Fahrwerk für die Nordschleife
Da ich mit meinem Serienfahrwerk auf dem Nürburgring nicht so wirklich glücklich bin suche ich nach einer vernünftigen Alternative. Mich nervt das schwammige Fahrgefühl und vor allem das Aufwippen. Das Fahrwerk muss aber alltagstauglich sein, da ich den CTR als Ganzjahresauto fahre.
Ich überlege jetzt zwischen Bilstein B16, KW2, Eibach und H&R.
Oder würden es auch schon reichen andere (H&R) Stabis zu nehmen?
Denn eine Tieferlegung muss nicht unbedingt sein. Mir geht es nur um das Fahrverhalten, nicht die Optik.
Postet mal eure Tipps/Erfahrungen.
61 Antworten
Zitat:
Finds schade das ich anscheinend kein Competition brauche jetzt wo ich schon eins habe
ich brauch auch keins ...lol
die unterschied sind glaub ich auch in der uniball lagerung. ich glaub nicht, dass ein kw2 uniball rundum gelagert ist...
Zitat:
und das Competition ist zu komplex.
wer sagt, dass du es einstellen oder gar verstehen musst? dein motor ist dir mit sicherheit auch zu komplex, oder?
Zitat:
wobei das comp vermutlich nur mit genügend erfahrung einzustellen ist.
also ich glaube, oder habe gehört, dass es sein kann, dass man evtl...(kenn ich aber echt nur vom hörensagen...) von kw ne abstimmung nach eigenen wünschen bekommen kann. gegen aufpreis natürlich. die von kw scheinen sich ja bedingt mit der materie auszukennen um solche dienstleistungen zu verkaufen.
kommt mal alle runter vom selbst-einstellen-wollen und von dem das-raff-ich-doch-eh-net trip. sogar beim kw2 muss man die zugstufe selbst einstellen und die tieferlegung, die lastverteilung, sturz, nachlauf, spur, reifendruck ect...also das ist genug um schon bei nem nicht einstellbaren fahrwerk zu versagen. warum machen nur alle so nen riesen bogen wenns drum geht etwas mehr einzustellen oder einstellen zu lassen. sturz und tieferlegung macht doch auch jeder selbst mitm zollstock !
@all
Ihr scheint ja alle zu KW, Bilstein oder H&R tendieren. Eibach ist dann wohl nicht so gut.
Ich werde jetzt wohl erst mal nur H&R Stabis nehmen, mal sehen ob ich irgendeinen Unterschied spüre.
@Lunikoff & othello
Postet mal eure Erfahrungen wenn ihr die Fahrwerke eingebaut habt. So eilig ist es mit dem Fahrwerk bei mir nicht, denn die Seriendämpfer sind soweit noch in Ordnung und ich kann ja auch so über den Ring rutschen. Ich will nur schon mal für den Winter planen 😁
@SebastianS.82
Wie fährt sich das PSS9 denn auf dem Ring? Kriegt man von Bilstein eine "Nordschleifenabstimmung" schon voreingestellt, wenn man das Fahrwerk bekommt?
@Chris05229
Idol ist insofern zu weit weg, falls mal irgendwas am Fahrwerk ist, möchte ich nicht immer 1000 km hin- und zurück fahren, nur um mal nachschauen zu lassen was nicht stimmt. Außerdem hat mein Händler gesagt, dass ich die Garantie verliere, wenn ich das Fahrwerk woanders einbauen lasse. Da muss ich mich aber bei Honda Europe noch mal erkundigen, ob das so rechtens ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SebastianS.82
Ich sag Dir rechtzeitig bescheid - auf jedenfall irgendwann im Juni. Wir können uns auch in Spa treffen, wenn es nicht zu weit für dich ist.
Spa ist, wenn ich micht jetzt nicht irre, sogar näher von mir aus als der NBR. 😉
Garanatie erlischt bei Fahrwerkseinbau???
Sowas hab ich ja noch nie gehört?
Klar dürfte ja sein das wenn was am neuen Fahrwerk kaputt geht Honda dafür sicher nicht grade steht....dafür haste ja aber ne gewisse garantie vom hersteller des Fahrwerks.
Aber wenn dein Motor übern Jordan geht was hat das mit dem Fahrwerk zu tun (ums jetzt mal ganz eindeutig darzustellen)?!?!
Das musst du dir nochmal ganz genau von deinem Händler erklären lassen.
Ähnliche Themen
Tein N1 Alu 😛
Also ich fands super 😉
das Apex'i n1 war auf dem NBR auch erste sahne und das im Rx-7!!
JIC flat II oder BC. Die teile sind aber so japanisch. Super hart ausgelegt so das man eigentlich keine Stabis brauch rofl.
JDM bitches 😛
aber ich kann da auch nichts genaues sagen. Ich bin nie im CTR mit einen der genannten Fahrwerken gefahren, also Eibach, Kw, etc.
Ich muss aber sagen, als ich auf dem NBR war, der schweizer mit dem KW2 war sehr gut unterwegs und schien auch nicht wirklich Probleme auf der Strecke gehabt zu haben.
Ansonsten Serie. Also ich kann mich ueberhaupt nicht beklagen.
Bisher ist mir noch keiner in den Kurven weggefahren (wenn wir nich grad 4 mann im wagen waren)
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
wer sagt, dass du es einstellen oder gar verstehen musst? dein motor ist dir mit sicherheit auch zu komplex, oder?also ich glaube, oder habe gehört, dass es sein kann, dass man evtl...(kenn ich aber echt nur vom hörensagen...) von kw ne abstimmung nach eigenen wünschen bekommen kann. gegen aufpreis natürlich. die von kw scheinen sich ja bedingt mit der materie auszukennen um solche dienstleistungen zu verkaufen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Tatsache ist, dass ein KW nur mit richtiger Einstellung sehr gut funktioniert und ob es dann eine Allround Eigenschaft erfüllt, sei auch mal dahin gestellt. Das kommt auf die Ansprüch und auf das "Popometer" an.
Natürlich kann man es einstellen lassen, aber auch dies ist mit viel Zeit verbunden, da selbst der KW Mann adhoc nicht deine Wünsche erfüllen kann.
Ich kenne da einen älteren Herren mit einem sehr schnellen M3 der hat mir vor einiger Zeit noch erzählt wie oft er mit seinem KW Mann zusammen gesessen und gefahren ist, bis es gepasst hat und er hat dazu selber noch viel Ahnung.
KW ist gut, keine Frage, aber wenn man einstellen will, braucht man sehr viel KnowHow.
Zitat:
Original geschrieben von SebastianS.82
Ich kenne da einen älteren Herren mit einem sehr schnellen M3...
Wehe er liest das. 😰
Also mein Fahrwerk wird zu 90% sicher ein PSS9.
Selbst der KW Importeur für Lux. (der allerdings auch Bilstein bekommen kann 🙂 ) hat mir zu dem geraten.
Fehlt nur noch das nötige Kleingeld. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
Ich muss aber sagen, als ich auf dem NBR war, der schweizer mit dem KW2 war sehr gut unterwegs und schien auch nicht wirklich Probleme auf der Strecke gehabt zu haben.
Der hatte aber en KW Competition 😁
Was kostet denn das PSS9 für den CTR? Meine irgendwas um die 1200 euro gelesen zu haben.
Und in was für einem Setup wird das ausgeliefert?
Bei mir hat sich nämlich der Dämpfer vorne rechts verabschiedet und bin jetzt am überlegen ob ich nicht gleich ein komplettes Fahrwerk nehmen soll.
Zitat:
Original geschrieben von MastaKillaX2
Was kostet denn das PSS9 für den CTR? Meine irgendwas um die 1200 euro gelesen zu haben.
Und in was für einem Setup wird das ausgeliefert?
Bei mir hat sich nämlich der Dämpfer vorne rechts verabschiedet und bin jetzt am überlegen ob ich nicht gleich ein komplettes Fahrwerk nehmen soll.
ca. 1390 EUR.
jeder wie ers braucht 😉
jedenfalls behaupte ich, dass ein kw techniker nach 15 mins gespräch mit dir ein besseres fahrwerk aus nem kw competition hin kriegt, wie der beste fahrer mit den brschränkten einstellmöglichkeiten eines einfach verstellbaren.
Und in welchem Setup das Bilstein jetzt ausgeliefert wird weis ich jetzt immer noch nicht. Z.b Nordschleifen setup oder weich oder neutral oder gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
jeder wie ers braucht 😉
jedenfalls behaupte ich, dass ein kw techniker nach 15 mins gespräch mit dir ein besseres fahrwerk aus nem kw competition hin kriegt, wie der beste fahrer mit den brschränkten einstellmöglichkeiten eines einfach verstellbaren.
Und jeder IdolPss9D&WRIKLIH&R Fahrwerksfahrer hat nen eigenen Techniker zur Untermiete im Kofferraum 😉.