Fahrleistungen 330d F30

BMW 3er F30

Hallo,

nachdem mir mein neuer 330d subjektiv nicht so richtig flott vorkam, habe ich jetzt mal einige Messungen (via OBD) durchgeführt.

0-100 km/h: 5,8s (einzige Messung)
100-200 km/h: im Mittel bei 14,5 - 15,5s (bester Wert: 13,4s, aber da ging es leicht bergab)

In Anbetracht der Randbedingungen (-3 Grad; Sommerreifen) geht der 0-100 Wert voll in Ordnung. Bei guten Bedingungen sollten die angegebenen 5,6s Sekunden locker erreicht werden. Insgesamt sind es damit ~ 21s von 0-200 km/h was ein wirklich sehr ordentlicher Wert ist, den ich so gar nicht erwartet hätte.

Fazit: Der 330d bringt objektiv betrachtet sehr gute Fahrleistungen, die man - u.a. aufgrund der sehr unauffällig arbeitenden 8-Gang Automatik - subjektiv gar nicht so wahrnimmt. Wenn ich bedenke, mit welchem Getöse mein M3 E46 da loslegt, um unterm Strich nur minimal schneller zu sein (ca. 19,5s von 0-200) und dabei fast das Doppelte verbraucht, hat BMW mit dem 330d einen äußerst gelungenen Kompromiss aus Leistung und Effizienz auf die Beine gestellt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem mir mein neuer 330d subjektiv nicht so richtig flott vorkam, habe ich jetzt mal einige Messungen (via OBD) durchgeführt.

0-100 km/h: 5,8s (einzige Messung)
100-200 km/h: im Mittel bei 14,5 - 15,5s (bester Wert: 13,4s, aber da ging es leicht bergab)

In Anbetracht der Randbedingungen (-3 Grad; Sommerreifen) geht der 0-100 Wert voll in Ordnung. Bei guten Bedingungen sollten die angegebenen 5,6s Sekunden locker erreicht werden. Insgesamt sind es damit ~ 21s von 0-200 km/h was ein wirklich sehr ordentlicher Wert ist, den ich so gar nicht erwartet hätte.

Fazit: Der 330d bringt objektiv betrachtet sehr gute Fahrleistungen, die man - u.a. aufgrund der sehr unauffällig arbeitenden 8-Gang Automatik - subjektiv gar nicht so wahrnimmt. Wenn ich bedenke, mit welchem Getöse mein M3 E46 da loslegt, um unterm Strich nur minimal schneller zu sein (ca. 19,5s von 0-200) und dabei fast das Doppelte verbraucht, hat BMW mit dem 330d einen äußerst gelungenen Kompromiss aus Leistung und Effizienz auf die Beine gestellt.

Gruß

248 weitere Antworten
248 Antworten

Ups ... in dem Test benötigt der 330d bis 200 km/h ja 25,4 Sek.

Komisch .... der vom Thread-Ersteller ist ja fast 5 Sek. schneller 😰😕😁

Hier ist auch noch ein Test eines 335i, von der gleichen Zeitschrift

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...chtig-dampf-6334750.html?...

Der 335i schafft die 180 km/h Marke schon nach 16,4 Sek.

Da braucht der 330d 20,1 Sek.

Mal gespannt, was er dazu sagt!

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Ups ... in dem Test benötigt der 330d bis 200 km/h ja 25,4 Sek.

Komisch .... der vom Thread-Ersteller ist ja fast 5 Sek. schneller 😰😕😁

Bergab 😉😁😁

Gruß
odi

... wenn schon die Tests in einschlägigen Zeitschriften (siehe AMS und Autozeitung) so unterschiedlich ausfallen, dann ist bei Amateurmessungen eine deutliche größere Unsicherheit zu erwarten.

Allerdings ist sehr erfreulich, dass der Thread zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschlossen wurde.
Weiter so! 😉

Wie unglaublich schnell dann wohl der 30d mit PPK und 210 kW ist? 🙂

Bin auch schon wieder raus aus diesem Thema.

Schönen Abend...

Warum schließen? Ist alles OT!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

am Ende ist der Thread total sinnlos. Der Ersteller denkt, er hätte den schnellsten BMW hier im Forum und der 330d ist der schnellste.

War ja - leider - klar, dass irgendwann solche ärmlichen Typen ankommen, um hier ihre Minderwertigkeitskomplexe abzuladen... 🙄

Wird mir für die Zukunft eine Lehre sein, solche Messungen nur noch für mich selbst zu machen und nicht mehr im Internet mit anderen zu teilen.

Daher nur noch eine letzte Anmerkung an alle selbsternannten Experten, die außer klugen Kommentaren nichts Sinnvolles beizutragen haben:

Wie man dem 1. Post entnehmen kann, habe ich meinen M3 E46 Cabrio (übrigens ohne dies hier irgendwo sonst zu posten) mit dem gleichen Equipment und auf der gleichen Strecke mit 19,5s von 0-200 gemessen.

In dieser von Shardik verlinkten Liste (Danke dafür; Du warst einer derjenigen, die sich hier immer vernünftig beteiligt haben)

http://zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

sind 2 'professionelle' Tests des M3 E46 Cabrio, wo dieser jew. mit 19,8s gemessen wurde. Von daher wird das schon nicht ganz so verkehrt sein, was ich hier gemessen habe.

Und wer jetzt hier der Meinung ist, mein Ego hänge davon ab, ob die Kiste 2s schneller oder langsamer auf 200 beschleunigt, tut mir echt Leid und scheint wohl eher ein größeres Problem mit dem eigenen Ego zu haben.

Zu meinem Problem lasse ich mir das hier aber bestimmt nicht machen -> Adieu 😉

Zitat:

Original geschrieben von mike499


War ja - leider - klar, dass irgendwann solche ärmlichen Typen ankommen, um hier ihre Minderwertigkeitskomplexe abzuladen... 🙄

Wird mir für die Zukunft eine Lehre sein, solche Messungen nur noch für mich selbst zu machen und nicht mehr im Internet mit anderen zu teilen.

Nimm es nicht zu persönlich - eine gewisse Trollresistenz baut sich beim täglichen Surfen automatisch auf. Ich denke die Statistik der Beitragsqualität ist nichtdestotrotz im Schnitt eher positiv und mehr oder minder sachlich.

na jetzt aber keine Schwanzvergleiche mehr 😛
ob wohl mir noch kein Leichtölbrenner bei 250 aufwärts begegnet ist 😉😛 - kann ja vielleicht noch kommen 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36


Nimm es nicht zu persönlich - eine gewisse Trollresistenz baut sich beim täglichen Surfen automatisch auf.

Keine Sorge, bin da eigentlich sehr resistent... 😉

Das musste jetzt aber mal gesagt werden, vor allem weil wir genau dieses Thema hier schon durchgekaut hatten. Ist aber scheinbar schon zu viel verlangt sich auch nur mal den Thread hier durchzulesen, bevor man seinen vermeintlich klugen Kommentar ablässt.

Ich habe mich lange genug bemüht, dies hier auf einer möglichst objektiven Schiene zu halten und werde mich jetzt einfach komplett raushalten. Ist eh schon alles gesagt.

Und wenn es dem ein oder anderen hilft, so möge er gerne seine geistigen Ergüsse hier von sich geben 😉

musst aber schon zu geben das es schwer fällt an deine Werte selbst zu glauben 😉😛😛

Gruß
odi

Wir glauben alle dran .... zu 100 % 😁

Hey ... er macht selbst nen Beitrag auf um uns hier mitzuteilen, wie schnell seine Kiste ist und erwartet dann, dass wir alle nur " boah ey, man ist der schnell" Antworten. 😰

Aber naja ... so schnell lockt man sie aus der Reserve 😁

@TE
Der ist nicht einfach nur um eine Sekunde, was auch schon wahnsinnig viel ist, zu schnell, sondern unterbietet die nächst höhere Fahrzeugklasse. Du glaubst doch dann nicht wirklich, dass keiner daran zweifelt?!

Vielleicht kann sich ja jemand mal die gleiche Mühe machen, wie Mike und seine Daten/Zeiten hier veröffentlichen. Und ich meine nicht Werte aus irgendwelchen Zeitungen. Zweifeln darf man natürlich immer aber bis zum "Beweis" des Gegenteiles kann man auch erstmal ohne Böswilligkeit davon ausgehen, das die Angaben richtig sind oder zumindest nach besten Wissen erstellt wurden.
Mir persönlich fehlt das Equipment und die Zeit für solche Sachen.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@TE
Der ist nicht einfach nur um eine Sekunde, was auch schon wahnsinnig viel ist, zu schnell, sondern unterbietet die nächst höhere Fahrzeugklasse. Du glaubst doch dann nicht wirklich, dass keiner daran zweifelt?!

Da Du scheinbar auch zu denjenigen gehörst, die nur rumstänkern wollen anstatt den Thread hier zu lesen:

Test Autozeitung des F31 (schwerer, schlechterer cw-Wert): 22,1s
Meine Messung des F30: ~ 21,5s.

Dass die Limo 0,6s schneller als der Touring auf 200 geht soll jetzt also sooo unplausibel sein, dass auf einmal alle Besserwisser hier aus ihren Löchern gekrochen kommen müssen um eine große Selbstbeweihräucherungsaktion meinerseits zu wittern 😕

Sorry, einfach nur lächerlich!

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@TE
Der ist nicht einfach nur um eine Sekunde, was auch schon wahnsinnig viel ist, zu schnell, sondern unterbietet die nächst höhere Fahrzeugklasse. Du glaubst doch dann nicht wirklich, dass keiner daran zweifelt?!
Da Du scheinbar auch zu denjenigen gehörst, die nur rumstänkern wollen anstatt den Thread hier zu lesen:

Test Autozeitung des F31 (schwerer, schlechterer cw-Wert): 22,1s
Meine Messung des F30: ~ 21,5s.

Dass die Limo 0,6s schneller als der Touring auf 200 geht soll jetzt also sooo unplausibel sein, dass auf einmal alle Besserwisser hier aus ihren Löchern gekrochen kommen müssen um eine große Selbstbeweihräucherungsaktion meinerseits zu wittern 😕

Sorry, einfach nur lächerlich!

Ich denke, du hast ein Definitionsproblem von stänkern. Wenn man von Standardwerten, nicht von Pressefahrzeugen, ausgeht, sind es nun mal Sekunden. Und mit deiner Fabelzeit liegst du eben bei 335i und Co. Das glaube ich dir einfach nicht. PUNKT!!! Was stänkern ist, ist das, was du betreibst. Einen Zweifler als Stänkerer zu betiteln ist einfach nur hilflos.

Dein Fehler wird darin liegen, dass du die Zeit bis Tacho 200 nimmst, und nicht die bis 210 nach Tacho. Dann kommt das alles der Realität viel näher (siehe HIER!). Der gibt auf 200 die gleiche Zeit an wie du, NACH TACHO!!!

Und ich hatte diesen Fred gelesen, aber der zieht sich schon so lange, dass ich nicht jeden Beitrag einzeln mehr im Kopf habe. So, ausgekotzt!

Edit:
Auch OBD sind lange keine echten 200 Sachen. Das kann nur ein richtiges GPS-Gerät ausloten.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich denke, du hast ein Definitionsproblem von stänkern. Wenn man von Standardwerten, nicht von Pressefahrzeugen, ausgeht, sind es nun mal Sekunden. Und mit deiner Fabelzeit liegst du eben bei 335i und Co. Das glaube ich dir einfach nicht. PUNKT!!!

Ich habe hier sehr sachlich und nüchtern die Messwerte meines 330d gepostet und die Methodik zur Ermittlung eben jener ganz offen dargelegt. Wenn Du mir das - wie von Dir geschrieben - nicht glaubst, unterstellst Du damit implizit ich würde hier Lügen verbreiten. Das fällt zumindest unter meine Definition von Stänkern.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Edit:
Auch OBD sind lange keine echten 200 Sachen. Das kann nur ein richtiges GPS-Gerät ausloten.

Torque zeigt neben der OBD-Geschwidigkeit ja immer auch die GPS-Geschwindigkeit an. Das GPS hängt - prinzipbedingt - zwar immer etwas nach, zeigt bei Konstantfahrt aber +/- 1 km/h immer die gleiche Geschwindigkeit an. Aufgrund der niedrigen polling-rate des GPS verwendet man ja gerade das OBD-Signal für solche Messungen.

Und falls Du meinst, der 330d würde so weit hinter dem 335i liegen hier nochmal die offiz. Angaben von BMW zum Sprint von 0 - 1000m (Du scheinst ja ältere Beiträge hier nicht zu lesen):

Zitat:

Hier mal die offiz. Angaben von BMW (jew. Limo mit xDrive u. Automatik):

330d: 24,8s
335i: 24,3s
335d: 23,8s

Kein so erdrückender Unterschied, der 1,5-2s Unterschied in der Beschleunigung auf 200 zugunsten des 335i (der liegt so bei 19,5-20s) unglaubwürdig erscheinen lässt.

Ähnliche Themen