Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo 🙂

ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.

Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂

Ich mache mal den Anfang:

Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:

BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.

Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂

Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen

Beste Antwort im Thema

Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.

1935 weitere Antworten
1935 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 20. Februar 2016 um 20:06:39 Uhr:



Zitat:

@Deviced schrieb am 20. Februar 2016 um 16:26:15 Uhr:


Hatte die Woche auf der BAB das Vergnügen mit einem Golf. Er linke Spur ich mittlere, war wohl eine Sekunde eher am Gas bei Tempo 100 so bin ich gut vorbeigekommen. Hinterher sah ich dann erst die 4 Endrohre.

Fahre selber nur einen BMW 125D also im Normalfall no Chance für mich, allerdings kann eine Sekunde eher am Gas da schon ein Kriterium sein was viele jedoch unterschätzen.

für sowas reicht aber nicht eine Sekunde, die man früher auf dem Gas steht (es seie denn, ihr habt nur drei Sekunden lang beschleunigt)😉....oder es war ein 1,2er mit Vierrohranlage😁

Guten Morgen, hochbeschleunigt wurde bis 200 wobei dann der 1.2er R wieder an mir vorbeigezogen ist hehe🙂

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 21. Februar 2016 um 09:11:52 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 20. Februar 2016 um 17:29:47 Uhr:


Kindisch ist überhaupt die Diskussion über die "Fahrleistungen" eines PKW und wer wem mal wieder die Rücklichter gezeigt hat... 😁

A) was suchst du dann hier überhaupt?
B) An deiner Stelle würde ich mich um deinen Standard-Diesel kümmern. Bei der nächsten Fahrt lassen sie Dich wegen Stickoxiden nicht in die Stadt hinein.

Längenvergleiche sind mindestens ebenso peinlich wie die eigenen PS-Angaben (oft auch noch angeblich ermittelt😁).
Die eigene Kiste streut natürlich tierisch nach oben, hat gegenüber den Werksangaben mindestens 30 bis 60 PS mehr, verbraucht unter 5 Liter auf 100 Kilometer und der Fahrer ist schlichtweg ein Genie.

Letztens hat ein Spacken mit einem GTI (PP, Chip oder was?) sich die Mühe gemacht, im Baustellenbereich neben mir zu hupen und mir ein Zeichen zum Durchstarten nach der Baustelle gegeben. Klar - ich habe genickt.
Der denkt jetzt bestimmt, dass er 400 oder 450 PS unter der Haube hat, weil ich den Tempomat von 80 auf 120 erhöht habe und er sein Gaspedal aufs Bodenblech getreten hat.
Boah ey - ist der weggezogen.

Ein bisschen Spaß muss doch ehrlich auch mal sein, man kauft sich doch nicht wirklich einen GTI wenn man nur mit maximal 120 km/h zur Arbeit pendeln möchte ;-)

Ich finde nur es sollte fair ablaufen und keine Gefährdung für sich und andere darstellen, leider vergessen das aktuell viele im täglichen Leben, jetzt werden wieder einige sagen, hohe Geschwindigkeiten sind immer gefährlich, ist auch ein Stück Wahrheit dabei.

Meine Erfahrung ist, dass oft die Fahrer sehr schneller Autos, relativ vernünftig mit ihrer Leistung umgehen. Ausnahmen sind natürlich die jungen Kollegen mit AMG, S und M, meist geliehen oder wie auch immer verdient.

Wir sollten uns bewusst sein, dass kein Autobahnduell schwere gesundheitliche Schäden oder schlimmeres Wert sind, aber das hat eigentlich gar nichts mit dem Thema hier zu tun.

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 21. Februar 2016 um 08:58:57 Uhr:


Auto Zeitung Nr. 5 2016
GTI nach Facelift 230 PS
GTI P 245 PS

Und kommt der sofort mit dem Facelift des 7ers oder mit einer GTI-typischen Verzögerung, d.h. einer Lücke, in der es keinen GTI gibt, wie jetzt schon beim RS3?
j.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jennss schrieb am 21. Februar 2016 um 14:46:22 Uhr:



Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 21. Februar 2016 um 08:58:57 Uhr:


Auto Zeitung Nr. 5 2016
GTI nach Facelift 230 PS
GTI P 245 PS

Und kommt der sofort mit dem Facelift des 7ers oder mit einer GTI-typischen Verzögerung, d.h. einer Lücke, in der es keinen GTI gibt, wie jetzt schon beim RS3?
j.

Er kommt lt. Händler im Dez.16

Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 21. Februar 2016 um 16:12:28 Uhr:


Er kommt lt. Händler im Dez.16

Oh, also gleich mit dem normalen 7er? Das wäre cool. Irgendwann in 2017 werde ich wohl unser nächstes Auto bestellen und der GTI ist einer meiner Wunschautos 🙂.
j.

Immer diese Vorurteile bzgl. der pubertierenden GTI-Fahrer die ja so drängeln und sich unmöglich verhalten. Ich kann mich in den letzten 4 jahren exakt an eine Situation mit einem GTI erinnern der mal etwas "gedrängelt" hat. Der war aber auch "getuned" und ich kam gerade von APR zurück.

Ja, wir waren dann beide schnell unterwegs, aber sonst hatte ich in der Stadt oder auf der Bahn noch nie einen drängelnden GTI hinter mir.

Dafür kann ich täglich davon berichten, wie mir irgendwelche kleinmotorisierten Fahrzeuge mit 80 Km/h Differenzgeschwindigkeit vor den Karren ziehen, die Linke Spur blockieren, oder auf der Mittleren Spur vor sich hin schlafen, manchmal sogar dabei mit dem Handy spielend.

Ich denke mal, dass mir hier 90% der Leute Recht geben werden, was das angeht.

Wie oft drängeld wirklich ein hochmotorisiertes Fahrzeug? Passiert doch wirklich kaum.

Wenn es einer drauf anlegt, dann sind es doch bestimmt zu 80% die Pampersbomber mit 150-190PS Diesel.

Jemals von einem 911er mit Lichthupe von der Bahn geblinkt worden? Ich glaube kaum....

Aber dann wird so getan, weil hier mal jemand "gegen" ein anderes Fahrzeug guckt was so geht, als wäre man der Ober-Rabauke wäre.

Wer hat das denn bitteschön noch nicht gemacht? Wenn man Benzin im Blut hat und das haben nahezu alle Leute die sich so einen kompakten Flitzer holen, dann bestimmt nicht um gemütlich von A nach B zu kommen.

Nur weil man mal schnell fährt, muss das noch lange keine Gefährdung sein.

Was ist denn mit den ganzen Burschen die immer mit schwarzen Rahmen in der Zeitung stehen? Fahren die GTI...eher nicht.

Meist mit dem Ersten Fahrzeug total überschätzt, oder unter BTM Einfluss gegen einen Baum....

Im Opel Forum hatte ich noch vor kurzem die gleiche Diskussion. Da holt sich einer einen Astra J OPC und schreibt, dass er STÄNDIG GTIs hinter sich hätte die drängeln würden.

Was mir damals aufgefallen ist, dass der GTI zumindest in meiner Gegend, Innerstädtisch schon polarisiert hat, vor allem die Fahrer aus einschlägig bekannten Ländern, die gerne mal ihre E36 und E46 BMWs zu Schneeschiebern umfunktionieren. Da gabs alles...überholen, drängeln, Schlangenlinie fahren, aber nur Innerorts.

Das war aber nur der Fall, als der 6er GTI noch neu auf dem Markt war. Ist ja auch klar...mit 210PS/280NM zieht man einem E46 328 oder 330i mal nicht eben so weg. Das wissen die genau...von daher hat mich das total kalt gelassen.

Beim 5er und 6er GTI gab's auch keine PS Erhöhung . Wieso soll jetzt eine kommen??

Zitat:

@runn3r schrieb am 21. Februar 2016 um 20:30:14 Uhr:


Beim 5er und 6er GTI gab's auch keine PS Erhöhung . Wieso soll jetzt eine kommen??

Die PS Erhöhung gab es schon, nur sind diese ebend moderat ausgefallen. Dafür hat der 6er GTI gegenüber dem 5er GTI ordentlich an Drehmoment zugelegt. Wie es der 7er GTI auch wiederrum gegenüber dem 6er gemacht hat. Ich kann mir gut vorstellen, das viele Hersteller in den nächsten Jahren noch einige größere Sprünge machen werden, bevor dann der neue Messzyklus für die Abgaswerte kommt. Spätestens dann werden leistungstarke Autos es nicht mehr so leicht haben, da sie den Flottenverbrauch nach oben drücken. Dann werden Autos evtl. wieder leichter, um die Fahrleistungen zu steigern.

Zitat:

@Preile schrieb am 21. Februar 2016 um 20:40:36 Uhr:



Zitat:

@runn3r schrieb am 21. Februar 2016 um 20:30:14 Uhr:


Beim 5er und 6er GTI gab's auch keine PS Erhöhung . Wieso soll jetzt eine kommen??

Die PS Erhöhung gab es schon, nur sind diese ebend moderat ausgefallen.

Ne, es gab keine in den Zyklen des 5er oder 6er GTIs

Hatte der 5er nicht 200ps und der 6er 210?

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 21. Februar 2016 um 21:11:27 Uhr:


Hatte der 5er nicht 200ps und der 6er 210?

Ja, aber es gab während des jeweiligen Modellzyklus keine PS-Erhöhung.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 21. Februar 2016 um 21:14:22 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 21. Februar 2016 um 21:11:27 Uhr:


Hatte der 5er nicht 200ps und der 6er 210?

Ja, aber es gab während des jeweiligen Modellzyklus keine PS-Erhöhung.

Es gab auch kein Facelift. Der 6er war das Facelift.

Was waren den dann der Edition 30 und Edition 35? Ob nun limitiert oder nicht, darum ging es ja nicht. Das ist für mich nix anderes als mit dem Clubsport, der Nur nen recht großen Sprung in der Leistung gemacht hat.

Der Clubsport ist ein Sondermodell, genau wie der Edition 30 und 35. Trotzdem wurden die PS im normalen GTI nicht erhöht.

Wenn die PS-Zahl erhöht wird, dann müsste das Facelift aber Golf 8 heißen. Sollte es nicht beim Golf 7 bleiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen