Zitat:
@bodensee_m schrieb am 13. März 2019 um 11:36:26 Uhr:
Hallo zusammen,
eins vorab, ich bin grundsätzlich mit dem A4 B9, Bj. 2016, 190PS TDI mit DSG schon zufrieden.
Aber - mich interessieren einige Dinge:
1) ist für die Google-Earth-Darstellung der Karten (habe VC) eine zusätzliche SIM-Karte im Handschuhfach notwendig oder nicht? Ich habe nämlich KEINE drin und die Anzeige vom Google-Earth funktioniert...na ja...so la la...würde man sagen.
Manchmal super (scharf mit allen Details wie Gebäude, Landschaft, etc.) und manchmal ist alles nur trüb. Fotos im Anhang.
Oder hängt die Anzeige von Google-Earth damit zusammen, dass das Auto noch keine 3 Jahre alt ist (im Netz habe ich gelesen, dass irgendwo die Rede von irgendwelchen Diensten die auf 3 Jahre beschränkt sind - aber das ergibt für mich keinen Sinn, weil ich habe defitiniv keine SIM-Karte im Handschuhfach gesteckt).
2) Weiters würde mich gerne interessieren (auf Bild 7 zu sehen), warum der voreingestellte Wert im Boardcomputer (bei mir "Langzeitspeicher"😉 hin und wieder mal (nach dem ich das Auto neu gestartet habe) auf den ersten Menüpunkt umspringt (Datum, Uhrzeit usw.).
3) Es interessiert mich auch, warum die Kartenansicht (voreingestellt Google-Earth) manchmal selbständig auf "Standard" oder "Verkehr" - auch nach dem das Auto abgestellt und neugestartet wird - herumspringt?
4) Die Frage ist auch: Was bringt mir eine Kopplung mit dem iPhone via W-Lan mit dem Audi-MMI? Was kann ich damit anstellen?
5) Ist es bei der Rückfahrkamera normal, dass man quer stehende Linien (so wie leichtes Flackern) im Bild sieht (damit meine ich nicht die längsstehenden, dynamischen, die den Lenkeinschlag symbolisieren)?
6) Ach ja, das Auto war kürzlich in der Werkstatt, keine Fehler im Fehlerspeicher.
Das sind so Dinge die mich nerven...ansonsten, super tolles Auto.
Danke für eure Hilfe!
Hallo,
Ist das Problem mit der Rückfahrkamera behoben? Und falls ja, wie?
Danke im voraus