fahrwerk e39

BMW 5er E39

hey will mir nen fahrwek holen will aber später mal 18 zoll felgen drauf machen was für ein fahrwerk kann ich verbauen ohen das ich probleme bekommen mfg alexander

Beste Antwort im Thema

Was für Autos fährt ihr etwa einen Golf 1 oder II GTI;BESTIMMT ABER KEINEN BMW E 39!
Da wird einem ja schlecht 60mm tiefer usw.20mm mit dem M-Paket ist voll ausreichend ist noch dezent !

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wenn Du das M-Fahrwerk 20mm tieferlegst musst Du Dir ständig überlegen wo der Wagen aufsetzt und wo nicht! Klingt seltsam? Ist aber so!

Ich bin eher für ein Gutes Gewindefahrwerk, da kann man sich die höhe selbst anpassen so das es zum fahren taugt und gut aussieht. Ich bin der Meinung das 20mm nicht ganz ausreicht. Wenn ich meinen Touring so anschaue und mir in den Radkästen nur 20mm wegdenke ist nicht viel unterschied zu erkennen. Aber das ist eben geschmacksache muss halt jeder selber Wissen. Beim Preis sollte da sicherlich auch nicht gespart werden.

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Ich bin eher für ein Gutes Gewindefahrwerk, da kann man sich die höhe selbst anpassen so das es zum fahren taugt und gut aussieht. Ich bin der Meinung das 20mm nicht ganz ausreicht. Wenn ich meinen Touring so anschaue und mir in den Radkästen nur 20mm wegdenke ist nicht viel unterschied zu erkennen. Aber das ist eben geschmacksache muss halt jeder selber Wissen. Beim Preis sollte da sicherlich auch nicht gespart werden.

Stell doch mal Deinen neben einem E39 mit M-Fahrwerk, da werden die 20mm aber mehr als genüge zum ausdruck gebracht! 😉

Erst letztes habe ich auf unserem Hof neben 2 E39 geparkt, einer links und einer rechts.
Ich muss echt sagen das die 20mm wirklich aussagekräftig sind!

Hinzuzufügen ist, dass beide neben mir VFL Fahreuge gewesen sind, also vom setzen der Federn kann bei allen 3 nicht mehr die Rede sein.

Dennoch gillt ein tieferes Fahrwerk wird mehr beansprucht, die Geometie ist wesentlich härter auszuhalten und sollte mit einem tausch der Serienstabbis unterstrichen werden.

MfG und bye

Ja das mag sein aber wenn ich meinen so stehen sehe sind zwischen Reifen und Radhaus locker 5 cm. Das heißst wenn sich das M-FW nicht noch ein bischen setzt ist es mir noch zu hoch. Ist aber alles schwer zu erklären vllt. täusche ich mich jetzt auch. Ich werde mal ein Bild mit Lineal machen zur besseren erklärung. Auf unserem Firmenparkplatz steht auch ein Touring mit M-Packet und M-FW werde da mal genauer hinschauen vllt. reicht es ja doch. Gibt es ein Unterschied in der Fw-Höhe zwischen VFL u. FL? Den das auf meinem Parkplatz ist ein FL mod.

Ähnliche Themen

Ne, die Plattform der Fahrzeuge hat sich im Fahrwerk nicht geändert!

Was mich nur dabei abraten läßt ist das es ein Touring ist und die Nutzbarkeit ein wenig eingeschränkt wird.

Kann mir nicht vorstellen das Du bei spontaner Zuladung die Dämpfer hochschraubst.

Und bedenke, dazu zählt schon 5 Mann im Auto, nicht nur Kofferraum vollgepackt.

MfG und bye

Ich hab mir kein Touring wegen der Nutzbarkeit gekauft. Spontane zuladung ist aufgrund der Anlage gar nicht Möglich. Dämfper hochschrauben wäre eh nur vorn möglich (Niveau).

Ich will ihn ja auch nicht so tief haben das er überall aufsetzt, aber die Radkästen sollen schon ausgefüllt sein und da der Touring nunmal ein wenig Hecklastig ist, möchte er vorn genauso tief wie hinten sein und da reichen die 20 eben nicht.

So hab mal schnell ein Paar Bilder gemacht.

1. VA Fast 65 mm

Bild 2. HA nur 25 mm

Sorry wegen der Quali. Aber ich denke man kann erkennen was ich meine.

Vieleicht bekomme ich die Digicam von meiner Schwägerin dann mach ich nochmal bessere Bilder.

Hallo,

da musste ich doch schnell mal nachmessen - M-Fahrwerk - vorn ca. 35mm und hinten 15mm Abstand zwischen Rad und Kotflügel ( mit vollem Tank aber sonst keine weitere Zuladung).

LG Steffen

Ja da komm ich aber an der VA auch mit 20mm nicht hin 45mm max. hinten passt das schon. Mit 30-35 könnt ich auch gut leben aber 45 ich weiß nich. Hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.

P.S Wagen ist auch vollgetankt.🙂

Probiere 40/20 Federn. Das sollte die Alltagstauglichkeit nicht zu stark einschränken und kannst du noch mit originalen Dämpfern fahren.

60mm ist überrigens bei nem Golf oder Polo vergleichbar mit serien Fahrwerk oder max. M-Technik fahrwerk was die alltagstauglichkeit angeht.

60/40 bei einem E39 schränkt extrem stark das Auto ein. Parkhäuser gehen nicht mehr. Etwas steilere Garagen einfahrten machen Probleme... liegt halt an dem langen Radstand.

Mein Polo war 80/60 tiefer mit gelben Konis und damit konnte ich noch ins Parkhaus. Bin ihn aber nur wenige Tage gefahren.

Ja an die maße hätte ich auch gedacht (ca. 40/20) will aber ein komplett FW. Man hört ja immer wieder das es nich so toll ist nur zu verbauen. Aber mit den Maßen, komm ich denke ich hin.

Wär vllt jemand so nett und könnte bilder einstellen von seinem Bmw mit M fahrwerk?

Hallo alle zusamen
Michi 126 Unten ist foto für dich mit M-Fahrwerk aber mit Winterfelgen drauf. Sieht bestimmt Gans anderes mit Sommerreifen. Hab selber noch nicht gesehen. Hab das auto vor kurzem gekauft.

Mir wurde gesagt das man am besten unter Motorhaube so Art eine (Stange) befestigen kann. Die kommt quer draufgeschraubt und soll angeblich federn bisschen zusammenziehen, dadurch wird Fahrwerk tiefer und stabiler.
Weiß leider nicht wie diese Stange richtig heißt.
Was meint Ihr dazu?
Ist das zu empfehlen??? Und wie heißt es genau.?
Danke euch-
MFG
H&A

Hmm komisch ich habe kein M Fahrwerk aber irgendwie sieht deiner nicht tiefer aus als meiner.
Die Felgen sind 16 zoll oder?

Das was du meinst heißt Domstrebe...
Sie macht das Fahrwerk aber nicht tiefer
Sie ist dazu da um die Karosserie verwindungssteifer zu machen.
Habe damit selber keine erfahrungen gemacht aber es soll wirklich helfen.
Damit soll die Lenkung auch direkter sein.
Sowas kostet um die 150 Euro kommt drauf an aus welchem Material sie ist

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Hmm komisch ich habe kein M Fahrwerk aber irgendwie sieht deiner nicht tiefer aus als meiner.
Die Felgen sind 16 zoll oder?

Hei
Das ist 16er Felgen. Es scheint vieleich so aus:- weil,,, kommt drauf an von welche winkel man fotografiert.
Ich dachte so wie so das M-fahrwerk im Vergleich zum normalen nicht tiefer sein soll, sondern härte? weiß nicht.
Ich will bei meine 5er nichts verendern, aber für so eine Domstrebe bin ich interesiert. Werde mich weiter erkündigen.
Danke dir.
MFG
H&A

Deine Antwort
Ähnliche Themen