Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo 🙂

ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.

Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂

Ich mache mal den Anfang:

Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:

BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.

Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂

Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen

Beste Antwort im Thema

Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.

1935 weitere Antworten
1935 Antworten

Wollt mal vergleichen mit meinem kommenden 125D der laut Ac Schnitzer(ungetunt) im Durchzug 80-180 15,1 Sek benötigt im Idealfall natürlich...🙂

Hatte auch mit einem GTI geliebäugelt aber ist mir einfach zu auffällig und verbraucht ab 180+ deutlich mehr als der 218PS Diesel^^

Gruß🙂

tja da hast du natürlich nicht ganz unrecht. momentan ist BMW noch der einzige anbieter in der kompaktklasse mit einem vernünftig motorisierten diesel oberhalb 200PS.
das lässt sich BMW aber auch recht kräftig bezahlen. der GTI ist vom preis/leistungsverhältnis eine ganze ecke günstiger als der 125d. denn bei BMW muss man sich ja erst noch durch die umfangreiche sonderausstattungsliste kämpfen, bis der 1´er so dasteht, das er schick aussieht.

geht mir jedenfalls so ... wenn ich einen 125i mit M-paket konfiguriere und den extras die mir so gefallen, dann sind wir fix bei 40riesen. in dieser preisliga käme mir dann aber schon wieder der Golf R oder ein sparsam ausgestatteter M135i in den sinn.

du darfst eben auch nicht vergessen, das der vergleich turbobenziner vs turbodiesel immer zu nachteil des benziners ausfällt, sobald der verbrauch hinzu gezogen wird. der 125d ist schon ein feines sportgerät ... aber wie schon gesagt er ist auch richtig teuer.

Davon kann ich ein Lied singen.Bin mit Sportpaket Sportautomatic und ein paar Extras bei einem Listenpreis von 41000 Euro..da wäre noch locker Luft nach oben gewesen aber mehr ist halt einfach nicht drinn.

135M ist wäre preislich gesehn auch drinn gewesen weil er ab Werk schon einige Extras inklusive hat.Da ich aber ein zügiger Fahrer und zugleich Schwabe,sehe ich es nicht ein nen Durchschnittsverbrauch von 12-13 Litern zu haben.Bin mit meinem aktuellen 320D Coupe auch gerade so bei knapp 8 Litern(viel Stadt wohlgemerkt) und der hat nur 180 PS.Ist halt beim Diesel eine feine Sache auf der Autobahn konstant 180-220 zu fahren und nen Verbrauch von knapp 9-10 Litern zu haben..das macht mich einfach GEIL😁

Da fahre ich jetzt lieber schön unauffällig 125D in Weiß mit 17Zoll Mischbereifung und lass den dann in 3 Jahren noch von Schnitzer optimieren..

Zitat:

Original geschrieben von gttom


0-80 braucht der GTI P 5sec
0-180 sind es dann ca 18 sec (+/- 1 sec)

ergo sollten 80-180 cirka 13 sec vergehen. DSG und HS unterscheiden sich da nicht wirklich😉

das ist aber nur ein überschlägig ermittelter Wert, weil die Zeit von 100-180 dann ja fliegend gestartet wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Deviced


Da ich aber ein zügiger Fahrer und zugleich Schwabe,sehe ich es nicht ein nen Durchschnittsverbrauch von 12-13 Litern zu haben.

Erklärung bitte😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von gttom


0-80 braucht der GTI P 5sec
0-180 sind es dann ca 18 sec (+/- 1 sec)

ergo sollten 80-180 cirka 13 sec vergehen. DSG und HS unterscheiden sich da nicht wirklich😉

das ist aber nur ein überschlägig ermittelter Wert, weil die Zeit von 100-180 dann ja fliegend gestartet wird.

nun es gibt 2 möglichkeiten der elastischen beschleunigung. zum einen die möglichkeit aus konstant gefahrener geschwindigkeit ad hoc los zu beschleunigen und zum anderen der fliegende start.

ich habe mich eben für die rechnerische variante entschieden, bei der zwangsläufig der fliegende start bedingt ist. variante eins wird sicherlich länger dauern.

Ich hab halt keine Lust alle 300 Kilometer Super Plus zu tanken😉 Schwaben gelten ja bekanntlich als geizig😁

Gestern Nachmittag hat mich ein SQ5 (keine Ahnung ob TFSI oder Diesel) nass gemacht, was aber auch nicht weiter verwundert. Wusste nur zu dem Zeitpunkt nicht, dass der so viel PS unter der Haube hat. 🙂

Einem E90 330i/d LCI konnte ich gestern ganz langsam entwischen.

Zitat:

Original geschrieben von mnl87


Gestern Nachmittag hat mich ein SQ5 (keine Ahnung ob TFSI oder Diesel) nass gemacht, [...]

Ist ein 313 PS 6-Zylinder Diesel mit reichlich Drehmoment und Soundsystem im Auspuff. Der geht wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von New2Golf


Auweiah ich fahre ja auch gerne mal zügig auf der BAB aber was hier so abgeht erscheint mir doch etwas pubertär! BTW was das Schnellfahren mit dem Golf echt schwierig macht ist das mangelnde ÜBERHOLPRESTIGE, einfach KEINER kümmert sich um einen schnell ankommenden Golf (egal welcher Generation).

Und einer meiner Vorredner hat es schon erwähnt, Fahrkönnen zeigt sich NICHT auf der BAB!

Eben!

Was nutzt das alles, wenn der GTI im Rückspiegel dasselbe Überholprestige besitzt wie ein Golf mit 85 PS?

Ihr könnt Probleme haben... Ich kaufe ein Auto doch nicht nach dem "Bei welchem Auto wird am schnellsten Platz gemacht" Prinzip. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Was nutzt das alles, wenn der GTI im Rückspiegel dasselbe Überholprestige besitzt wie ein Golf mit 85 PS?

Wen kümmert das auf der BAB? Wenn ich einen Überholvorgsng mache dann ist mir egal wer da von hinten angeflogen kommt. Egal wer das ist, die linke Spur war nicht im Fahrzeugpreis inklusive.

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Wen kümmert das auf der BAB? Wenn ich einen Überholvorgsng mache dann ist mir egal wer da von hinten angeflogen kommt. Egal wer das ist, die linke Spur war nicht im Fahrzeugpreis inklusive.

Was auch für den vorderen Überholer gilt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von juli29

Was auch für den vorderen Überholer gilt 😁

Soll er deshalb den Überholvorgang abbrechen?

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Was nutzt das alles, wenn der GTI im Rückspiegel dasselbe Überholprestige besitzt wie ein Golf mit 85 PS?
Wen kümmert das auf der BAB? Wenn ich einen Überholvorgsng mache dann ist mir egal wer da von hinten angeflogen kommt. Egal wer das ist, die linke Spur war nicht im Fahrzeugpreis inklusive.

solang du nicht mit 2kmh schneller überholst ist das ja ok, aber sollte der auf der linken Spur deutlich schneller sein als man selbst, kann man die 10 sek. auch noch warten und dann erst überholen.

Wie oft ich das erlebe das sie dann gemütlich mit 120 rausziehen und du dann mal kurz von 240 runter bremsen musst weil die wieder denken: Der hat ja Bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen