1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Fahrerfenster schließt nicht

Fahrerfenster schließt nicht

Ford Focus Mk4

innerhalb kurzer Zeit schließt das Fahrerfenster zum zweiten Mal nach erfolgter Reparatur nicht, sondern fährt automatisch auf eine 1/4 Höhe nach Berührung der Endstelle oben, wieder nach unten zurück. Wer kennt das Phänomen noch?

Beste Antwort im Thema

mastermaxx = dieselbull 🙂

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wahrscheinlich hat der Einklemmschutz angesprochen.

Taster für Fenster zu drücken und mal drei Sekunden gedrückt halten wenn das Fenster schon oben ist.

Geht mir auch so, aber seit gestern lief es wieder ganz normal. Ist nur blöd, wenn sowas bei schneller Fahrt passiert und man das Fenster nicht sofort zu kriegt. Hoffe, es passiert nicht so oft. Ansonsten, der Tipp mit den drei Sekunden, wenn das Fenster schon oben ist, scheint ja auch zu funzen.

Mir ist das letzte Woche auch passiert das die Fensterheber hinten nicht so wollten wie ich es gerne hätte. War beim ffh und es gibt dafür anscheinend ein Update die haben dann die Fensterheber mit dem Update versehen und dann war es wieder in Ordnung.

Zum an lernen der Fensterheber hat mir der Meister gesagt muss man die Fensterheber einmal ganz runter fahren und den Schalter 3 Sekunden halten dann den Schalter los lassen und wieder drei 3 Sekunden halten in die selbe Richtung. Dann das selbe Spiel beim hoch fahren der Scheibe.

Bei mir geht komfortschliessen, also ganz schliessen per einmaligem knopfdruck, nicht mehr. Ich muss die taste gezogen halten bis beifahrer fenster ganz hochgeht. Und wen fenster ganz hochgefahren ist, dann fährt er automatisch runter auf 1/3 geöffnet.
Kann ich das problem lösen, oder ab zum Händler?

Schon das „3-Sekunden“ anlernen versucht, wie es hier beschrieben wurde? Eventuell hängt es mit der gleichen Kausalität zusammen.

Das 3 sekunden anlernen ist ein workaround. Also suboptimal. Ich schliesse das fenster nicht ganz, und soll diese Position als endpunkt anlernen? Diese Lösung gefällt mir nicht ganz.

Wenn du am Fensterheber direkt an der türe lange drückst/ziehst, bleiben die auch nicht zu? Hab leider keinen FoFo zum ausprobieren, aber klang mir plausibel. Ansonsten hapert evtl etwas am Gummiring beim Fensterrahmen, da wurde auch mal hier angesprochen, dass der evtl ausgetauscht werden müsste.

Zitat:

Wahrscheinlich hat der Einklemmschutz angesprochen.

Taster für Fenster zu drücken und mal drei Sekunden gedrückt halten wenn das Fenster schon oben ist.

bleibt leider nicht oben, sondern wenn am Endpunkt angelangt, fährt es automatisch wieder in die halb offene Stellung.

..ach öbrigens . die drei Sekunden haben leider nicht geklappt.

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 22. Juni 2019 um 15:19:59 Uhr:



Zitat:

Wahrscheinlich hat der Einklemmschutz angesprochen.

Taster für Fenster zu drücken und mal drei Sekunden gedrückt halten wenn das Fenster schon oben ist.

bleibt leider nicht oben, sondern wenn am Endpunkt angelangt, fährt es automatisch wieder in die halb offene Stellung.

Genauso ist es bei mir auch.

Update der Türmodule hilft.

Ja wie fofodave schon sagte zum ffh fahren gibt ein Update für das türmodul. Das muss aber leider für jeder Seite extra auf gespielt werden also einmal rechts und links, 20 Minuten pro Seite würde ich als Wartezeit mal einplanen.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 22. Juni 2019 um 18:31:39 Uhr:


Ja wie fofodave schon sagte zum ffh fahren gibt ein Update für das türmodul. Das muss aber leider für jeder Seite extra auf gespielt werden also einmal rechts und links, 20 Minuten pro Seite würde ich als Wartezeit mal einplanen.

Danke, gibts auch vorne und hinten jeweils ein Türmodul, sprich 40min pro seite? Und spielt das autohaus auch die neue sw auch auf die türmodule vorsorglich auf, die keine probleme bereiten?

Weil ich keine Lust hab, später wegen dem gleichen problem an einer anderen tür nochmal anzutanzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen