Fahrerscheibe beim fahren explodiert ...
Hallo Leute,
brauche so schnell wie möglich Hilfe von Euch.
Bin heute mit meinen Audi A5 Coupe auf der Bundesstraße gefahren und dabei ist mir die Fahrerscheibe einfach so explodiert. Nicht geplatzt, kein Steinschlag, einfach so explodiert !!! Das kann ich selber noch nicht glauben, aber es ist wahr.
Die Fahrerscheibe ist zum größten Teil von Innen nach Außen geflogen, aber ich war voller Splitter und Glassscherben. Außerdem die Fahrertür wurde dabei zerkratzt.
Zum Glück konnte der Hintermann diese Explosion beobachten, aber leider ein Teil der Scheibe hat er auf seine Motorhaube abgekriegt.
Bin gleich zum Audi Zentrum Kassel gefahren und habe dort das Auto abbestellt, aber jetzt die Frage wer haftet dafür ? Meiner Meinung nach der Hersteller, da eine Scheibe nicht einfach so explodieren darf !!!
Ps.: Es war auch kein LKW in der nähe, kein Steinschlag, keine Steinewerfer und keine Schlaglöscher in der Strasse ....
Mfg
Arek S.
Beste Antwort im Thema
Mir ist neulich mal der Auspuff explodiert und einem Bekannten sogar schon mal der Scheinwerfer. Im Fernsehn habe ich auch schon mal gesehen, wie ein ganzes Auto explodiert ist. Das darf doch nicht sien, sowas. Da muss der Hersteller doch Vorkehrungen treffen. Das ist gefährlich, gerade in den Ferien... Oder, was meint ihr?!?
Andreas
91 Antworten
Vielen Dank für die Infos, ich habe in meinen Unterlagen nachgeblättert und festgestellt dass alle beiden Scheiben letzten Winter vom Audi Zentrum nachgestellt wurden, da diese beim Frost nicht richtig geschlossen haben. Info: beim Coupe gibt es keinen Türrahmen und die Scheiben fahren beim öffnen etwas runter und beim schließen etwas hoch.
Somit könnte ich ableiten, dass danach die Scheibenspannung sich etwas geändert hatte.
Nun meine Frage, hat jemand einen Support/Kontakt bei Ingolstadt, bei dem man sich beschwären könnte?
Zitat:
Original geschrieben von LiMix
Vielen Dank für die Infos, ich habe in meinen Unterlagen nachgeblättert und festgestellt dass alle beiden Scheiben letzten Winter vom Audi Zentrum nachgestellt wurden
Somit könnte ich ableiten, dass danach die Scheibenspannung sich etwas geändert hatte.
Letzten Winter haben die etwas daran nachgestellt? Alles was Recht ist, aber ich halte das für eine recht kühne Behauptung bzw. Unterstellung gegenüber dem Händler wenn ein halbes Jahr später eine Scheibe zu Bruch geht. 😕 Ist wohl wie so häufig der einfachste Weg den Schuldigen in der Werkstatt zu suchen und sich zu beschweren. Es gibt verschiedenste Gründe warum eine Scheibe platzen kann, aber kaum nicht weil sie jemand Monate vorher justiert hat!
naja, es ist keine Unterstellung !!!
Aber die Service-Leute waren die letzten die die Seitenverkleidung Komplett ausgebaut haben und die beiden Scheiben neu Eingestellt haben. Leider bei dem Fahrzeugen ist es eine Krankheit, dass bei Frost die Scheiben nicht mehr richtig schließen und somit die Türen auch nicht zugehen.
Von der Physischen Seite, die Coupe-Scheiben beim jeden öffnen bzw. schließen der Tür sind immer wieder am Arbeiten, da diese hoch und runterfahren. Eine Falsche Spanunnung an der Schiene reicht aus, dass die Scheibe in sich explodiert, oder sehe ich es Falsch.
Außerdem, wenn die Scheiben z.B. etwas zu niedrig eingestellt sein sollten, dann schließen Sie auch nicht zu 100% in der Dachschiene. Somit entsteht auch eine gewisse Spannung ???
Und du bist dir ganz sicher das du nicht einen Stein von einem entgegenkommenden Fahrzeug abbekommen hast ?
Ähnliche Themen
Es war kein Fahrzeug vor mir, nur hintermir.
Und die Straße wurde vor kurzem neu gepflaster, also keine Schlaglöcher, einfach nichts. Und auch keine Steinewerfer.... 🙂
Pflasterweg?
Naja dann wars wohl einfach ein Spannungsriss. Kann leider passieren.
lg
Da die Scheibe im Winter nachgestellt wurde kann es natürlich sein, dass sich jetzt bei höheren Temperaturen mehr Spannung aufgebaut hat. Abwegig ist der Gedanke in meinen Augen nicht.
Ich achte beim Schliessen der Tür auch immer drauf, dass ich die nicht so zu knalle. Meine Frau ist für so was prädistiniert, da sie das von ihrer Kuh kennt. Da können schon hohe Kräfte wirken.
Zitat:
Original geschrieben von LiMix
Bundesstraße mit 100 km/h
ne gepflasterte bundesstraße?
wo wohnst du?
Zitat:
Original geschrieben von godam
ne gepflasterte bundesstraße?Zitat:
Original geschrieben von LiMix
Bundesstraße mit 100 km/h
wo wohnst du?
In einem Teil Ost Deutschlands, den noch nicht der Aufbau Ost erreicht hat 😁?
Solche Strassen gibt es noch. Unser Hundezüchter ist einen einem kleinen Dorf, das nur über solch eine Strasse erreichbar ist. Kommst du in das Dorf erlebst du wirklich einen Zeitsprung
das muss dann aber sehr weit im osten sein, bei uns hier sind die straßen besser als im westen.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von godam
das muss dann aber sehr weit im osten sein, bei uns hier sind die straßen besser als im westen.... 😁
Kann ich definitiv bestätigen. Ist immer wieder ein Traum wenn wir dort hinfahren zu 99,9%, Top ABs und super Landstrasse
Aber ich bin immer wieder erstaunt wie die Trabbis das über Jahrzehnte ausgehalten haben. Selbst mit unserer Kuh frag ich mich manchmal wie heftig der Wagen grade leidet bei der noch nicht "erschlossenen " Strasse, die wir dort fahren.
Zitat:
Original geschrieben von godam
das muss dann aber sehr weit im osten sein, bei uns hier sind die straßen besser als im westen.... 😁
na wenn ich dein kennzeichen so anschaue, musst du nur ca. 30 km nach osten fahren, und zwar auf die landstrasse L1217 zwischen wiehe und roßleben... übelstes ddr-pflaster
ist aber keine bundesstraße