Fahrersitz kaput

BMW 3er E36

Hollo,

gestern als ich ich in Auto gesetzt hab, hat die rechte Seite der Fahrersitzlehne nachgegeben. Die ganze Lehne ist jetzt abgeschrägt und man nicht mehr sicher drin sitzen. In Linkkurven kommt es mir auch so vor als ob die Lehne jeden moment nach hinten knickt.
Scheinbar ist da irgendwas gebrochen. Kennt ihr das Problem? Kann man das reparieren oder muss ich mir n neuen Sitz besorgen?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gorsi


Servus 😉

dann dürfte das bei mir jawohl so ähnlich/das gleiche sein.
Hatte letzt ja gefragt ob da jemand ne ahnung hat was das sein kann =)

Gruß Gorsi

Ja,und ich hatte dir geantwortet,du Horst,bekam aber keinerlei Rückmeldung,dafür tippste dir jetzt hier einen ab und sagst trotzdem ned,was nun Sache ist....

DAS ist NICHT Sinn eines Forums....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Ist bei mir auch schonmal passiert - kann man schweissen. Obs erlaubt ist weiss ich nicht.

Wenn man zu zweit ist, kann man die hintere Schale des Sitzes abnehmen (unten die zwei Schrauben und die Nackenstützen samt Haltern raus) und dann mit sanfter Gewalt den Bezug samt Polster zur Seite biegen - dann nen schönen grossen (nassen) Lappen drüberlegen damit es keine Löcher ins Polster oder Bezug brennt drüberlegen und es kann losgehen.

Aber wie gesagt, auf eigene Gefahr - ich gebe nur wieder wie ich das Problem mal gelöst habe.

Ich hab den Sitz ganz ausgebaut. Geht ja schnell da es nur 2 schrauben und 2 Muttern sind.

Kopfstütze ab. Abdeckung ab. Bezug mir Postel komplet ab. Sitzfläche mit feuerfester Decke überzogen und dan würd an der Stelle hat gebruzelt.

Warum sollte das nichtt erlaubt sein?
Die Stabilität ist doch wieder hergestellt wenn nicht sogar verbessert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen