Fahrertraining 2009 - diesmal: "Drift-Training"
Hallo Leute,
das neue Jahr ist schon wieder mehr als 3 Monate alt und es wird Zeit für unser obligatorisches Fahrertraining! Wir haben uns für dieses Jahr als Steigerung (man muss ja immer mal was neues machen) für ein Drift-Training entschieden. Das ganze wird stattfinden am 04.09.09 wie immer auf dem Sachsenring.
Wir benötigen für dieses Training 8 bis 9 Teilnehmer. Das ganze kostet für die komplette Gruppe 2270,- Euro - bedeutet für jeden 283,75€! Man kann natürlich auch mit dem eigenen Auto mitmachen und dann kostet es auch entsprechend weniger. Ansonsten werden die Autos gestellt. Für genauere Infos und was alles Bestandtei des Trainings ist klick hier.
Bisher haben fest zugesagt:
1.) Cidriver (mit eigenem Fahrzeug)
2.) TheRealRaffnix
3.) jpbiker
4.) uNtOuChAbLe1986
5.) Beetle007
6.) 325Ci-Fahrer
7.) kevinmuc
8.) Rudi3
9.) ste1333
Der Sachsenring möchte gern in der ersten Maiwoche wissen, ob wir die Gruppe komplett zusammen bekommen oder sie noch auffüllen müssen. Das heißt wir sollten bis Ende April wissen, wer alles mitmachen möchte bei dem Drift-Training.
Gegebenenfalls könnten wir ja auch noch ein Treffen an dem darauf folgenden Samstag machen, da das Training ja am Freitag statt findet.
Ich denke ich hab eh die Hälfte vergessen - aber ich denke mal, dass wir das ganze in der darauffolgenden Diskussion noch die Unklarheiten klären können.
Gruß, Frank
Beste Antwort im Thema
ich hab da grad mal angefufen...
für das normale Drift Training besteht keine Helmpflicht! Die gilt nur für das "Perfektions-Drifttraining", was wieder ein extra Kurs ist der nicht im Internet angeboten wird. (Klingt aber gut --> Wir können ja mal vor Ort nachfragen ;o)
ich freu mich schon 🙂
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,ich kenne das Training nicht, aber ich würde JA sagen 😉
Beste Grüße
Na dann komm ich mit 🙂
Erstmal ein herzliches Dankeschön an Frank, dass er sich dieses Jahr um das Training kümmert 🙂 🙂
Ich würde dann wie geplant mit dem eigenen Auto kommen. 😉 Ich hab noch 205er Winterreifen daheim, die für den Wintereinsatz nicht mehr geeignet sind (ca. 3mm, DOT 03)............in diese rund 4 bar Luft rein und er sollte gut rutschen 😁 😎
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Ach so als kleine Anmerkung. Aus der Erfahrung heraus haben wir es immer so gemacht, dass wir einen genauen Termin gesetzt haben, bis wann wir die definitiven Zusagen brauchen. Da der Sachsenring in der ersten Mai-Woche wissen möchte, ob wir die Gruppe komplett zusammen bekommen, sage ich jetzt wir brauchen die definitiven Zusagen bis 03.05.09 - es war bisher auch immer so, dass wir dann auch die Bezahlung vorgenommen haben.Es wird von mir dann ein Konto angelegt, auf dem das Geld bis zur Bezahlung beim Sachsenring "geparkt" wird. Das hat den Hintergrund, dass wir schon ab und zu zusagen hatten und kurz vorher abgesagt wurde. Daher das Geld nach dem Stichtag bezahlen wenn die definitive Zusage feststeht. Und wenn man dann doch nicht kann muss sich derjenige um Ersatz kümmern. Deswegen könnte man u.U. auch noch ein paar mehr Leute auf die Interessentenliste setzen. Aber aus der Erfahrung heraus sind wir mit dieser Methode immer ziemlich gut gefahren und es handelt sich ja auch nicht nur um ein paar Euro. 😉
Gruß, Frank
ich habe ja deinen Anruf bekommen. Ich danke für die Einladung. Das wird bei mir diesmal nicht zu machen sein. Euch viel spaß
Ähnliche Themen
bei dem Preis incl. Fahrzeug, sage ich jetzt mal fix "JA, nehme teil"
das Training auf dem Sachsenring ist echt empfehlenswert! Ich hab da schon ein Basis und das Perfektionstraining 1 gemacht 😁
Moin,
so als Nummer 7 ist dann kevonmuc und als Nummer 8 Rudi3 von mir im ersten Posting ergänzt worden.
Nun gibt es keinen Platz mehr oder evtl. noch einen, weil Jörg ja mit eigenem Fahrzeug fährt.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
weil Jörg ja mit eigenem Fahrzeug fährt.
Jörg, ich würd mir das nochmal gut überlegen.
Mich reizt es auch, meine Kiste quer um die Kurven zu scheuchen, aber das wird niemals soviel Spaß machen wie mit einem Auto mit Sperrdiff.
Wenn man noch keine Drifterfahrung hat, tut man sich mit einem normalen Differential höllisch schwer, einen richtig sauberen Drift hin zu bekommen. Ich spreche da aus Erfahrung😎😁
Wenn ich beim Tom im Seven mitfahre ist es ein wahrer Genuß, wenn er das Heck beim engen Kurvenfahren ausbrechen lässt. Der geht sooo butterweich weg hinten, das schaff ich mit meinem nie. Ok, die Autos sind etwas unterschiedlich, aber der Seven hat ein 100% gesperrtes Diff und das macht schon den Großteil aus.
Außerdem fährt doch immer die Angst mit, wenn man mit dem eigenen Auto solche Experimente macht. In der Omegakurve gehts schon ganz schön zur Sache und wenn du da mal ins Kiesbett rutschst, dann hast den Salat...
Letztendlich musst sowieso du entscheiden, was du machst, ich hab dir nur einen guten Rat gegeben.
(Ich hör mich schon "Und ich habs dir noch gesagt" sagen) *duckundweg*😁
Ähm Flo - die gestellten Autos aufm Sachsenring sind auch nur e36 320i mit normalen Differenzial. Die haben nur n bissl extremeres Keilfahrwerk, vorn Sommer- und hinten schmale Winterreifen (oder wars umgekehrt?), stark erhöhten Luftdruck und sind fast komplett ausgeräumt.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Und die sollen extrem schnell ausbrechen. 😉
Naja ich würde schon mal so 9 Leute auf die Liste setzen - dann nochmal mit dem Sachsenring reden, ob wir auch mit 9 Leuten dürfen (gibt ja wahrscheinlich ne Ausnahme) wegen Jörg. und wenn man mal noch jemand als ersatz hätte wäre ja auch nich ganz verkehrt!
Gruß, Frank
Stimmt, die Sachsenring-Drift-BMW´s haben auch nur ein normales Diff. Ich glaube letztesmal hat da irgendjemand gefragt. Allerdings sind die komplett auf Driften ausgelegt 🙂
Ein bisschen Bedenken hab ich schon, aber ich komm auf jeden Fall mit dem eigenen Auto. Kreisbahn und Handlingparcour hatten wir in den bisherigen Trainings ja auch schon 🙂
Das einzige wo ich etwas Bedenken habe ist die Omega, aber da muss man ja nicht übertreiben 😎😎 Außerdem sollte er mit alten 205er Winterreifen schon relativ leicht quer kommen.
Das wird schon 😉
Gruß
Ci-driver
Naja, das mit dem Driften hatten wir ja letztes Mal schon versucht in der Omega Kurve und bei den Geschwindigkeiten kann da auch noch nix passieren. Das passt schon.
Wie kurzfristig können wir das eigentlich dann entscheiden ob mit dem eigenen Auto oder nicht? Wenn meine Reifen quasi abgefahren sind zu dem Termin, dann würd ichs mir vielleicht auch noch mal überlegen...
Na gut. Ich meinte ja nur...😉
Dass die 320er kein Sperrdiff haben wusste ich nicht.
Aber bei denen traut man sich einfach mehr in der Omegakurve als mit dem geliebten eigenen Auto...
So, jetzt red ich noch und im September prügel ich dann doch noch mein Coupe um die Kurven😁😁😁
Oha, Carlo du überlegst mit dem 135i zu kommen? Wär auf jeden fall cool, wobei ich da selbst vmtl. zuviel Bedenken hätte. 😉 Wobei, deine Driftversuche in der Omega beim letzten Training haben ja super geklappt 🙂 Den Handlingparcour und die Kreisbahn haben wir mit dem eigenen Auto ja bereits getestet. 😎
Jaja, am Ende kommt dann Flo auch noch mit seinem Coupé 😁 😁
Gruß
Ci-driver
Kommt aber auch auf meine Sommerreifen an - wenn ich die nächsten Sommer noch gebrauchen könnte, müsste es nicht unbedingt sein. Und wenn ich das jetzt schon entscheiden müsste, würd ichs auch nicht machen. Entscheide ich dann etwas später wenn das geht.
Die BMWs da haben auch ne SB von 3000€ im Schadensfall. Wird also bei nem Unfall so oder so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Naja, das mit dem Driften hatten wir ja letztes Mal schon versucht in der Omega Kurve und bei den Geschwindigkeiten kann da auch noch nix passieren. Das passt schon.Wenn meine Reifen quasi abgefahren sind zu dem Termin, dann würd ichs mir vielleicht auch noch mal überlegen...
Ich würde dir empfehlen mit dem eigenen Auto zu fahren. Wenn Du den Ehrgeiz hast, Dich fahrerisch weiterzuentwickeln zumindest. Wenn Du nur mal gucken willst, wie so der Grenzbereich aussieht, aber eigenltich weder Peil noch Lust hast, da weiter zu machen, reicht auch ne Mietkiste.
Ich hab letztes Jahr das Drift&Race vom FSZ-Nürburgring mitgemacht und da waren vom 325i bis zum 911 GT2 alles nur eigene Fahrzeuge dabei. Wenn Du bei so einem Training die erste Hälfte des Tages noch damit verbringst, ein Gefühl für das fremde Fahrzeug zu entwickeln, ist das meiner Ansicht nach vertane Zeit. Wir sind die Dunlopkehre der Nürburgring GP-Strecke im Drift gefahren und das geht mit ca. 80 km/h. Das schlimmste was da passiert ist, war ein 325i, der sich 2m in den Kies gedreht hat und vom Trecker rausgezogen werden musste. Dem Auto passiert da schon nix, wenn der Fahrer nicht vollkommen minderbegabt ist. 😉