1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Fahrerlebnisschalter codieren

Fahrerlebnisschalter codieren

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

bin grad auf der Suche nach nem F31. Bin mittlerweile schon Diesel und Benziner probegefahren.
Was mich bei beiden extrem gestört hat:

Fahrerlebnisschalter auf Comfort:
Automatik bummelt wunderbar im niedrigen Drehzahlbereich. Dafür ist die Gaspedalkennlinie als ob man in Teig tritt.

Fahrerlebnisschalter auf Sport:
Gaspedalkennline ist so wie sie sein soll. Dafür dreht die Automatik auch bei konstanter Geschwindigkeit ständig in hohen Drehzahlen.

Beides entspricht nicht dem Fahrerlebnis, dass ich mir von meinem E91-Nachfolger wünsche ...

Über das Idrive kann man ja nur die Gaspedalkennlinie und die Automatik GEMEINSAM einstellen. - Ich will das aber getrennt einstellen können.

Kann man hier irgendwas über Car-coding ändern -> Kennlinie von Sport & Automatik von Comfort?

Viele Grüße
Michi

Beste Antwort im Thema

Warum wird immer gleich der Ruf nach Codierung laut? In beiden Modi (Comfort/Sport) kann man das Schaltverhalten der Automatik mit dem Gasfuß steuern. Bei Bedarf gibt's auch noch die Paddles am Lenkrad.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@Tetraodon2 schrieb am 15. März 2015 um 23:05:52 Uhr:


Warum wird immer gleich der Ruf nach Codierung laut? In beiden Modi (Comfort/Sport) kann man das Schaltverhalten der Automatik mit dem Gasfuß steuern. Bei Bedarf gibt's auch noch die Paddles am Lenkrad.

Wieso auch nicht?

Fände es auch ganz angenehm, wenn ich MEINE Grundeinstellung speichern könnte! Und dass im Sportmodus bei einem 30d den 8. Gang nutzen würde! Selbst wenn man in den 8. Gang per Padel schaltet, schaltet das Getriebe beleidigt in den 7. zurück. Das ist schon blöd! Mit dem Fuß lässt sich das Getriebe auch nicht zum Nutzen des 8. Ganges bewegen.

Zitat:

@Barascha schrieb am 16. März 2015 um 10:14:04 Uhr:


Hi,

bevor das hier ausartet:

Mir ging es nicht primär um eine Sprit Ersparnis.

Mich stört einfach dieses "teigige" Gaspedal in der Comfortstellung.

Wie TheRealRaffnix richtig geschrieben hat, bleibt die Automatik in der Fahrerlebnis - Sportstellung ständig in höheren Drehzahlbereichen. Da ist nix mit Steuerung mit dem Gasfuß. Und genau das stört mich.

Wenn ich´s hochtourig will, kann ich ja immernoch die Automatik in den Sportmodus versetzen.

@UA2:
Die Möglichkeit der getrennten Einstellung von Lenkung und Antrieb kenn ich vom adaptiven Fahrwerk. Ich denke dieses Menü hast Du freischalten lassen?

Unter dem Thema "Antrieb" versteht der F31 aber Automatik UND Gaspedalkennlinie. Und genau hier würde ich mit dem codieren Ansetzen wollen. Quasi "Antrieb" in NUR Gaspedalkennlinie umcodieren.

Als Endergebnis sollte das dann wie folgt aussehen:

Comfort:
Alles wie bisher

Sport:
Gasannahme "scharf". Automatik wie bei Comfort -> und wenn mich der Hafer sticht stell ich die Automatik einfach auf "S"

Und hier eben nochmal die große Frage: Geht das?

Es geht. Habe ich doch schon geschrieben. Lass dir das Menü freischalten, wie es jeder Wagen mit adaptivem Fahrwerk schon hat. Dann den Sportmodus konfigurieren auf "nur Fahrwerk" und du hast im sportmodus die sportliche Lenkung und Gaspedalkennlinie, nicht aber die hohen Drehzahlen. Also genau das, was du willst.

Habe das bei mir ausprobiert und es geht.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 16. März 2015 um 13:36:35 Uhr:



Es geht. Habe ich doch schon geschrieben. Lass dir das Menü freischalten, wie es jeder Wagen mit adaptivem Fahrwerk schon hat. Dann den Sportmodus konfigurieren auf "nur Fahrwerk" und du hast im sportmodus die sportliche Lenkung und Gaspedalkennlinie, nicht aber die hohen Drehzahlen. Also genau das, was du willst.

Habe das bei mir ausprobiert und es geht.

Sorry, aber das stimmt so nicht ganz. Vielleicht, wenn man es hat kodieren lassen. Im Normalzustand ändert sich auch die Gasannahme, wenn Du im Sportmenü auf "nur Fahrwerk" stellst, und zwar verhält sie sich dann genau so wie im Comfort Modus.

Normalzustand (ohne kodieren):

Antrieb und Fahrwerk: Fahrwerk wird straffer, Gaspedal wird sensitiver, Automatik schaltet später.
Nur Antrieb: Gaspedal wird sensitiver, Automatik schaltet später.
Nur Fahrwerk: Fahrwerk wird straffer

Der Zustand wie ihn der TE gerne hätte, also bessere Gasannahme, strafferes Fahrwerk aber Schalten wie im Comfort Modus lässt sich also nicht einstellen.

Ob die Einstellungen nach dem Update weg sind ist mir eigentlich egal. Erstens kam bei meinem bisherigen E91 kein einziges großes Update wo das der Fall gewesen wäre (Freisprecheinrichtung nachträglich reincodiert) und zweitens kann man das ja wieder neu programmieren.

@ funkahdafi:
Treffer. Genau da liegt das Problem.

Auf der einen Seite:
Wenn TheRealRaffnix meint, bei ihm wird das Getriebe von der Änderung nicht erfasst, ist das nunmal das genaue Gegenteil von meinem bisherigen Kenntnisstand. Aber er kennt es nunmal aus eigener Erfahrung...

Auf der anderen Seite:
Die Gebrauchsanleitung, jeder BMW Meister und alle bisherigen Auskünfte sagen was anderes....

Gibt´s hier jemanden, der die entsprechenden Eintragungen für die Software kennt?

@ TheRealRaffnix: soll kein Angriff sein. Nur bis ich jetzt so richtig neugierig geworden.

Gruß
Michi

Alternativ gleich den richtigen Motor nehmen!
Fahre meinen F31 30d seit 18 Monaten und wenn ich im Comfortmodus in das Gaspedal "trete", klebt der Teig garantiert an der Heckscheibe! 🙂
Auf Sport stört tatsächlich die dauerhaft zu hohe Drehzahl. Auch mit Schaltpaddels kann man die Automatik nicht länger als 5 Sekunden vom höheren Gang überzeugen und den 8. gibt gar nicht mehr. Da wäre tatsächlich nachholbedarf bei BMW.

Zum Thema Motor:
Schwanke zwischen 30d und 35i
Beide haben glaub ich kein ernstes Powerproblem.
Aber Teig bleibt Teig. Und den will ich weder unter dem Gaspedal noch an der Heckscheibe ;-)

Ich gebe ja zu, dass das ein Luxusproblem ist. Aber ich hab beim F31 bei so vielen kleinen Punkten das Gefühl einen Rückschritt zum E91 zu machen (Optik Innenraum -> wirkt billig, auch wenn er sich hochwertig anfühlt; Klangkulisse -> Wind- und Abrollgeräusche, Motor hört sich "blechener" an). Da nervt mich einfach so eine für mich nicht nachvollziehbare Einstellungssache um so mehr....

Wenn man aber einen 6 Zylinder mit Heckantrieb haben will, ist die Auswahl am Markt derzeit sehr eingeschränkt bis nicht vorhanden :-(

Das mit dem Teig könnte auch am 8 Gang Getriebe liegen. Hatte vorher auch den E90 mit 3 l Diesel. Auf dem Papier 13 Ps weniger, aber gefühlt auf der Straße 30 mehr! Auch die Laufruhe war besser und die Windgeräusche deutlich weniger (was aber auch an der Limo gelegen haben kann). Insgesamt Trauer ich meinem E90 auch bis heute nach! Würde nicht mehr wechseln!
Zum Teig nochmal: MB fahren ist richtig lecker Teig rühren, da ist auch der F30/31 ein Sportwagen gegen!

Zitat:

@frankgae schrieb am 25. März 2015 um 09:21:53 Uhr:


Alternativ gleich den richtigen Motor nehmen!
Fahre meinen F31 30d seit 18 Monaten und wenn ich im Comfortmodus in das Gaspedal "trete", klebt der Teig garantiert an der Heckscheibe! 🙂
Auf Sport stört tatsächlich die dauerhaft zu hohe Drehzahl. Auch mit Schaltpaddels kann man die Automatik nicht länger als 5 Sekunden vom höheren Gang überzeugen und den 8. gibt gar nicht mehr. Da wäre tatsächlich nachholbedarf bei BMW.

Um den 8. Gang auf der Autobahn nutzen zu können, fahre ich immer im manuellen Sport+ Modus. Dieser Modus lässt fantastisches Surfen auf der Drehmomentwelle im 8. Gang zu, da er bei Vollgas im unteren Drehzahlbereich nicht ungewollt runterschaltet. Wenn man ihm die Sporen geben will, schalte ich manuell 2 - 3 Gänge schnell runter und geniesse den geilen dumpfen Sound und die satte Beschleunigung des 3-Liter-Diesels.

Also das der E9x gefühlt mehr Leistung als ein F30 30d hat kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Aber vielleicht fehlt auch einfach das PPK bei dir, mir ist jedenfalls auch der Automatik-Teig schnell und spritzig genug

Mir kommt mein 30d E90 auch flotter vor als mein jetziger 35d... Die 8 Gang Automatik macht das Auto schon ein wenig träger. Man muss praktisch immer 1 Gang runterschalten um den gleichen Punch des alten Getriebes zu bekommen. Is ja aber auch kein Wunder wenn das alte Getriebe 2 Gänge weniger hat...

Jupp, bekanntes Thema. Ich würde so gerne das und viele andere Sachen einstellen können:

1) Schwere Lenkung (Sport Modus) mit dem Rest im Comfort-Modus.

2) Adaptives Fahrwerk: größeren Unterschied zwischen Comfort und Sport (Comfort-Modus noch etwas weicher und Sport-Modus noch etwas härter)

3) 8. Gang im Sport+

4) Ausschaltbare Drehmomentbegrenzung in unteren Gängen.

Punkt 1 ist beim F80 machbar. Bei dem kann man alles individuell einstellen. Punkt 2 kommt angeblich mit dem LCI.

Werde mich wahrscheinlich nach Ablauf der Garantie nach Lösungen umschauen. Per einfachem Kodieren via E-Sys geht das alles meines Wissens nicht. Da werden tiefere Eingriffe mit speziellen Geräten benötigt.

Zitat:

@ClandiClandestino schrieb am 25. März 2015 um 11:14:05 Uhr:



Zitat:

@frankgae schrieb am 25. März 2015 um 09:21:53 Uhr:


Alternativ gleich den richtigen Motor nehmen!
Fahre meinen F31 30d seit 18 Monaten und wenn ich im Comfortmodus in das Gaspedal "trete", klebt der Teig garantiert an der Heckscheibe! 🙂
Auf Sport stört tatsächlich die dauerhaft zu hohe Drehzahl. Auch mit Schaltpaddels kann man die Automatik nicht länger als 5 Sekunden vom höheren Gang überzeugen und den 8. gibt gar nicht mehr. Da wäre tatsächlich nachholbedarf bei BMW.
Um den 8. Gang auf der Autobahn nutzen zu können, fahre ich immer im manuellen Sport+ Modus. Dieser Modus lässt fantastisches Surfen auf der Drehmomentwelle im 8. Gang zu, da er bei Vollgas im unteren Drehzahlbereich nicht ungewollt runterschaltet. Wenn man ihm die Sporen geben will, schalte ich manuell 2 - 3 Gänge schnell runter und geniesse den geilen dumpfen Sound und die satte Beschleunigung des 3-Liter-Diesels.
[/

Danke für den Tipp! Werde ich später mal testen!

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 26. März 2015 um 00:24:38 Uhr:


Jupp, bekanntes Thema. Ich würde so gerne das und viele andere Sachen einstellen können:

1) Schwere Lenkung (Sport Modus) mit dem Rest im Comfort-Modus.

2) Adaptives Fahrwerk: größeren Unterschied zwischen Comfort und Sport (Comfort-Modus noch etwas weicher und Sport-Modus noch etwas härter)

3) 8. Gang im Sport+

4) Ausschaltbare Drehmomentbegrenzung in unteren Gängen.

Punkt 1 ist beim F80 machbar. Bei dem kann man alles individuell einstellen. Punkt 2 kommt angeblich mit dem LCI.

Werde mich wahrscheinlich nach Ablauf der Garantie nach Lösungen umschauen. Per einfachem Kodieren via E-Sys geht das alles meines Wissens nicht. Da werden tiefere Eingriffe mit speziellen Geräten benötigt.

Hallo nochmal!

Also, das mit Sport+ und 8. Gang habe ich jetzt mehrmals getestet. Nix da! Max. 5 Sek. und NR. 7 übernimmt wieder die Arbeit! Welches Modell mit welchem BJ hast Du?

Zitat:

@frankgae schrieb am 28. März 2015 um 20:05:33 Uhr:



Zitat:

@lightyear36 schrieb am 26. März 2015 um 00:24:38 Uhr:


Jupp, bekanntes Thema. Ich würde so gerne das und viele andere Sachen einstellen können:

1) Schwere Lenkung (Sport Modus) mit dem Rest im Comfort-Modus.

2) Adaptives Fahrwerk: größeren Unterschied zwischen Comfort und Sport (Comfort-Modus noch etwas weicher und Sport-Modus noch etwas härter)

3) 8. Gang im Sport+

4) Ausschaltbare Drehmomentbegrenzung in unteren Gängen.

Punkt 1 ist beim F80 machbar. Bei dem kann man alles individuell einstellen. Punkt 2 kommt angeblich mit dem LCI.

Werde mich wahrscheinlich nach Ablauf der Garantie nach Lösungen umschauen. Per einfachem Kodieren via E-Sys geht das alles meines Wissens nicht. Da werden tiefere Eingriffe mit speziellen Geräten benötigt.

Hallo nochmal!
Also, das mit Sport+ und 8. Gang habe ich jetzt mehrmals getestet. Nix da! Max. 5 Sek. und NR. 7 übernimmt wieder die Arbeit! Welches Modell mit welchem BJ hast Du?

Dafür musst du auch den Schalthebel nach links in den manuellen Modus drücken. Dann bleibt der manuell gewählte Gang drin.

Aber wenn ich den Hebel nach links drücke, bleibt doch IMMER der gewählte Gang drin, und nicht nur im "Sport+" Programm, oder?

Ach ja, und bei Kickodwn schaltet der Wagen runter auch dann, wenn man den Hebel links in "Manuell"-Stellung hat. Oder schaltet er in "Sport+" nicht runter in dem Falle?

Ich dachte immer der einzige Unterschied zw. Sport und Sport+ ist das abgeschaltete ESP - darum hab ich Sport+ noch nicht richtig verwendet, denn was soll ESP-Abschlatung für einen Vorteil bringen? Vielleicht hab ich aber auch noch was übersehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen