Fahrleistung B9!

Audi A4 B9/8W

Der B9 gibt es seit 2015, wie viel Kilometern seid ihr damit insgesamt gefahren??
Mein B9 ist aus 06/2016 und ich bin damit bis heute 81 Tkm gefahren.

Beste Antwort im Thema

hm...hier in so einem Thread würden mich eigentlich eher höhere km-Zahlen interessieren, so ab 100000km aufwärts. Dass ein Auto nach 9000km noch keine Probleme macht sollte eigentlich normal sein🙄

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@rs894 schrieb am 23. April 2019 um 10:46:54 Uhr:



EZ 11/2017
Sind meist um die 6,5tkm - 7tkm pro Monat auf der Bahn.

-5. Frontscheibe ist schon beauftragt - wird nächste Woche gewechselt

Da sind wir ja ziemlich gleich auf mit der Fahrleistung/Jahr.
Oder wird dein Wagen auch von anderen benutzt?

Ich habe jetzt auch die 4. Frontscheibe in Auftrag gegeben... nach einem Jahr...
Beim letzten Wagen war das definitiv nicht so häufig, da war es eine pro Jahr.
Finde das schon einen komischen Zufall.

Die Steinschläge kommen bei mir fast immer nur bei Fahrten bis 120 km/h.

Zitat:

Da sind wir ja ziemlich gleich auf mit der Fahrleistung/Jahr.
Oder wird dein Wagen auch von anderen benutzt?

Ich habe jetzt auch die 4. Frontscheibe in Auftrag gegeben... nach einem Jahr...
Beim letzten Wagen war das definitiv nicht so häufig, da war es eine pro Jahr.
Finde das schon einen komischen Zufall.

Die Steinschläge kommen bei mir fast immer nur bei Fahrten bis 120 km/h.

@petconsoe1:

Verstehe ich dich und den Kollegen rs894 richtig, dass ihr innerhalb 1 bzw. 1.5 Jahren ab EZ die Frontscheibe aufgrund von Steinschlägen 4-5 Mal wechseln musstet? Wie sahen/sehen eure Frontscheiben aus, dass die gleich gewechselt werden mussten? Bei einem kleinen Chip wird ja nicht gleich die komplette Scheibe gewechselt...

Wie wird das von Audi bzgl. der Garantie gehandhabt. Müsst ihr die Scheibe jeweils selbst bezahlen, weil das aufgrund der Nutzung entstehen kann, oder sind die Schäden klar auf Herstellungsmängel zurückzuführen? Oder wickelst du/ihr das über die Teilkaskoversicherung ab?

Danke und Gruss
Harry

Warum soll eine Scheibe auf Garantie getauscht werden, ist ja kein Herstellungsmangel, wenn du in einen fliegenden Stein reinfährst, selber pecken heißt die Devise oder wenn du eine Kasko hast, halt den Selbstbehalt.

Man soll es ja nicht verschreien, aber ich habe in 37 Jahren Autofahren noch keine einzige Windschutzscheibe getauscht. Kleine Macken bleiben drinnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@petconsoe1 schrieb am 25. April 2019 um 00:37:42 Uhr:


Da sind wir ja ziemlich gleich auf mit der Fahrleistung/Jahr.
Oder wird dein Wagen auch von anderen benutzt?

Jo genau, das ist mein FW, den nur ich in der Firma fahre (und zusätzlich hier und da ein paar KM von der Familie bewegt wird zum Einkaufen etc.).

Bzgl. den Scheiben: Das zahlt natürlich keine Garantie 😉 Aber bei uns ist die Vorgabe vom Fuhrpark ganz klar: bei Steinschlag (vor allem im Sichtfeld) baldigst zum Glaser und er entscheidet was gemacht wird.

Ich hatte bisher wirklich viel pech mit den Steinschlägen...

- zwei mal richtig dickes "Auge" im Sichtfeld (2-3cm Durchmesser)
- zwei mal am Rand mit Rissbildung

Bei meinem Privatwagen bin ich auch bis zum nächsten Tüv mit einem Riss rumgefahren, kein Thema. Bei einem FW ist es aber immer eine Frage der Haftung. Der Fuhrparkleiter ist für die Autos rechtlich gesehen verantwortlich und drängt natürlich auf eine saubere und zeitnahe Lösung...

Zitat:

@rs894 schrieb am 23. April 2019 um 11:01:42 Uhr:


Ich muss dich leider enttäuschen - bisher habe ich alle Steinschläge in Baustellen bei 60-100kmh eingefangen.

Aber ich bestreite auch nicht, dass ich völlig unschuldig an Dingen wie Ölverbrauch & Bremsenverschleiß bin... nur ich bin halt von anderen Herstellern andere Dinge gewöhnt.

Stimmt leider. Beim 435ix waren die Bremsen nach 60tkm platt und hier auch nur hinten. Beim 3.0 TDI war bei 40tkm rundum Scheiben und Beläge hinüber. Gleicher Fahrstil, schon enttäuschend. Gleiches beim Ölverbrauch.

Bin mal gespannt wie sich der S4 schlägt.

Hallo hier hab ich durch Zufall ein mit sage und schreibe 670000km gefunden.

0502feb4-92cb-41c0-b025-c3d5f0160668

Also wenn das kein Tippfehler ist und wirklich stimmt, dann ist das schon heftig... wenn man in 3 Jahren 670tkm fahren möchte, dann fährt man im Monat knapp 19.000km mit 600km pro Tag 😁 da lebt man schon wirklich im Auto.

Vorallem die Bude ist ja relativ nackt... kein HUD, kein ACC etc bei der Strecke ... o.O

Mir gehen meine 6-7tkm im Monat schon auf die Nerven...

Zitat:

@rs894 schrieb am 27. April 2019 um 10:48:07 Uhr:


Also wenn das kein Tippfehler ist und wirklich stimmt, dann ist das schon heftig... wenn man in 3 Jahren 670tkm fahren möchte, dann fährt man im Monat knapp 19.000km mit 600km pro Tag 😁 da lebt man schon wirklich im Auto.

Vorallem die Bude ist ja relativ nackt... kein HUD, kein ACC etc bei der Strecke ... o.O

Mir gehen meine 6-7tkm im Monat schon auf die Nerven...

Ja kann schon sein aber das würde doch direkt auffallen. :-)

Zitat:

@omeks-audi schrieb am 27. April 2019 um 10:43:25 Uhr:


Hallo hier hab ich durch Zufall ein mit sage und schreibe 670000km gefunden.

Deshalb kostet die Kiste nur noch 12.300 Euro, ich glaube die Angabe mit den 670 Tkm, wird stimmen 🙂.

Ich weiß nicht, theoretisch mag das ja gehen, im Schnitt 600km/Tag, aber kann das wirklich stimmen, ich glaube nicht....

Ich glaube so einen Kilometerleistung bekommt man mit dem B9 nicht hin, hat mir jedenfalls mein Verkäufer gesagt!

Wieviel PS hat der Motor?

150 PS

War in der Autobild nicht mal ein VW Amarok mit 7xx000km? War auch der 2.0 TDI. Bei extremen Langstrecken könnte das schon klappen, wenn das Auto schonend bewegt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen