fahrwerk e39

BMW 5er E39

hey will mir nen fahrwek holen will aber später mal 18 zoll felgen drauf machen was für ein fahrwerk kann ich verbauen ohen das ich probleme bekommen mfg alexander

Beste Antwort im Thema

Was für Autos fährt ihr etwa einen Golf 1 oder II GTI;BESTIMMT ABER KEINEN BMW E 39!
Da wird einem ja schlecht 60mm tiefer usw.20mm mit dem M-Paket ist voll ausreichend ist noch dezent !

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo,

ich plädiere fürs M-Fahrwerk. Habs selber nachgerüstet und nicht bereut. Ist zwar nicht billig, aber eine (in meinen Augen) perfekte Mischung zwischen Tieferlegung, sportlicher Abstimmung und Komfort. Und mit den Felgen wirst auch keine Probleme bekommen, soweit die Abmessungen denen der bereits eingetragenen entspricht.

Mfg
Hermann

das m-fahrwek ist aber 'nur' 20mm tiefer

Was kann es da für Probleme mit den Felgen geben? Bleiben die Maße nicht die gleichen? wenn die Felge größer wird, wird doch automatisch der Reifen kleiner oder nicht? Wenn nicht, ändert sich doch die zurückgelegte Strecke pro Radumdrehung.
Oder bin ich falsch informiert? Habe mal gehört, das es vllt. mit der Breite des FW's Probleme geben könnte weiß aber nicht in wie fern.

hi,

bei meinem bimmer war M-Fahrwerk drin mit 20 mm tiefe, hab ihn bisschen umgebaut und anderen federn rein, vorne 60 mm und hinten 40 mm und hab 19 zoller dazu geholt.
die felgen mit den reifen musste ich eintragen lassen da die große nicht in dem schein eingetragen war.
M-Fahrwerk ist für das auto am besten geeignet hält viel aus da der 5 er gerade nicht das leichteste auto ist.
bei den billigen versionen ca. nach 40 000 km kannst du dir ein neues fahrweg holen.

gruß
andrej...

Ähnliche Themen

Was für Autos fährt ihr etwa einen Golf 1 oder II GTI;BESTIMMT ABER KEINEN BMW E 39!
Da wird einem ja schlecht 60mm tiefer usw.20mm mit dem M-Paket ist voll ausreichend ist noch dezent !

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Was kann es da für Probleme mit den Felgen geben? Bleiben die Maße nicht die gleichen? wenn die Felge größer wird, wird doch automatisch der Reifen kleiner oder nicht? Wenn nicht, ändert sich doch die zurückgelegte Strecke pro Radumdrehung.
Oder bin ich falsch informiert? Habe mal gehört, das es vllt. mit der Breite des FW's Probleme geben könnte weiß aber nicht in wie fern.

vom Durchmesser her hast Du recht, der sollte sich nicht wesentlich ändern, da sonst auch eine Tachoangleichung fällig wird. Das Problem liegt hier eher in der Breite (der Felge bzw. des Reifens), da im Radhaus ja nicht unendlich Platz ist. Um dann ein Schleifen des Rades an der Karosserie zu verhindern, muss dann oft mit Federwegbegrenzern gearbeitet werden, bzw. das Radhaus nach aussen gezogen werden, um die notwendige Freigängigkeit des Rades zu erreichen.

Mfg
Hermann

von oliver1970:
Was für Autos fährt ihr etwa einen Golf 1 oder II GTI;BESTIMMT ABER KEINEN BMW E 39!

Da wird einem ja schlecht 60mm tiefer usw.20mm mit dem M-Paket ist voll ausreichend ist noch dezent !


nur mal nicht gerade übetreiben.
also ich habe meinen VA50 HA30 tiefergelegt. Diese tiefe finde ich auch noch gerade akzeptabel.
Die golf-fraktion geht doch noch tiefer. habe schon golfs mit 100mm tieferlegung gesehen

Hallo,

wer wird denn gleich in die Luft gehen😉. Bin zwar auch deiner Meinung, dass man einen E39 nicht verbasteln sollte, aber lass doch den Tieferlegern ihre Freude. Übrigens ist auch beim E60/E61 schon dieses Problem akut - klick

LG Steffen, der auch mit seinem M-Fahrwerk und 16"- Serienbereifung zufrieden ist.

da hast du vollkomen recht dezent, aber nicht schön, wenn du willst das das auto hammer geil aussieht muss mann schon bischen tiefer gehen.
aber mein vater mit seinen 60 jahren ist auch deine meinung 2o mm sieht dezent aus.

gruß
andrej... 🙂))

umpf hammergeil ... wenn man nicht zur bigbrothermitmach oder -guck Klientel gehört nennt man das Proll- oder Prekariatslook. Aber mal davon abgesehen - was für einen Sinn hat es seinen Wagen so tief zu legen dass er nicht mehr alltagstauglich ist? Und das geht beim E39 sehr sehr schnell, dass er überall aufsetzt! Wenn man einen Wagen als Showcar umbastelt und man hat noch was brauchbares in der Garage stehen mag das ja angehen aber da gehört dann noch mehr als nur das tieferlege dazu.

Zitat:

Original geschrieben von dj_daniel_ch


Die golf-fraktion geht doch noch tiefer. habe schon golfs mit 100mm tieferlegung gesehen

😁 ich habe meinen Polo 110mm tiefer gelegt, gekommen ist er 125mm! 😁

Zum glück habe ich dieses Verlangen nicht mehr, ich sage nur die Hölle ist weicher gestimmt. 😁

Aber nen E39 würde ich auch nicht tiefer legen, habe selber da M-Fahrwerk ab Werk drinne und bin damit sowas von zufrieden.
Felgen habe ich BMW Kreuzspeiche 42 II drauf in 18" 235/265 und das sieht meines erachtens schon ganz gut aus.

Bei den E39 mit Seriefahrwerk sollte dann eh noch nen anderen Stabbi rein, nach dem tieferlegen könnten auch Fahrwerkspulsierungen kommen.
Viele haben dieses schon ohne tieferlegen, und bei vielen wurde auch schon alles an Achsteilen gemacht.
Es ist aber leider dann die Achse die zu stark beansprucht wird und dann ein Lenkrad zum flattern bringt.
Selbst mit dem M-Fahrwerk habe ich genug kratzspuren vom diversen aufsetzen, dann noch 20-30mm tiefer!?!

Und wenn dennoch der Griff zum Fahrwerk gemacht wird, dann zu einem was Geld kostet und nicht eins was nur toll aussieht von den Farbzusammenstellungen.

M-Technikdämpfer können bei Billstein bezogen werden, Billstein ist auch ab Werk im E39. 😉

MfG und bye

Ich grüße euch
Ich habe M-Fahrwerk vom werk aus. Bj 11.02
Gibt es irgend was stabiler als M?
Wird es viel bringen wenn ich ein bisschen kleinere federn einbaue? Nur vorne? Habe momentan 17 Zoll, will irgendwann 18 draufstellen.
Will nur Original haben und so wenig wie möglich verändern.
Danke

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Aliens


Ich grüße euch
Ich habe M-Fahrwerk vom werk aus. Bj 11.02
Gibt es irgend was stabiler als M?
Wird es viel bringen wenn ich ein bisschen kleinere federn einbaue? Nur vorne? Habe momentan 17 Zoll, will irgendwann 18 draufstellen.
Will nur Original haben und so wenig wie möglich verändern.
Danke

was meinst Du mit "stabiler"?

Wenn Du nur Original willst, dann gibts nix anderes wie "M".

Mfg
Hermann

Wenn ich in kurve bin das wagen Grade bleibt, und so wenig wie möglich seitlich kippt.
Ich bin schon jetzt zufrieden, was ich meinte wenn ich noch stabiler haben will dann muss ich tiefer legen? dann wird es natürlich härter gel? oder gibt es andere Möglichkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen