Fahrleistungen 330d F30

BMW 3er F30

Hallo,

nachdem mir mein neuer 330d subjektiv nicht so richtig flott vorkam, habe ich jetzt mal einige Messungen (via OBD) durchgeführt.

0-100 km/h: 5,8s (einzige Messung)
100-200 km/h: im Mittel bei 14,5 - 15,5s (bester Wert: 13,4s, aber da ging es leicht bergab)

In Anbetracht der Randbedingungen (-3 Grad; Sommerreifen) geht der 0-100 Wert voll in Ordnung. Bei guten Bedingungen sollten die angegebenen 5,6s Sekunden locker erreicht werden. Insgesamt sind es damit ~ 21s von 0-200 km/h was ein wirklich sehr ordentlicher Wert ist, den ich so gar nicht erwartet hätte.

Fazit: Der 330d bringt objektiv betrachtet sehr gute Fahrleistungen, die man - u.a. aufgrund der sehr unauffällig arbeitenden 8-Gang Automatik - subjektiv gar nicht so wahrnimmt. Wenn ich bedenke, mit welchem Getöse mein M3 E46 da loslegt, um unterm Strich nur minimal schneller zu sein (ca. 19,5s von 0-200) und dabei fast das Doppelte verbraucht, hat BMW mit dem 330d einen äußerst gelungenen Kompromiss aus Leistung und Effizienz auf die Beine gestellt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem mir mein neuer 330d subjektiv nicht so richtig flott vorkam, habe ich jetzt mal einige Messungen (via OBD) durchgeführt.

0-100 km/h: 5,8s (einzige Messung)
100-200 km/h: im Mittel bei 14,5 - 15,5s (bester Wert: 13,4s, aber da ging es leicht bergab)

In Anbetracht der Randbedingungen (-3 Grad; Sommerreifen) geht der 0-100 Wert voll in Ordnung. Bei guten Bedingungen sollten die angegebenen 5,6s Sekunden locker erreicht werden. Insgesamt sind es damit ~ 21s von 0-200 km/h was ein wirklich sehr ordentlicher Wert ist, den ich so gar nicht erwartet hätte.

Fazit: Der 330d bringt objektiv betrachtet sehr gute Fahrleistungen, die man - u.a. aufgrund der sehr unauffällig arbeitenden 8-Gang Automatik - subjektiv gar nicht so wahrnimmt. Wenn ich bedenke, mit welchem Getöse mein M3 E46 da loslegt, um unterm Strich nur minimal schneller zu sein (ca. 19,5s von 0-200) und dabei fast das Doppelte verbraucht, hat BMW mit dem 330d einen äußerst gelungenen Kompromiss aus Leistung und Effizienz auf die Beine gestellt.

Gruß

248 weitere Antworten
248 Antworten

Ich unterstelle dir keine Lügen, sondern einfach natürliche Toleranzen in deiner Messmethode. Und eine Sekunde ist eben "nicht zu vernachlässigen". Für dieses Sekündchen kitzelt ein Chiptuner 30 bis 40 Mehr-PS aus der Mühle.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Hier mal die offiz. Angaben von BMW (jew. Limo mit xDrive u. Automatik):

330d: 24,8s
335i: 24,3s
335d: 23,8s

Nenne uns dazu bitte die Quelle in Form eines Links.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Nenne uns dazu bitte die Quelle in Form eines Links.

Danke

Die 0-1000m Angaben sind immer nur etwas versteckt in den Pressemeldungen von BMW zu finden:

https://www.press.bmwgroup.com/pressclub/p/de/startpage.html

Alle o.g. Werte stammen aus der jew. Pressemeldung 'Technische Daten F30 xx/xx'. Ist etwas verstreut über den Launchtermin des jew. Modells zu finden.

In allen Zeitschriftentests die ich bisher gesehen habe wurde der 335i mit ca. 20-21 sec auf 200 km/h gemessen. Der 330d, ebenso wie der 328i mit ca. 24-25 sec.
Diese Werte sind auch realistisch. Ich kenne außer dem 330d des TE (😉) kein anderes Auto das mit "nur" 250 PS in 21 sec auf 200 km/h beschleunigt (irgendwelche Leichtbausportwagen mal ausgenommen).

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pk79


In allen Zeitschriftentests die ich bisher gesehen habe wurde der 335i mit ca. 20-21 sec auf 200 km/h gemessen. Der 330d, ebenso wie der 328i mit ca. 24-25 sec.

Darf ich dann auch mal nach Deinen Quellen fragen?

Mir sind lediglich die beiden - hier auch schon breit diskutierten - Tests des 330d F31 bekannt:

AMS: 25,4s / Autozeitung 22,1s

Vom 330d F30 ist mir kein einziger Test mit Werten von 0-200 bekannt, ich freue mich aber schon auf Deine Quellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von pk79


In allen Zeitschriftentests die ich bisher gesehen habe wurde der 335i mit ca. 20-21 sec auf 200 km/h gemessen. Der 330d, ebenso wie der 328i mit ca. 24-25 sec.
Darf ich dann auch mal nach Deinen Quellen fragen?
...

Natürlich darfst Du danach fragen.

Aber ich kann Dir damit leider nicht dienen, da ich für die Limousine bisher noch keinen derartigen Test gesehen habe.

Es ist einfach nicht glaubwürdig, dass der 330d genauso schnell auf 200 km/h beschleunigt wie Autos die 40-50 PS mehr haben.

Aber ich schätze mal, dass in nächser Zeit diverse Tests und Vergleichstests des 330d erscheinen werden, dann sind wir schlauer.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Natürlich darfst Du danach fragen.
Aber ich kann Dir damit leider nicht dienen, da ich für die Limousine bisher noch keinen derartigen Test gesehen habe.

Danke, das ist wenigstens eine ehrliche Antwort. Auch wenn Du vorher noch von solchen Tests mit 24-25s gesprochen hast...

Leider gibt es bisher nämlich keine Tests des 330d F30 was mich übrigens auch veranlasst hatte, das hier zu posten.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Es ist einfach nicht glaubwürdig, dass der 330d genauso schnell auf 200 km/h beschleunigt wie Autos die 40-50 PS mehr haben.

Habe ich ja auch gleich im ersten Post geschrieben, dass die Messung unerwartet gut ausgefallen ist und ich selber überrascht war. Habe schon jede Menge Autos so gemessen (ohne das hier zu posten) und der 330d fällt tatsächlich (positiv) aus dem Rahmen.

Um das aber mal wieder etwas zu relativieren: Es gibt eine Menge Tests des 335i F30, wo dieser mit < 20s gemessen wurde. In der Autozeitung waren es z.B. 19,0s. So ca. 2s Respektabstand des 330d zum 335i sind daher schon gewahrt.

Ansonsten weiß ich, dass man mit dem von mir verwendeten Equipment sehr valide Messergebnisse erhält, was z.B. auch die gemessenen 19,5s für den M3 E46 Cabrio zeigen. Ich kann aber nicht ausschließen, dass sich die -3 Grad Außentemperatur positiv auf die Messung ausgewirkt haben.

Es ist doch immer das gleiche, 318d so schnell wie 320d, 320d fast genausoschnell wie 330d, 330d fast so schnell wie 335d, der soweiso schneller als ein 335i ist. Welcher wiederrum keine Probleme mit einem 911 hat.
Kann mir erzählen wer will, aber PS bleiben PS. Und wenn wirklich ein 330d so schnell wie ein 335i ist, dann hat der halt mehr PS und der 35er weniger als angegeben.

Fakt ist in der 3er Reihe: mehr PS --> schneller.

Zitat:

Darf ich dann auch mal nach Deinen Quellen fragen?

Mir sind lediglich die beiden - hier auch schon breit diskutierten - Tests des 330d F31 bekannt:

AMS: 25,4s / Autozeitung 22,1s

Vom 330d F30 ist mir kein einziger Test mit Werten von 0-200 bekannt, ich freue mich aber schon auf Deine Quellen 😉

In Punkto Messdaten hier noch eine französische Seite:

http://www.zeperfs.com/

Da wird der F31 330d mit 23.8s von 0-200kmh gemessen.

http://www.zeperfs.com/fiche4442-bmw-330-d-touring-f31.htm

Zitat:

Original geschrieben von mike499


Um das aber mal wieder etwas zu relativieren: Es gibt eine Menge Tests des 335i F30, wo dieser mit < 20s gemessen wurde. In der Autozeitung waren es z.B. 19,0s. So ca. 2s Respektabstand des 330d zum 335i sind daher schon gewahrt.

Zitat:

Original geschrieben von mike499


Mir sind lediglich die beiden - hier auch schon breit diskutierten - Tests des 330d F31 bekannt:
AMS: 25,4s / Autozeitung 22,1s

Dieser Zeitschrift traue ich nicht mehr so recht über den Weg, nachdem die mal ne S4 B8 Limousine mit 17.5s auf 200km/h gemessen haben. Das waren mind. 2s weniger als üblich.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Es ist doch immer das gleiche, 318d so schnell wie 320d, 320d fast genausoschnell wie 330d, 330d fast so schnell wie 335d, der soweiso schneller als ein 335i ist. Welcher wiederrum keine Probleme mit einem 911 hat.
Kann mir erzählen wer will, aber PS bleiben PS. Und wenn wirklich ein 330d so schnell wie ein 335i ist, dann hat der halt mehr PS und der 35er weniger als angegeben.

Fakt ist in der 3er Reihe: mehr PS --> schneller.

Alles andere wäre ja auch noch schöner! 😉

Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000



Zitat:

Original geschrieben von mike499


Um das aber mal wieder etwas zu relativieren: Es gibt eine Menge Tests des 335i F30, wo dieser mit < 20s gemessen wurde. In der Autozeitung waren es z.B. 19,0s. So ca. 2s Respektabstand des 330d zum 335i sind daher schon gewahrt.

Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000



Zitat:

Original geschrieben von mike499


Mir sind lediglich die beiden - hier auch schon breit diskutierten - Tests des 330d F31 bekannt:
AMS: 25,4s / Autozeitung 22,1s
Dieser Zeitschrift traue ich nicht mehr so recht über den Weg, nachdem die mal ne S4 B8 Limousine mit 17.5s auf 200km/h gemessen haben. Das waren mind. 2s weniger als üblich.

Mir ist auch schon ein paar mal aufgefallen, dass in der Autozeitung viele Autos schneller gemessen werden als in der AMS. Misst die Autozeitung vielleicht unbeladen und die AMS mit Zuladung?

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Mir ist auch schon ein paar mal aufgefallen, dass in der Autozeitung viele Autos schneller gemessen werden als in der AMS. Misst die Autozeitung vielleicht unbeladen und die AMS mit Zuladung?

Ja, ist mir auch schon so aufgefallen. Die hatten ja auch den 335i F30 mit 19,0s gemessen, also 3s schneller als deren Messung des 330d F31.

Die Messungen von der AMS sind dagegen häufig sehr weit am unteren Ende. Wobei der dort gemessene 330d F31 (habe den Test hier liegen) auch wirklich sehr voll gepackt war mit Extras und auch noch 19-Zöller drauf hatte.

Zu den Messmethoden der Autozeitung und AMS kann ich leider nichts beitragen, aber mir ist mal zu Ohren gekommen, dass die Sportauto ihre Messungen mit 2 Personen, vollem Tank und ohne Zuladung absolviert. Denen traue ich daher am meisten 😉

Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000


Zu den Messmethoden der Autozeitung und AMS kann ich leider nichts beitragen, aber mir ist mal zu Ohren gekommen, dass die Sportauto ihre Messungen mit 2 Personen, vollem Tank und ohne Zuladung absolviert.

Ups, dann habe ich ja geschummelt 😁

War alleine im Auto und der Tank war bestimmt auch nicht mehr voll...

Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000


Denen traue ich daher am meisten 😉

Ja, geht mir auch so. Die Sportauto-Werte passen eigentlich immer sehr gut .

Ähnliche Themen