1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Fahrerfenster schließt nicht

Fahrerfenster schließt nicht

Ford Focus Mk4

innerhalb kurzer Zeit schließt das Fahrerfenster zum zweiten Mal nach erfolgter Reparatur nicht, sondern fährt automatisch auf eine 1/4 Höhe nach Berührung der Endstelle oben, wieder nach unten zurück. Wer kennt das Phänomen noch?

Beste Antwort im Thema

mastermaxx = dieselbull 🙂

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

So wie es aussieht werden bei dem update gleichzeitig immer zwei Fensterheber gemacht also fahrseite vorne und hinten oder eben die Beifahrerseite. Ob jetzt jede Tür ihr eigenes Modul hat weiß ich nicht.

Die haben auf jedenfall erst die eine Seite und danach die andere Seite gemacht. So wie ich es verstanden habe hast du dann überall die neue Software drauf.

Was ist denn das für eine Autoherstellerfirma, die ein Update für ein Fenster bereit hält und dafür pro Fenster 20 min braucht. So etwas habe ich noch nie gehört. Gibt es vielleicht auch ein Update für den Aschenbecher oder Rückspiegel von dem ich nichts weiß?

@mastermaxx

Geh hin und frag wenn de nur am meckern bist- oder Bau dir dein eigenes Auto.
Dich kann man ja net ernst nehmen- nur am heulen - hättest lieber dein DeoRoller behalten und keinen Ford gekauft

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 23. Juni 2019 um 08:36:23 Uhr:


Was ist denn das für eine Autoherstellerfirma, die ein Update für ein Fenster bereit hält und dafür pro Fenster 20 min braucht. So etwas habe ich noch nie gehört. Gibt es vielleicht auch ein Update für den Aschenbecher oder Rückspiegel von dem ich nichts weiß?

Kannst mal sehen, man lernt nie aus.

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 23. Juni 2019 um 08:36:23 Uhr:


Was ist denn das für eine Autoherstellerfirma, die ein Update für ein Fenster bereit hält und dafür pro Fenster 20 min braucht. So etwas habe ich noch nie gehört. Gibt es vielleicht auch ein Update für den Aschenbecher oder Rückspiegel von dem ich nichts weiß?

Also sollen sie nix updaten und dich alleine lassen mit deinen Problemen?
Du bist echt irgendwie "witzig".

Die 20 Minuten sind ja nur ein grob wert von meinem Update und es wurde bei mir immer eine Seite gemacht also 2 Fensterheber gleichzeitig. Vielleicht geht es bei anderen ja schneller und mir ist ein Update lieber als das irgendwas auseinander gebaut oder getauscht werden muss.

Und man soll es auch realistisch sehen moderne Autos wie der Focus sind
Eben rollende Computer mit einer für noch vor ein paar Jahren unglaublich Rechenleistung.

Wenn man nur mal sieht wie nahe zu perfekt schon der iacc funktioniert das war doch vor 20 Jahren noch unvorstellbar.

Und da kann es eben auch mal zu einem Software Problem kommen. Wobei ich auch der Meinung wäre der einklemm Schutz ist so empfindlich das er Bei der kleinst Sache reagiert und das vielleicht über das Update geändert wurde.

mastermaxx = dieselbull 🙂

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 23. Juni 2019 um 08:36:23 Uhr:


Was ist denn das für eine Autoherstellerfirma, die ein Update für ein Fenster bereit hält und dafür pro Fenster 20 min braucht. So etwas habe ich noch nie gehört. Gibt es vielleicht auch ein Update für den Aschenbecher oder Rückspiegel von dem ich nichts weiß?

Ich hab sogar von einem Update der Motorabdeckung und der Fußstütze gehört😰

Im Ernst, verkauf die Kiste und hol dir nen Golf, Mofa, Fahrrad o. ä.

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 23. Juni 2019 um 13:17:32 Uhr:


mastermaxx = dieselbull 🙂

Das vermute ich auch 😁

Ich habe das selbe Problem , bei mir wurde über Garantie der Gummilauf gewechselt und seitdem keine Probleme mehr.

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 22. Juni 2019 um 11:11:37 Uhr:


innerhalb kurzer Zeit schließt das Fahrerfenster zum zweiten Mal nach erfolgter Reparatur nicht, sondern fährt automatisch auf eine 1/4 Höhe nach Berührung der Endstelle oben, wieder nach unten zurück. Wer kennt das Phänomen noch?

Hatte ich bei einem Mk4 Turnier Vignale hinten links auch.
Hab dem Verkäufer dann gesagt das der nicht richtig geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen