Fahrprofilauswahl ohne DCC

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich überlege, ob ich beim Neukauf die Fahrprofilauswahl mitbestellen soll. Das Fahrzeug wird kein DCC haben. Was wird denn dann eigentlich über die Fahrprofilauswahl geändert? Soweit ich weiß, die Gaspedalkennlinie, gibt es noch andere Parameter?

180 Euro sind nicht die Welt. Aber ich überlege, ob das ohne DCC nur ein Gag ist oder eine sinnvolle Ausstattung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 19. Jan. 2017 um 05:31:11 Uhr:


- Lenkung kann man mit VCDS anpassen.
- Segeln kann man auch durch schalten nach N. (bzw. Kupplung treten), beim Passat B7 war es sogar noch serienmäßig

Naja...das ist dann mit FPA doch komfortabler oder?

70 weitere Antworten
70 Antworten

Beim Leon FR neueren Datums kann man mit FPA die Farbe der led innenstreifen von weiss auf rot umstellen.
Beim Golf gibt es die Streifen auch, aber mit Farbwechsel?

Zitat:

@Florian333 schrieb am 19. Januar 2017 um 00:19:22 Uhr:


Es wird ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe. Ich werde es wohl mal dazu bestellen. Wenn es nichts taugt, melde ich mich wieder in diesem Thread. ;-)

Ich habe die Kombination im .:R. Sprich Handschalter, kein DCC und die FPA ... und bin froh sie genommen zu haben. Allein schon wegen dem nur dadurch einstellbaren Race-Modus (zackigere Lenkung, öffnen der Klappen im Auspuff, spitzer ansprechende Gaspedalkennlinie).

Das DCC ist sicher nice und sinnvoll, war mir das Geld aber nicht wert.

Ich hab die FPA immer nur wegen dem Segeln bestellt. Selten dämlich ist das die anderen Fahrmodi das nicht können. Eco fürs Segeln, aber dann geht der DLA nicht, die Klimaanlage kühlt im Sommer nicht mehr richtig, Abbiege- und Kurvenlicht gehen ebenfalls nicht.

Diese Probleme hätte man umgehen können, wenn entweder alle Fahrmodi Segeln können oder man das Segelb im Car Menü zu- oder abschalten kann.

Was den Verbrauch angeht. Ich hab den direkten Vergleich zwischen 150 PS TSI ACT DSG, 125 PS TSI DSG und 125 PS TSI HS. Der ACT war im gleichen Streckenprofil etwas über einen Liter sparsamer als seine schwächeren Brüder. Wenn man die eingebauten Maßnahmen wie ACT, Segeln und vorausschauende Fahrweise gut kombiniert, sind selbst die NEFZ Verbräuche drin. 😁 Und nein, ich schleiche nicht durch die Gegend.

habe die FPA auch in meinem Firmenwagen und seit 2 Jahren nie wirklich benutzt... würde ich kein Geld extra für ausgeben

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der D. schrieb am 19. Jan. 2017 um 09:43:23 Uhr:


Abbiege- und Kurvenlicht gehen ebenfalls nicht.

Hab ich jetzt schon ein paar mal gelesen. Also mein Abbiegelicht geht im ECO-Modus. Komisch. Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich Acc mit Tempomat aktiv und im ECO-Modus fahre segelt meiner nicht. Zeigt dann auch nicht unten rechts in der MFA das eco-Symbol an. Ist das bei euch auch so?

Wird am Tempomat liegen. Würde der Gang rausgenommen werden, wäre der Tempomat ohne Funktion. Beim Handschalter ist es zB so das wenn man den Gang raus nimmt, die MFA sagt "Ganghebelposition beachten". Danach sind Tempomat und ACC deaktiviert.

Was das Abbiegelicht angeht: Ich kenne das auch so von allen Abteilungsfahrzeugen bei uns im Werk. Fährt man im Eco, geht das Abbiegelicht nicht. Kurvenlicht dito.

Dann ist das wohl ein Fehler bei mir......mit dem ich aber sehr gut leben kann. Würde mich stören wenn es im ECO-Modus aus gehen würde.

Zitat:

@TheStefan schrieb am 19. Januar 2017 um 05:10:05 Uhr:


Nimmst du noch DLA?

Ja, DLA wird an Bord sein. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass ich auf so sinnvolle Sachen wie Kurven- und Abbiegelicht verzichten will, d.h. bei Dunkelheit würde ich dann wohl nicht im Eco-Modus fahren.

Ich habe dann weder DSG, noch DCC, noch einen Klappenauspuff. Vermutlich wird also nur das Gaspedal träger bzw. schneller ansprechen, was ich theoretisch auch mit dem rechten Fuß genau so gut erreichen könnte. Egal, das Experiment wage ich jetzt trotzdem und bestelle es dazu.

Ich ärgere mich über das fehlende Ambientepaket bei mir...so bissl als offtopic hier :-)...

Zitat:

@Florian333 schrieb am 19. Januar 2017 um 15:38:09 Uhr:



Zitat:

@TheStefan schrieb am 19. Januar 2017 um 05:10:05 Uhr:


Nimmst du noch DLA?

Ja, DLA wird an Bord sein. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass ich auf so sinnvolle Sachen wie Kurven- und Abbiegelicht verzichten will, d.h. bei Dunkelheit würde ich dann wohl nicht im Eco-Modus fahren.

Ich habe dann weder DSG, noch DCC, noch einen Klappenauspuff. Vermutlich wird also nur das Gaspedal träger bzw. schneller ansprechen, was ich theoretisch auch mit dem rechten Fuß genau so gut erreichen könnte. Egal, das Experiment wage ich jetzt trotzdem und bestelle es dazu.

Man kann sich im Individual Modus, ja nen ECO-Modus so basteln wie man es möchte, nur das man nicht segeln kann. Die Klima kann man auf ECO stellen, die Einstellung hat nix mit der Einstellung der Lüftungintensität zu tun, die man über das Klimamenü erreicht. Kurvenlicht stellt man halt so ein wie es einem gefällt.

Also ich finde den Eco Mode gut. Prinzipiell braucht man nix man kann alles selber machen. Aber das ist doch auch das schöne das man sich eben nicht kümmern muss!

Bin eben im Eco Mode gefahren überlang und ein bisschen Stadt. Nicht gerast nicht getrödelt ganz normal gefahren. Fand den Verbrauch inkl. Kaltstart jetzt echt top.

Nachts fahre ich auch nicht im Eco Mode weil dann der DLA eben nicht geht. Aber über Tag völlig ausreichend!

MfG

Img-6427

Ich schließ mich mal der Eingangsfrage an. Ich werd beim nächsten evtl. DCC weglassen, jetzt hab ichs ja noch.
Aber selbst beim DCC schalte ich kaum noch um. Ansonsten hatte ich manchmal die Lenkung auf Sport bei starkem Seitenwind, aber das bringt eigentlich auch nicht viel, mache ich auch icht mehr.

Eco interessiert mich gar nicht.

Den DLA bzw. ALS werde ich haben ich hab aber bei meinem auch mal nur zum Test das Kurvenlicht auf sport gestellt, brauch das aber auch nicht.

Daher frage ich mich brauche ich die FPA?
ACC kann man ja im Fahrzeugmenü umstellen, allerdings steht auch im Handbuch nicht welche Modi es da gibt.

Höchstens dass man die Progressivlenkung die ich dann haben werde auf Sport stellen müsste, allerdings hatte ich die jetzt in 2 Probefahrten und hatte nie das Bedürfnis dazu.

Ich denke ich kann mir dann die FPA sparen oder übersehe ich was wichtiges?

ACC Modi: Eco, Komfort, Normal und Sport.

Wodurch unterscheiden sich die ACC Modi?
Habe in der BA nichts gefunden..

LG Erich

Danke flensem, und schließe mich dann auch gleich der Frage von meinem Vorschreiber an.

Auf Sport wird sicher am schnellsten beschleunigt beim Überholen, denke ich.
und bei Eco ist man ne Wanderdüne.

Ich hab das mit dem GTI am WE nicht so ausführlich ausprobiert, stand nur auf normal und da bin ich beim Überholen verhungert. Mit nem GTI.
Aber zum Glück kann man einmal aufs Fahrpedal latschen und schon gehts vorwärts und nachher übernimmt ACC wieder. Auch gut in der Situation die ich auch erlebte auf einer Bundesstraße wo das Fahrzeug das auf die Ausfahrspur rechts fuhr noch erkannt wurde und mein Fahrzeug dann mit runter bremste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen