Fahrverhalten GTI beim Zuschalten der Klima

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

benutze, wie vielleicht einige von Euch in den letzten Tagen vermehr die Klimaanlage. Kein Wunder bei 37 °C.
Dabei fällt mir auf, daß mein GTI beim Einkuppeln der Gänge mehr ruckt, das hab ich ohne Klima nicht.
Die zieht ganz schön viel Saft, zumindest sagt das mein Poppometer...Ich kuppel schon so sachte wie's geht ein.....
Wie verhält sich Euer GTI wenn die Klima läuft ?

Beste Antwort im Thema

Wenn die Klimaanlage voll hochregelt dann fahren die sogar Rückwärts!😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Aus einer entsprechenden Patentschrift geht implizit hervor, dass der "regelbare Taumelscheibenkompressor" keine zusätzliche Magnetkupplung hat, respektive diese nicht in jedem Fall benötigt.

Patentschriften sind oftmals zwiespältig. Es wird vieles auch patentiert was garnicht/niemals in Serie geht. Ich sage ja nicht, dass die VW-Mannen die dort aufgeführt sind sich nicht was bei der Sache gedacht haben. Ist das was sie hier patentieren haben lassen auch in einen serienmäßigen Kompressor eingeflossen.

Ich würde, da ich mir die Patentschrift voll durchgelesen habe und nichts zur Magnetkupplung gefunden habe, von dir bitte die Stelle rauskopieren lassen wo dies steht "keine zusätzliche Magnetkupplung hat, respektive diese nicht in jedem Fall benötigt".

Nochmal: Die Klimaleistung wird über die Schrägstellung der Taumelscheibe beeinflußt. Soweit so klar. Die Patentinhaber haben jetzt zur langjährigen Lösung der Verstellung der Taumelscheibe mittels einer Feder und ohne Überwachung (Die Verstellung des Kompressorhubes erfolgt über eine Änderung des Kältemitteldruckes im Kurbelgehäuse. Wenn nur ein geringer Druck im Kurbelgehäuse herrscht, sorgt eine Druckfeder für eine maximale Neigung der Taumelscheibe und somit für einen maximalen Kolbenhub) eine elektronisch zu überwachende Taumelscheibe erfunden (darüber hinaus kann über die Veränderung der Kolbenstellung in der Zeiteinheit die Drehzahl der Taumelscheibe bestimmt werden. Mit dieser Kolbengestaltung und Messanordnung ist somit die Möglichkeit gegeben, den Kompressor zu überwachen - aber nicht einzugreifen).

Alles Andere funktioniert nach wie vor mit Druckunterschied und ohne elektronische Regelung. Da steht nämlich nichts davon.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63


Von irgendwoher bezieht die Klima schon die benötigte Energie. Beim Fox (54PS) meiner Frau merkt man das ganz klar, aber bei 200PS auch? 😕

ich merk auch bei 290ps, ob die klima AN oder AUS ist, ohne auf die instrumente zu schauen! 😁😉

natürlich wird man bei stärker motorisierten autos nicht zur schnecke, nur weil man die klima einschaltet!
aber man gewöhnt sich mit der zeit eben an die leistung und merkt dann auch sofort, wenns mal ein quentchen weniger ist! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen