Motor Kaput ????
Hallo zusammen,
Ich fahre einen E36 320i Bj.92, 234600 Km.
Ich habe folgendes Problem, und hoffe das mir jemand hier weiter HELFEN kann.
Vor einer Woche war meine Kraftstoffpumpe defekt, die ich auch gleich gewechselt habe.
Jetzt eine Woche später, ist mir der Wagen wieder wärend der Fahrt ausgegangen, und ließ sich auch nicht mehr Starten.
Wenn er dann einmal von dreizig versuchen Startet, läuft er total unrund und geht dann auch gleich wieder aus.
Darauf hin habe ich gleich gedacht das es wieder die Kraftstoffpumpe ist. Ich habe sie durchgemessen und habe auch geprüft ob Kraftstoff vornr am Motor ankommt. Es hat alles gepasst.
Nun meine Frage an das Forum, Was kann ich noch machen??
Oder ist der Motor Platt????
Gruß
Olli
24 Antworten
Fehlerspeicher auslesen lassen,könnte der Nocken-/Kurbelwellensensor sein oder irgendwas anderes.
Greetz
Cap
auf jedenfall Fehlerspeicher auslesen und keine voreiligen schlüsse ziehen.
Meistens sinds so "kleinigkeiten".
so schnell geht ein 6 zylinder nicht kaputt.
Hi,
Also Bezugsmarkengeber, und Phasensensor sind es nicht,
Steuergerät ist auch heile.
Als nächstes will ich mal den Temperaturfühler für die Motortrmperatur prüfen.
Im moment habe ich ihn ja auch schon wieder soweit, dass er ab und zu läuft ( aber total unrund ) und er nimmt kein Gas an.
Das Drosselklappen Poti habe ich auch schon durchgemessen und es gibt die richtigen werte ab.
(Es ist garantiert nur ein winziger fehler, der einen in den wahnsinn treibt :-( )
Achso was ich noch vergessen habe, Kraftstoff kommt an und einen Zündfunken hat er auch.
Oder ist vieleicht der Druckgeber am Rail defekt??
Ähnliche Themen
Wie hast Du denn die Kraftstoffpumpe geprüft? Es reicht nicht, dass die pumpt, die muß auch ca. 5 Bar Druck aufbauen können.
Ist aber komisch, wenn zwei so kurz hintereinander kaputt gehen. Ist evtl. der Filter zu?
Das ist das einzige was ich zu Hause nicht Prüfen kann,
damit meine ich den Druck :-(
ich kann halt nur sagen das der Kraftstoff am Rail ankommt.
Somit habe ich dann den Filter ausgeschlossen gehabt.
kann ihn ja gleich mal wechseln, ( habe noch irgendwo einen herumfliegen ) aber das kann ich mir nicht vorstellen, das es daran liegen sollte. Das hätte sich ja dann auch vorher ansagen müssen oder?
Gruß
Olli
Moment mal, Du kannst den Druck schon prüfen.
Hinten am Verteilerrohr ist doch dieser Druckregler von wo dann das überschüssige Benzin zum Tank zurückläuft.
Die Leitung mal aufmachen und Pumpe laufen lassen.
Ich glaub es war ein 3/4 Liter was die pro Minute schaffen muß.
bei meinem alten Corrado hatte ich mal ein ähnliches problem und zwar war der Tankdeckel kaputt so das die Benzinpumpe im Tank ein Vakuum gezogen hat und somit ist kaum sprit nach vorne geflossen.
Lass mal der Speicher auslesen bei der BMW in NK ist
immer ein Notdienst übers WE eingerichtet und wenn wir stress haben fahren wir immer hin und lassen für ein Trinkgeld auslesen
So habe vorhin noch den Kraftstoffilter ausgebaut,
kam kaum Sprit von der Motorseite gelaufen.
Werde Morgen früh den neuen einbauen und gucken ob es dann klappt.
( Der Filter ist aber echt "*******" verbaut )
Gruß
Olli
Und weil der Filter so blöd saß,wurde das wenig später geändert und er wurde an den Fahrzeugunterboden verfrachtet. 😉
Viel Glück,hoffe das du ihn zum laufen bringst.
Greetz
Cap
so habe den Filter getauscht. Er läuft immer noch nicht.
Kraftstoff kommt am Rail an.
Aber am Druckregeler in der Rücklaufleitung kommt nichts raus.
Jetzt die Frage was ist Kaputt??
1. Die Pumpe ( eine Woche alt )
oder
2. Der Druckregler am Rail
Ich weiß nicht wie ich hier zu Hause den Druckregler Prüfen kann.
Bun Dankbar über eure Ideen
Gruß
Olli
Ist natürlich seltsam, dass eine neue Benzinpumpe gleich wieder hin ist.
Aber ansonsten könnte ja nur Deine Benzinleitung irgendwie verstopft sein. Was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Wenn der Druckregler dicht ist, sollte der Motor trotzdem laufen. Hast ebend mehr Druck im System, was auf Dauer zu mehr Verschleiß führt
Also kann es dann nur rein Theoretisch die Kraftstoffpumpe sein, oder ich baue jetzt den Druckregler aus und prüfe dann ob die Rail verstopft ist. ( kann ich mir aber nicht vorstellen)
Ist sie nicht verstopft kann es ja wirklich an der Pumpe liegen.