Fahrleistungen
Guten Abend,
ist zwar kein eigentliches Auto-Technik Thema, aber trotzdem die Frage:
Wieviel km / Zeit fahrt ihr tagtäglich auf Arbeit?. Denkt Ihr wenn man jeden Tag ca. ein knappe Stunde (80 km, Autobahn) auf Arbeit fahren muss, dass nervt einen mit der Zeit an? Frage vor dem Hintergrund eines potenziellen Jobwechsels. Wäre schön, wenn Ihr mir mal Eure Erfahrungen diesbezüglich mitteilt 🙂
Grüße Blue
22 Antworten
Oh mann ich fahre täglich 2km mit dem Rad zur Arbeit ausser es regnet in strömen. Das sind um die 5min Arbeitsweg einfach 😁. Wenn ich da den Jeob wechseln will, muß ich ja mindestens um die fahrkosten mehr verdienen, denn die sind ja momentan extrem niedrig. Oder ich würde sogar einen Umzug näher zur Arbeitsstelle in betracht ziehen, denn wenn selbst wenn jemand sagt Freunde und Bekannte sind dann alle soweit weg, stimmt aber man sollte dann auch mal bedenken wie oft fahre ich zur Arbeit und wie oft zu Freunden und Bekannten?
Ich fahre ca. 90 Km zur Arbeit - also 180 Km am Tag.
Neben den explodierenden Kosten (Du brauchst ein absolut zuverlässiges Auto und musst Dich daher auf alle Fälle mit Wertverlust herumschlagen) kommt vorallendingen der große Zeitverlust. Du fährst morgens als einer der Ersten los und kommst Abends als Letzer nach Hause. Und Freitags ist auch nix mit freiem Nachmittag. Einen halben Tag Urlaub brauchst Du nicht mehr zu nehmen, da sich dabei die Fahrt nicht lohnt.
Ich konnte mein Arbeitsmodell auf vier Tage umstellen und arbeite Mittwochs nicht mehr. So kann man es aushalten.
Ansonsten musst Du um einen Firmenwagen und um Fahrtkostenerstattung kämpfen. Ein Frimenwagen senkt die Kosten enorm und die Fahrzeit auch: Dauervollgas tut Dir dann nicht mehr weh.
ich glaube ich hatte mal den besten arbeitsweg von allen ;-)
8 Uhr aufstehen, duschen, treppe rauf ins nebengebäude und treppe wieder runter dann war ich da ca. 30 sec.....
Und ich Idiot habe habe gekündigt.....
Naja bin dann ca. 6 Jahre 40 KM einfache fahrt gefahren nur BAB wenig los aber genervt hat es dennoch. dann 9 Monate 5 KM war das geil! Und jetzt...AUSSENDIENST das heisst ca. 200km- 400 km am Tag aber gerne auch mal mehr.
Ich muss doof sein ;-)
Macht dennoch spass
Arbeitsweg 5 Minuten, zu Fuss. 3 Minuten mit dem Rad, Auto bleibt in der warmen trockenen Garage.
Ähnliche Themen
Also ich hat schon jede Variaton von 0-85km einfache Strecke....und ich muss sagen die 0km haben mir am besten gefallen 🙂
Aus dem Bett gefallen, PC an, eingeloggt und gut wars 🙂 Jetzt im Aussendienst variierts auch stark.
Die 85km einfach waren schon nervig, (Landsberg->München-Unterföhring über A96, A99, A9) und da is in der früh so gut wie IMMER Stau gewesen, beim Rückweg wars dafür meist angenehm, wenn man mal von den gelegentlichen Tunnelsperrungen absieht. Ich fahr auch gern Auto und im großen und ganzen machts mir auch nichts aus, so lang das Geld passt 🙂
Aber definitiv lieber 80km mitm Auto als mit dem Zug.
Hatte auch schon alles mögliche an Arbeitsweg.
Von 2,5km mit dem Rad, bis 82km/einfach mit dem PKW.
Von täglich ca. 200 - 500 km Außendienst, bis z.Z. nur Innendienst,
bei 40km/einfache Strecke.
Da (seit dem Kindergarten) in ner großen Ex-Behörde beschäftigt,
ist man ja fast mit dem Job verheiratet und Stellenwechsel
kam nicht in Frage.
Umzug auch nicht, da man den Weg, der nächsten Versetzung
auch nicht vorhersehen konnte.
Nehme allerdings, für die Arbeitsjuckelei, immer den
ältesten Kleinwagen der Familie.
Somit spielt dann Wertverlust keine Rolle mehr und
(oh Wunder) ich komme auch an, egeal ob
45PS Polo, 50PS Fiesta, oder (jetzt) 54Ps Micra.
Und es ist erstaunlich wieviele hunderttausende kilometer
so´n Motörchen hält.
Man gewöhnt sich an die Fahrwege, doch wenn ich
jetzt meine (für 5Jahre) längste Strecke (82km) fahre,
denk ich auch...."Oh Schreck....das biste täglich gefahren?".
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von Blue2003
Guten Abend,
ist zwar kein eigentliches Auto-Technik Thema, aber trotzdem die Frage:
Wieviel km / Zeit fahrt ihr tagtäglich auf Arbeit?. Denkt Ihr wenn man jeden Tag ca. ein knappe Stunde (80 km, Autobahn) auf Arbeit fahren muss, dass nervt einen mit der Zeit an? Frage vor dem Hintergrund eines potenziellen Jobwechsels. Wäre schön, wenn Ihr mir mal Eure Erfahrungen diesbezüglich mitteilt 🙂
Grüße Blue
Hallo Blue,
bin ca 3 Jahre im Außendienst und fahre täglich mind. 100 km einfache strecke, tgl. also bis 300 km 5x die woche, aber nervt eigentlich noch nicht, außer die Radarkameras,Abstandsmessungen, Dränglern und MSB. Kommt aber natürlich immer auf die Fahrstrecken an, bin z.B. häufig auf der A3 zu finden zwischen Köln und Aschaffenburg.
Es stellt sich bei dir auch die Frage wie gut die Anbindung von Bus und Bahn ist, denn wenn man stunden auf den Bus warten muß würde ich dir eher zum Auto raten.
Gruß Meili
Ich fahre seit 4 Jahren täglich 70km einfach (Gießen -> Frankfurt). Man gewöhnt sich daran, eine Fahrt dauert so ca. 45min., wenn Stau ist auch mal 1,5h. Es gibt halt Zeiten, die sind günstiger als andere. Nervig sind die Kosten und mindestens 1x pro Woche eine Tankfüllung. Aber deshalb kommt mir trotzdem kein Diesel ins Haus.
Gruß
Micha