Fahrersitz wackelt, Sitzfläche hat Spiel
Hallo zusammen,
ich habe einen A4 Avant mit gerade einmal 16.000 km und bereits nach dieser geringen Laufleistung wackelt der Fahresitz. Ist dieses Problem bekannt oder hat jemand eine Idee was man tun kann?
Beste Antwort im Thema
Keine Probefahrt gemacht? Bei solchen Problemen (meine nicht das Wackeln) mit dem Sitz hätte ich mir einen anderen Wagen gekauft.
82 Antworten
Bei mir auch gestern Sitzgestel getauscht.Nun alles gut.
Dito - fühlt sich fast wie ein neuer Wagen an mit einem Sitz, der nicht wackelt 😁 Randnotiz: bei der nunmehr verbauten 2017er Konsole passt das Gurtschloss von der 2016er Konsole nicht mehr (optimal) und muss ebenfalls getauscht werden. War lt Werkstätte nicht in den Unterlagen mit den nötigen TN/Tauschteile ersichtlich und musste gesondert nachbestellt werden. Ansonsten alles gut nun.
Habe zwar ein Q5 und nur normale elektrische Sitze, aber das gleiche Problem. Bei mir wurde das Gestellt bereits einmal getauscht. Inzwischen wackelt es wieder (habe noch nicht mal 40'000 km drauf). Teilweise knackt es beim Beschleunigen und Bremsen sogar am Boden, so dass ich das Gefühl habe, der Sitz bricht direkt aus der Halterung raus. Soviel zur Audi Qualität.
Ich habe übernächste Woche ein Termin wegen 3 Sachen unter anderem Spiel in der Sitzfläche.
Ähnliche Themen
Welches Baujahr ist denn betroffen?
Mein Fahrersitz wackelt auch. Mein Fahrzeug hat Erstzulassung Juni 2018 und jetzt 3.500KM runter. Die Sitzlehne ist fest. Es scheint lediglich die Sitzfläche zu wackeln.
Bei mir war es auch zuerst die Sitzfläche. Dann kam die Lehne hinzu (dort aber komischerweise nicht immer). Inzwischen ist es wieder die Fläche und wie gesagt scheinbar nun auch die Verankerung am Boden (so fühlt es sich jedenfalls an). Was es genau ist, weiss ich nicht. Die Garantieverlkängerung gilt glaub für das Teil nicht mehr, wenn ich mich nicht täusche. 🙁
Achja: 2015 Bj.
Meine Sitzfläche wackelte auch, hatte minimal spiel. Das komplette Sitzgestell wurde gewechselt,
jetzt knirscht die linke Sitzwange, müssen die nochmal ran. Gibt ja zum Glück AfA!!
Bei mir knackt der Sitz vor allem an der Bodenbefestigung, wenn ich z. B. am Berg anfahre oder stärker Gas gebe. Sprich, wenn das Moment zu gross wird, wenn es mich in den Sitz drückt. Ist echt ein beschissenes Gefühl. Mich ärgerts, da ich gerade erst aus der Garantie raus bin und die Garantieverlängerung dafür meines Wissens nicht greift.
Was ist AfA?
Steuerrechtlich: AfA Absetzung für Abnutzungen
Audi für Audi, kostenloser Ersatzwagen
+1
Mein Fahrersitz (Sportsitz mit Alcantara/Leder - Bj. 2016) hat ebenfalls gewackelt.
Wahrnehmbar besonders bei Kurvenfahrten und beim Kupplung drücken.
Reparatur auf Anschlussgarantie - eine entsprechende TPI war allerdings bei Abgabe des Wagens nicht auffindbar.
Lt. Werkstattmeister wurde ein neues Sitzgestell montiert.
Jetzt ist alles wieder stabil.
Ich möchte nochmal auf das "AfA" (Audi für Audi) zurückkommen. Hat man darauf einen Anspruch?
Zitat:
@journi schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:17:30 Uhr:
+1Mein Fahrersitz (Sportsitz mit Alcantara/Leder - Bj. 2016) hat ebenfalls gewackelt.
Wahrnehmbar besonders bei Kurvenfahrten und beim Kupplung drücken.
Reparatur auf Anschlussgarantie - eine entsprechende TPI war allerdings bei Abgabe des Wagens nicht auffindbar.
Lt. Werkstattmeister wurde ein neues Sitzgestell montiert.
Jetzt ist alles wieder stabil.
Meins wurde auch getauscht. Mittlerweile bewegt sich aber zumindest die Sitzfläche wieder deutlich ...
Bei Garantie besteht anspruch auf AfA, hab ich immer bekommen, ohne nachfragen!
Meiner muss nochmal in die Werkstatt, jetzt quischt die linke Sitzwange, gibt wieder AfA
Mir ist es recht schnuppe, was für nen Ersatzwagen ich bekomme, den ich maximal nen Tag fahre. Ich will, dass Audi einen Sitz einbaut, der nicht nach ein paar 1'000 km anfängt zu wackeln. Was ist denn das für eine Qualität eines "Premiumherstellers". Mein Opel Corsa B mit 265'000 km hatte diese Problem nicht und den habe ich regelrecht missbraucht beim Fahren. Den Audi fahre ich wie ein rohes Ei und trotzdem ständig Macken. Einfach nur nervtötend.