Fahrwerk Code 485 ändern in 677?

Mercedes C-Klasse S205

Ein Hallo in die Runde,
nach langem lesen hier und anderweitigen Recherchen (z.B. FB) muß ich doch noch einmal eine Frage versuchen zu klären: Vorweg - es geht hauptsächlich um die Optik.
Mein S205 (09/2015, gekauft als JW) wird mit dem Agility Control Komfort FW Code 485 bewegt. Der Verkäufer suggerierte mir, das alle als Avantgarde bestellte Fahrzeuge das um 15mm liefergelegte FW besitzen. Dem ist wie man sieht nicht der Fall. Nach bisherigen Ermittlungen unterscheidet sich das FW Code 485 nur durch 15mm kürze Federn vom Komfort-FW Code 677, d.h. ein Austausch sollte rein technisch kein Problem sein. Die richtige Auswahl im MB Katalog zu finden anscheinend eher, da die Federn sich durch Farbcodes und Nummern unterscheiden, d.h. je nach Modell, Motorisierung und Ausstattung muss die richtige Auswahl getroffen werden. Damit scheinen sich die viele aber schwer zu tun. Ich habe in 2 Wochen Termin in der Werkstatt und soll dort (nach Empfehlung von Mercedes Kundenbetreuung Deutschland) nachfragen. Wird man mir dort helfen können oder kann mir jemand von Euch sagen wie man an die Teilenummern kommt? Der Einbau von Zubehörlieferanten wie Eibach oder H&R z.B. entfallen, da ich durch meine Garageneinfahrt gehandicapt bin, d.h. das Auto darf nicht zu tief. Ausserdem soll es komfortabel bleiben.
Original sind die 17" Avantgarde-Räder montiert, die Reifen sehen wie "Ballons" aus. Wie würde das FW 485 mit 18" Sommerrädern aussehen? Hat jemand Bilder dieses Bundles? Würde vielleicht bei der Entscheidung ob FW geändert werden muss helfen.

Img-1264
Beste Antwort im Thema

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen und auch raten, niemals nur die Federn wechseln. Du versaust Dir das komplette Setup.
Immer Federn und dazu kürzere Sportdämpfer.
Gruß

89 weitere Antworten
89 Antworten

Suche original Avantgarde Federn für W205
Kann hier Jemand helfen ?Danke

So, nun vorerst Abschluss dieses Marathons. Man hat jetzt nur hinten die Federn gewechselt, weil ich moniert habe das er hinten "runterhängt". Die Maße hatten dies bestätigt. Jetzt sieht es so aus, vorn 67,7cm hinten 68,5-69cm (je nach Betankung), als um 1cm höher hinten. Damit kann ich erst mal leben, wobei ich hier auch die Frage stellen wollte, ob nicht jemand noch ein paar Federn für vorn (S205 Avantgarde C220d gute Ausstattung, natürlich FW Code 677) hat. Haben doch viele auf Zubehör (Eichbach,H&R u.a.) umgestellt.
Und noch eine Frage: Nachdem ihr das aktuelle Bild von heute gesehen habt, würdet ihr sagen eine Spurverbreiterung (Eibach je12mm) an der HA würde optisch was bringen?
Wünsche allen ein schönes WE.

Fertig1-kopie

Zitat:

@BKausLW schrieb am 17. Juni 2017 um 20:17:27 Uhr:


So, nun vorerst Abschluss dieses Marathons. Man hat jetzt nur hinten die Federn gewechselt, weil ich moniert habe das er hinten "runterhängt". Die Maße hatten dies bestätigt. Jetzt sieht es so aus, vorn 67,7cm hinten 68,5-69cm (je nach Betankung), als um 1cm höher hinten. Damit kann ich erst mal leben, wobei ich hier auch die Frage stellen wollte, ob nicht jemand noch ein paar Federn für vorn (S205 Avantgarde C220d gute Ausstattung, natürlich FW Code 677) hat. Haben doch viele auf Zubehör (Eichbach,H&R u.a.) umgestellt.
Und noch eine Frage: Nachdem ihr das aktuelle Bild von heute gesehen habt, würdet ihr sagen eine Spurverbreiterung (Eibach je12mm) an der HA würde optisch was bringen?
Wünsche allen ein schönes WE.

Darf ich fragen, was der Umbau von 485 auf 677 eigentlich gekostet hat?

Kennt sich jemand mit den Farbmarkierungen der Federn aus bzw. wie man diese genau berechnet?

Angeblich kann man die genaue Feder anhand der Fahrzeugausstattung und einem entsprechenden Punktesystem berechnen.

Unter Umständen will ich noch immer auf Fahrwerk Code 677 umbauen.

Ähnliche Themen

Muss meine Faden nochmal kurz raufholen. Nach diesem ganzen hin und her, in dem mein Freundlicher nicht in der Lage war die richtigen Federn für mein Fahrzeug zu ordern, hab ich mich selbst gekümmert. Habe bei 30 Vergleiche ca. 20 Fahrzeuge (passende Motorisierung und Ausstattung) gefunden, die identische Federn verbaut hatten. Diese habe ich mir dann bestellt und in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Das Ergebnis ist zufriedenstellend, d.h. jetzt steht das Fahrzeug 1cm tiefer als ursprünglich da. Fehlen zwar noch die 5mm, aber was soll's. Was jetzt nur auffällt ist der fehlende Komfort, d.h. das Auto liegt bretthart. Gullydeckel oder sogar Kopfsteinpflaster werden zur Rüttelpiste. Kann es sein das man mir falsche Dämpfer eingebaut hat? Können da auch die letzten fehlenden 5mm herrühren, sprich, haben die Dämpfer einen Einfluss auf die Fahrzeughöhe? Meine Vermutung wäre das vielleicht Dämpfer vom Sportfahrwerk (Code 486) verbaut wurden.

Fuer-mt

Frage in die Runde:

Code P677
Das ist Avantgarde Fahrwerk mit 15 mm Tieferlegung?

oder

Ist das jetzt Avantgarde mit Komfortfahrwerk ohne Tieferlegung?

Zitat:

Frage in die Runde:

Code P677
Das ist Avantgarde Fahrwerk mit 15 mm Tieferlegung?

oder

Ist das jetzt Avantgarde mit Komfortfahrwerk ohne Tieferlegung?

677 ist die Tiefergelegte Variante, 485 die normale Höhe

Danke

@dcmichel

Zum Zitat von Hustler_Jackson:
677 = Stoßdämpfer vom Komfortfw 485 + 15mm Tieferlegung (vergleichbar mit Seriendämpfer mit Tieferlegungsfedern)
Zitat Ende

Sind in P677 tatsächlich die Avantgardedämpfer oder die Dämpfer vom Serienfahrwerk verbaut. ?
Original Dämpfernummern:
A205 320 87 30
und
A205 320 73 68

486 = Stoßdämpfer härter + 15mm Tieferlegung (vergleichbar mit kompletten Sportfw)

bitte löschen

Zitat:

@hame22 schrieb am 1. August 2020 um 13:24:01 Uhr:



Ist das jetzt Avantgarde mit Komfortfahrwerk ohne Tieferlegung?

Nein das ist die 485

Zitat:

@tpz schrieb am 17. August 2020 um 18:11:15 Uhr:


bitte löschen

Ist das jetzt der neue Running Gag im Forum mit dem „Bitte Löschen“ oder kommt dann die Feuerwehr ?

War beim Lesen eingeschlafen, das Handy war heruntergefallen und hatte dabei versehentlich Buchstaben- und Zahlensalat gepostet, das konnte ich nicht so stehen lassen.... Selbst löschen geht ja nicht. ;-)

Hallo, hat jemand die Farbcodes, bzw. die Teilenummern für die Code 677 Federn ? Ich würde gerne auch mein 485 Fahrwerk iin 677 ändern.

Zitat:

@Jessmo82 schrieb am 25. September 2020 um 17:30:05 Uhr:


Hallo, hat jemand die Farbcodes, bzw. die Teilenummern für die Code 677 Federn ? Ich würde gerne auch mein 485 Fahrwerk iin 677 ändern.

Hier kannst du die Bestellnummer und den Farbcode finden,.

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Scheint aber zimlich komplex zu sein das Thema Federn beim w205.
Allein die von dir gesuchten 677 Federn gibt es in 12 verschiedenen Versionen.
Je nach Fahrzeug Sonderausstattung

Gruß Pfanni

Deine Antwort
Ähnliche Themen