Fahrleistungen GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wer kann mir mal die Fahrleistungen / Daten vom GTI sagen? Mit Schalt bzw. DSG Getriebe oder was gibts da?

Gibts den nur mit 200 PS? Oder auch mehr oder weniger?

Und der Verbrauch interessiert mich auch grade mal 😉

Gruß Frank

49 Antworten

Willst Du Dir nicht ersteinmal einen Prospekt holen und ein bißchen schmökern ?
Gruß
Rolf

Hallo,

gute Idee, aber ich hatte heute morgen einen GTI vor mir und nun bin ich schon recht neugierig geworden 🙂

Zum Händler komm ich frühestens heute Abend nach der Arbeit 😉

Daher frage ich hier nach ein paar Vorab Infos.

Gruß Frank

www.volkswagen.de

www.google.de

gibts mit 200 oder 230ps (Edition 30)

verbrauch je nach fahrweise 8.5 - 14l

mfg

oder einfach mal ein bischen im Forum blättern, da gibt es Infos en masse!
Gruß

Ähnliche Themen

wenn du einen Neuen nimmst, nimm den Editition 30.

Wenn du mit den Fahrleistungen immer noch nicht zufrieden bist, auf 310 PS chippen lassen

Bei www.spritmonitor.de oder http://carcost.langzeittest.de/index.php

Der Verbrauch ab 10 Liter/100km aufwärts je nach fahrweise...

Schaltung: 7,2 von 0-100 km/h 235 km/h Spitze
DSG: 6,9 von 0-100 km/233 km/h Spitze

Werte gelten für die 200PS version und ohne Gewähr

Schaltung: 6,7 von 0-100 km/h 245 km/h Spitze
DSG:6,5 von 0-100 km/243 km/h Spitze

Werte gelten für die 230PS version und ohne Gewähr

Spritverbaruch je nach Fahrweise und einsatzort (Stadt/Land/BAB)

so zwischen 8-20 liter (wenn nur BAB und volle lotte auch mal mehr ;-) )

[edit

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Hallo,

gute Idee, aber ich hatte heute morgen einen GTI vor mir und nun bin ich schon recht neugierig geworden 🙂

Zum Händler komm ich frühestens heute Abend nach der Arbeit 😉

Daher frage ich hier nach ein paar Vorab Infos.

Gruß Frank

Der ist Dir wohl auf und davon gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von lLefty


Der ist Dir wohl auf und davon gefahren.

Ja genau! Da war 100 erlaubt und der fuhr locker 150 KM/H!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ja genau! Da war 100 erlaubt und der fuhr locker 150 KM/H!

Ich halte mich auch immer an alle Verkehrsregeln😎

Moin

20 Liter auf 100 wohl nur möglich im Winter wenn der Motor nach 5 Minuten wieder ausgemacht wird und nur Stadtverkehr.

Nach ca. 20000km habe ich so einen Verbrauch von knapp 10 Liter Super + und bin recht sportlich unterwegs gewesen.

Auf der Landstrasse bei 100 nimmt er 7,2 Liter auf der BAB konstant 120-140kmh 7,8Liter selbst bei 180 sind es nur ca. 10Liter, bei Tacho 200 werden es auch nur ca. 12 Liter.

Mein Tacho geht ca. dann 18kmh vor um auf die 235 zu kommen müssen da schon 253 kmh stehen auf der geraden nur mit viel Anlauf möglich bis Tacho 240 geht er problemlos, bergab schonmal Tacho 275 gefahren morgens ca.10 Grad alleine.

Letzendlich erreicht der GTI die 235 auf der geraden mit Anlauf mehr aber nicht, bergab im freien Fall wurden wohl auch schon einige R32 überholt. Den Tacho kann man bei hohen Geschwindigkeiten auch nur schwer lesen 210,240,270.

Für 6 Betriebsstunden hatte ich mal das Oettingertunning 235PS drauf dürfte wohl ungefähr mit dem Edition 30 Leistungsmässig gleichkommen hing viel besser am Gas und hat im 5 so beschleunigt wie im 4 ohne Chip und ging problemlos bis 250 auf der geraden ohne bei gleicher Strecke 240 hat mich schon überzeugt.

Für die gebotene Leistung ist der GTI für mich ein sparsames Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Moin

20 Liter auf 100 wohl nur möglich im Winter wenn der Motor nach 5 Minuten wieder ausgemacht wird und nur Stadtverkehr.

Nach ca. 20000km habe ich so einen Verbrauch von knapp 10 Liter Super + und bin recht sportlich unterwegs gewesen.

Auf der Landstrasse bei 100 nimmt er 7,2 Liter auf der BAB konstant 120-140kmh 7,8Liter selbst bei 180 sind es nur ca. 10Liter, bei Tacho 200 werden es auch nur ca. 12 Liter.

Mein Tacho geht ca. dann 18kmh vor um auf die 235 zu kommen müssen da schon 253 kmh stehen auf der geraden nur mit viel Anlauf möglich bis Tacho 240 geht er problemlos, bergab schonmal Tacho 275 gefahren morgens ca.10 Grad alleine.

Letzendlich erreicht der GTI die 235 auf der geraden mit Anlauf mehr aber nicht, bergab im freien Fall wurden wohl auch schon einige R32 überholt. Den Tacho kann man bei hohen Geschwindigkeiten auch nur schwer lesen 210,240,270.

Für 6 Betriebsstunden hatte ich mal das Oettingertunning 235PS drauf dürfte wohl ungefähr mit dem Edition 30 Leistungsmässig gleichkommen hing viel besser am Gas und hat im 5 so beschleunigt wie im 4 ohne Chip und ging problemlos bis 250 auf der geraden ohne bei gleicher Strecke 240 hat mich schon überzeugt.

Für die gebotene Leistung ist der GTI für mich ein sparsames Auto.

MAl ein Frage zu deinem gechippten Gti:

habe auch den Gti mit 200 PS lohnt sich das Chiptunning, ist der Verbrauch dann grösser? Wird die Motorlebensdauer verkürzt?

Hättest du im nachhinein wenn Du die Wahl hättest nochmal dein Gti gecippt?

Danke Dir im Voraus für Deine Antworten!

Hi, hab auch nen 5er GTI und das schnellste was ich bergab bis jetzt geschafft hab war laut Tacho 260 bzw war die Nadel kurz vor 270! Aber der Tacho geht ja wie bekannt sowieso gut vor!

Hab jetzt erst 4000km runter, ich schätze mal da geht noch mehr, wenn er mal richtig eingefahren ist!
Aber naja ca. 250km/h für nen Golf sind schon sehr schnell und man kann sie eh kaum fahren, weil es die Verkehrdichte und Geschw. Begrenzungen auf den Autobahnen nicht oft zulässt! Leider!

Aber was mich am Fahrwerk stört ist, dass das Heck in Kurven ganz schön anfängt zu schmieren - gerade beim leichten Bremsen in Kurven! Vielleicht kann es sein, dass ich ich zu wenig Reifendruck draufhab, wieviel Bar habt ihr denn so drauf hinten?

Hat das jemand bei seinem GTI evtl. auch?

MFG

das beim bremsen grade aus hohen geschwindigkeiten das heck leichter wird ist normal....
durch chiptuning hast du nur einen mehrverbrauch wenn du die 50 mehrps auch ständig nutzt ich bin bei 10liter geblieben

tacho 270 sind echte 245 wieso sollte ein serien gti das schaffen, aber egal ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen