
wow. wenn der wagen nicht geleast wäre, wäre das pflicht.
Mal schauen was der Spaß kostet, aber wird sich vermutlich nicht lohnen für 2 Jahre.
R Line Blenden kommen aber auf jeden Fall hinten dran 😁
wenn man bedenkt, dass man auch noch zurückrüsten muss, sowieso nicht. aber auf dein resultat mit der blende freue ich mich.
Da habt Ihr normalerweise wohl Recht. Da ich aber im Autohaus arbeite und die Federn selber kurz wechseln kann, finde ich, dass es sich für mich lohnt.
Die Federn dürften auf jeden Fall unter 200€ liegen. Daher preislich auch i.o.
Anbei mal ein Foto aus der aus der Facebook-Gruppe GOLF 8 GTI, GTD, GTE, R Technik- & Tuningtalk.
*Alle Rechte sind dem Urheber vorbehalten*
Mit den Pretoria 18" in schwarz und H&R 45mm Federn vorne und hinten macht der schon echt was her!
Serialnummer der Federn ist H&R 28639 - 2/3
Ähnliche Themen
die felgen hab ich schon, fehlt nur die tieferlegung 🙂
ich finds trotzdem interessant dass vw den wagen zum suv umbaut mit der begründung akkuschutz, und die anderen klatschen den wagen aufn boden und es geht beim tüv durch. Echt der wahnsinn, was das auto alleine durch die tieferlegung für ne optik bekommt.
Zitat:
@nick311 schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:29:35 Uhr:
Anbei mal ein Foto aus der aus der Facebook-Gruppe GOLF 8 GTI, GTD, GTE, R Technik- & Tuningtalk.
*Alle Rechte sind dem Urheber vorbehalten*Mit den Pretoria 18" in schwarz und H&R 45mm Federn vorne und hinten macht der schon echt was her!
Serialnummer der Federn ist H&R 28639 - 2/3
Das ist doch dasselbe Fahrzeug mit dem bei eBay für die Tieferlegung geworben wird:
Hier der link:
https://www.ebay.de/.../224278374687?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Hier ist allerdings von der Nummer 28639-6 die Rede und 40mm / 50mm tieferlegung...
Nein ist es nicht. Beachte die nicht vorhandene Nebelschlussleuchte z.B.
EDIT: Gemeint waren die Nebelscheinwerfer 😁
Zitat:
@SirMiles schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:03:49 Uhr:
Zitat:
@nick311 schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:29:35 Uhr:
Anbei mal ein Foto aus der aus der Facebook-Gruppe GOLF 8 GTI, GTD, GTE, R Technik- & Tuningtalk.
*Alle Rechte sind dem Urheber vorbehalten*Mit den Pretoria 18" in schwarz und H&R 45mm Federn vorne und hinten macht der schon echt was her!
Serialnummer der Federn ist H&R 28639 - 2/3Das ist doch dasselbe Fahrzeug mit dem bei eBay für die Tieferlegung geworben wird:
Hier der link:
https://www.ebay.de/.../224278374687?_trksid=p2349624.m46890.l49292Hier ist allerdings von der Nummer 28639-6 die Rede und 40mm / 50mm tieferlegung...
Zitat:
@nick311 schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:29:35 Uhr:
Mit den Pretoria 18" in schwarz und H&R 45mm Federn vorne und hinten
So sollte er ab Werk kommen, gerade wenn er sich GTx nennt. Top Optik.
In den VW Prospekten sind die Fzge ja auch immer tiefergelegt. Wenn man sein Auto dann abholt kommt die Ernüchterung :-)
So, hier nun das Ergebnis mit den H&R Tieferlegungsfedern 28639-6.
Angegebene Tieferlegung 40mm vorn / 50mm hinten.
Ich bin mega zufrieden. Kommt schön weit runter, aber nicht zu weit wie ich finde. Kann sich sehen lassen 🙂
Werde in meinem Profil noch ein paar Bilder bei Tageslicht posten, war leider schon etwas dunkel als wir fertig waren.
Was kostet der Spaß inklusive Eintragung/Einbau/ neu einstellen?
Da ich den Einbau selber vorgenommen habe und die Vermessung und Einstellung ein Werkstattkollege vornimmt, kann ich dir leider keine offiziellen Preise nennen. Der Federnsatz kostet 250€.
Habe übrigens nochmal zwei neue Bilder in meinem Profil hochgeladen.
Schaut super aus aber lt meinem Händler ist ein tieferlegen wegen möglichen aufsetzen der Batterie ein Risiko und zudem nicht erlaubt .
Das gilt speziell zb für den Cupra Leon
Mir ist der aber deutlich zu hoch aber bin eben nun verunsichert!!
Es gibt ja jetzt auch die Tieferlegungsfedern von Eibach mit 40/35 mm. Hat die jemand schon verbaut? Die von H&R mit den angegebenen 55 mm sind mir ein Stückchen zu tief.
Hier mal der Link zu den Eibach Federn:
https://www.eibach-shop.com/de/...vii-5g1-1.4-gte-hybrid-p-529233.html
Hallo,
Welche Distanzscheiben habt ihr verbaut ? Bräuchte auch welche für meinen bestellten Cupra.
Liebe Grüße.