Fahrersitz wackelt, Sitzfläche hat Spiel
Hallo zusammen,
ich habe einen A4 Avant mit gerade einmal 16.000 km und bereits nach dieser geringen Laufleistung wackelt der Fahresitz. Ist dieses Problem bekannt oder hat jemand eine Idee was man tun kann?
Beste Antwort im Thema
Keine Probefahrt gemacht? Bei solchen Problemen (meine nicht das Wackeln) mit dem Sitz hätte ich mir einen anderen Wagen gekauft.
82 Antworten
Hallo! Gibts da Updates zum Thema?
Hab einen gebrauchten B9 Bj 2016 gekauft - jetzt hat er auch das besprochene spiel auf der Sitzfläche. Der Händler meint, dass ihn das nichts angeht, da das normale Abnutzung bei einem Gebrauchten ist. Mein Fiat Punto hatte das nach 10 Jahren nicht. Das ist doch kein Verschleißteil!?
Ein wackelnder Sitz ist für mich ebenfalls kein Verschleissteil. Mein 20 Jahre alter Corsa B mit 260'000 km hatte sowas nicht mal (war allerdings auch nicht mehrfach elektrisch verstellbar). Trotzdem ist die Qualität unterirdisch. Habe allerdings bisher noch nicht die Zeit gefunden, erneut in die Werkstatt zu fahren.
Hallo,
das Sitzgestell bei meinem Fahrzeug (Mj. 2016) wurde im Januar getauscht. Bisher alles gut. AfA war kein Problem wegen Anschlussgarantie.
Bei mir wackelt die Sitzlehne, bzw. man merkt es wenn man an die Ampel rollt und zum stillstand kommt. Hat das auch jemand ? Es handelt sich auch um die Elektr. Sportsitze S-Line.
Ähnliche Themen
Sitzfläche hatte bei mir auch Spiel. Gestell wurde getauscht, ist nun weniger aber nicht weg. Sehe ich aber auch nicht als normalen Verschleiß an, schon gar nicht nach ein paar TKilometern.
Am 3.4 wird mein Sitzgestell auf Garantie getauscht. Ich werde berichten ob es danach besser ist.
Mein Fahrersitz hat auch von Beginn an dieses "Spiel" in der Sitzfläche; hat mich bislang aber nicht sonderlich gestört bzw. tritt das Geräusch nur selten auf - z.B. wenn man stark vor einer roten Ampel abbremst...oder halt manchmal beim reinsetzen aber während d. Fahrt eher selten. Kann aber auch an meinem Kampfgewicht von guten 90kg liegen 😛 Was mich aber interessieren würde: Wer von von euch hat denn mit dem neuen Sitzgestell schon eine "Langzeiterfahrung"? Also länger als 5-6 Monate zumindest...wenn das dann nämlich wieder anfängt, kann ich mir den Spaß auch sparen! Habe schon zwei neue Sitzflächen (Bezug Leder/Alcantara) bekommen und ein erneutes Auseinandernehmen des Sitzes ist sicherlich nicht unbedingt förderlich für die Vermeidung weiterer Geräusche 🙄
Gruß
Thommi
Achso; auch Sportsitze mit elektrischer Verstellung und EZ 01/2016
Es sind nur manuelle Sitze mit einstellbarer Neigung betroffen.
Ok...hatte ich jetzt so nicht auf dem Schirm; dachte, das wäre egal. Trotz allem hat mein Sitz auch etwas Spiel 😛 Aber wahrscheinlich nicht in dem Rahmen, wie bei den manuell verstellbaren Sitzen...hätte mich wahrscheinlich sonst auch schon mehr gestört 😉 Danke für die Info!
Gruß
Thommi
Mein Sitzgestell wurde letztes Jahr im Sommer getauscht. Nach einem halben Jahr hat die Sitzfläche wieder gewackelt. Laut Werkstattmeister ist das bei der Baureihe normal und wird nicht mehr getauscht. Man müsse einfach immer mal wieder die Neigung verstellen. Nachdem man die Neigung mal in beide Richtungen bis Anschlag verstellt hat ist das Spiel auch weg, bin danach eine Strecke von 150km gefahren und es war wieder wie vorher ...
...genau sowas hatte ich schon befürchtet 😉 Danke für die Rückmeldung!
Gruß
Thommi
Die Neigung ganz nach oben oder unten gestellt wackelt die Sitzfläche übrigens nicht.
So, Sitzgestell ist getauscht. Alles wieder gut.
Zitat:
@fa89bihb schrieb am 4. April 2019 um 17:09:32 Uhr:
So, Sitzgestell ist getauscht. Alles wieder gut.
Weisst du zufällig was alles getauscht wurde?
Fahrer- und Beifahrersitz sind bei mir betroffen.
Danke
Zitat:
@eelviss schrieb am 5. April 2019 um 03:30:54 Uhr:
Zitat:
@fa89bihb schrieb am 4. April 2019 um 17:09:32 Uhr:
So, Sitzgestell ist getauscht. Alles wieder gut.Weisst du zufällig was alles getauscht wurde?
Fahrer- und Beifahrersitz sind bei mir betroffen.Danke
Soweit ich weiß, wurde das Sitzgestell auf der Fahrerseite getauscht. Beifahrerseite ist bei mir nicht betroffen.