Zitat:
@Shardik schrieb am 14. Juni 2016 um 14:09:49 Uhr:
Zitat:
@komalol schrieb am 14. Juni 2016 um 14:03:00 Uhr:
@mike499,
Ich teste auch auf einer geraden Strecke (+1m / km) per OBD (Driver Analyser), und versuche bei denselben Temperatur- und Windbedingungen zu messen.
Aber aus verschiedenen Gründen hab ich meine Werte (330d mit/ohne ACS, 335d xdrive mit/ohne ACS) noch nie geposted. Damit erntet man nur blöde Kommentare.
Die Antworten auf deine Posts bestätigen mich in meiner Annahme :-)
Ich hatte damals diesen objektiven Vorher/Nachher-Vergleich bei meinem vorherigen F30 320d PPK gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=YgIOtEVSOqo
Als dann mike mit seinem Wunder E90 320d Fleet 150 PS-Version diese Zeiten deutlich anhand eines Tachovideos unterboten hatte, habe ich mal unterstellt, daß die Teststrecke ein ordentliches Gefälle hatte.
Aber ich lasse euch Profis jetzt mal hier alleine. 😉😁
Natürlich muss ein E90 320d Fleet deutlich schneller als ein F30 320d PPK gehen. 🙄
Hatte jetzt nicht unbedingt deine Posts gemeint , aber nichts für ungut.
Es gibt soviele Faktoren welche die Messungen beeinflussen, angefangen mit dem Motor selbst, dessen Leistung enorm streuen kann, aber auch die Reifen. Besonders bei mittelstarken Motoren wie dem 2.0d kann schon der Umstieg auf einer andere Reifenmarke (oder von RFT auf non-RFT) die Messungen stark beeinflussen....