1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Fahrerlebnisschalter codieren

Fahrerlebnisschalter codieren

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

bin grad auf der Suche nach nem F31. Bin mittlerweile schon Diesel und Benziner probegefahren.
Was mich bei beiden extrem gestört hat:

Fahrerlebnisschalter auf Comfort:
Automatik bummelt wunderbar im niedrigen Drehzahlbereich. Dafür ist die Gaspedalkennlinie als ob man in Teig tritt.

Fahrerlebnisschalter auf Sport:
Gaspedalkennline ist so wie sie sein soll. Dafür dreht die Automatik auch bei konstanter Geschwindigkeit ständig in hohen Drehzahlen.

Beides entspricht nicht dem Fahrerlebnis, dass ich mir von meinem E91-Nachfolger wünsche ...

Über das Idrive kann man ja nur die Gaspedalkennlinie und die Automatik GEMEINSAM einstellen. - Ich will das aber getrennt einstellen können.

Kann man hier irgendwas über Car-coding ändern -> Kennlinie von Sport & Automatik von Comfort?

Viele Grüße
Michi

Beste Antwort im Thema

Warum wird immer gleich der Ruf nach Codierung laut? In beiden Modi (Comfort/Sport) kann man das Schaltverhalten der Automatik mit dem Gasfuß steuern. Bei Bedarf gibt's auch noch die Paddles am Lenkrad.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Nur in Sport+ schaltet das Getriebe im manuellen Modus nicht hoch. Auch nicht im KickDown.

Im Sport-Modus schaltet es hoch, beim Erreichen der Begrenzerdrehzahl, auch im manuellen Modus und auch beim KickDown.

Also wenn der Gangwahlhebel links in der Sportgasse ist, dann nach oben oder unten bewegen, um im manuellen Modus zu sein (Die Paddles am Lenkrad beim Sportautomatikgetriebe). Erkennbar an z.B.: "M3, M4, M5" usw.

Der Unterschied zwischen Sport und Sport+ ist also das "im Gang bleiben" im manuellen Modus des Getriebes und das ESP im DTC-Modus. (ESP lässt kleine Drifts zu).

Ah danke für den Tipp. Sobald ich meine 2000 km runter habe und vor hohen Drehzahlen keine Angst mehr haben muss, werd ich mich dem Thema "Sport+ im Praxiseinsatz" dann mal näher annehmen.

Update: ich kann bestätigen: Wenn man volle Kontolle über seine Gänge haben will, also auch kein ungewolltes Zurückschalten beim starken Gasgeben, dann hilft nur die Kombination "Sport+" UND "Wahlhebel nach links auf M/S". Dann bleibt der BMW selbst beim Kickdown im aktuellen Gang, das gibt also zumindest einen Hauch von Handschaltungs-Feeling, da volle Kontrolle über die Gänge.

(Einzige Ausnahme: Wenn man langsamer wird, schaltet er natürlich zurück, um den Motor nicht abzuwürgen. Das ist aber auch die einzige Automatik-Funktion in diesem Modus.)

Zitat:

@Michus schrieb am 2. November 2017 um 02:32:56 Uhr:


Update: ich kann bestätigen: Wenn man volle Kontolle über seine Gänge haben will, also auch kein ungewolltes Zurückschalten beim starken Gasgeben, dann hilft nur die Kombination "Sport+" UND "Wahlhebel nach links auf M/S". Dann bleibt der BMW selbst beim Kickdown im aktuellen Gang, das gibt also zumindest einen Hauch von Handschaltungs-Feeling, da volle Kontrolle über die Gänge.

(Einzige Ausnahme: Wenn man langsamer wird, schaltet er natürlich zurück, um den Motor nicht abzuwürgen. Das ist aber auch die einzige Automatik-Funktion in diesem Modus.)

Wenn ich im M/S Modus bin und per kickdown beschleunige schaltet er trotzdem runter, wenn die Drehzahl vorher entsprechend niedrig ist.

Aber nicht im Sport+ Modus, wenn du im manuellen Getriebemodus bist.

Das macht er nur im Sport-Modus des Getriebes.

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 2. November 2017 um 11:38:17 Uhr:


Aber nicht im Sport+ Modus, wenn du im manuellen Getriebemodus bist.

Das macht er nur im Sport-Modus des Getriebes.

Genau! Ein ungeahnter Vorteil des Sport+ Modus, der mir vorher gar nicht bewusst gewesen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen