FAHRER Type S 2,2 - euere Erfahrungen und Meinungen bitte!!!!
Hallöööööle Ihr lieben,
habe heute diese coole Seite entdeckt und da ich gerade Probleme mit meinem civic type s 2,2 icdti habe, möchte ich euch meine Problemchen schildern:
Ende 08 kaufte ich mir einen nagelneuen civic type s in rot mit 6km. dass das Auto schon 1,5 Jahre angemeldet war und im Autohaus stand, bekam ich irgendwie nachhinein raus - da es für mich auch angemeldet wurde mit einem Wunschkennzeichen....naja, dann kammen die ersten und 2. Bremsen. Dachte mir, ok, sei ja normal, aber innerhalb von einem Jahr??? naja, als ich dann immer wieder Probleme mit dem PDF hatte, war hat viel zu oft zu, dachte ich mir - ok, muss ja sein, der reinigt sich ja eh von selber. Dann kam die böse Überraschung - Notlauflämpchem lächelte mich an und ich ab in die Werkstatt. Danach wurde ja die Software überspielt mit ner neueren Version und seit dem hatte ich Ruhe - dachte ich. Bis ich ja am nächsten Tag nach der Inspektion 1100km in den Urlaub fuhr und bei Ankunft dann der Öl-Check - Schreck! 2cm überm Max. also ab zum absaugen im Ausland - wooow. Seitdem habe ich das Problem immernoch.....Es sei normal, war die Meinung Honda DE. Kotzt mich an, denn ich habe ja kein Geld und Zeit geschweige denn Nerven jede 10000km zum Ölwechsel zu gehen....
Das war ja noch nicht alles: diesen Winter hat die Kupplung angefangen durchzurutschen. Dachte mir, ach du Scheiße - gerade mal 65000km und dann sowas. Nach nicht gerade angehnemen Telefonaten mit der Anschlussversicherung (Garantie war ja aus, durch die Rumsteherei im Autohaus) und Autohaus haben die das ja angeschaut. Wie vermutet war das 2massenschwungrad ja nicht kaputt, sondern die Druckplatte - die schon eh bekannt sei, als mangelhaft. Naja, Pech gehabt, denn ohne Garantie keine Leistung, da kann man das Autole ja pflegen und regelmässig warten - hilft ja nix gegen die Stuhlakrobaten bei Honda.....Zum Schluss bekam ich ja ne fette Rechnung von 900€ vo Honda großzügiger Weise 190€ übernahm.....kotz....
Nun habe ich ja ne NEUE Kupplung und das Auto hat von weitem NICHT die Leistung, wie zuvor. Seit dem Tausch sind ja schon 5000km weg, also müsste es alles ok sein. Tjah, da bin ich auch noch vor 2 Wochen in meine Werkstatt, um zu sagen, dass das Auto Leistungseinbruch hat, denn zwischen 1600 und 2000 Umdr. geht ja nix.......Also Auto an die Diagnose angeschlossen, nix. Upgrade drauf, nix. Dann holt einer einen verdreckten Luftfilter raus, sowas habe ich nie gesehen, und meint, ich habe es bei 40000 nicht wechseln lassen??!!!! Wie bitte??? Ich zahle wie ein DEPP und dann darf ich mir noch sowas anhören? Ok, beim Abschied noch fette 90€ Rechnung für NIX!!!! Jetzt reicht es mir - jeder macht nur Arbeit nach Vorschrift und aber das Auto oder der Kunde bleibt auf der Strecke! Das Auto fährt nach wie vor (trotz neuem Luftfilter) scheiße, beim Leistungsprüfstand lässt sich nix nachweissen, da Bosch nicht ins Honda System kommt.....was nun? Da wäre ja noch das Problem mit dem Spritt in der Ölwanne, das wurde einfach nur so abgesaugt....
Uber lässtige Geräusche und Quietschen schreibe ich lieber nicht, sonnst ........
Und Honda DE sind die Kunden Egal, so scheint mir es!!!
Was sind euere Erfahrungen???? bitte meldet Euch!
PS: Macht die Gummidichtungen an eueren Türen oben in der Ecke runter, da springt euch ROSTIIII an!
Beste Antwort im Thema
mein fk3 (5/2007) hat bald 100'000km und läuft wirklich sensationell inkl. kennfeld änderung. immer noch erste software...
einzig die kupplung wurde auf garantie gewechselt bei 86'000km.
ich bin einfach nur froh habe ich ein honda civic fk3!
ich find das auto toll und würde es auch heute noch kaufen!
wenn ich die servicekosten von meinen kollegen (audi,bmw,mercedes) zusammenrechne... könnte bei meinem honda jedes jahr auch mal was grösseres defekt gehen. ;-)
für die herren die pech haben sollen es doch einfach akzeptieren und hier
besser nicht lästern..
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Habe gerade den Post von redscorpion gelesen. Kann es sein, dass der Zähler für defekte Injektoren wieder bei NULL steht? Nur mal so eine Frage. Diese verdammten Dinger sind dann wohl doch nicht diese große Fehlerquelle, wie die Kupplungen.Grüße
Wo hab' ich das bitte behauptet?
Vielleicht magst mir mal erzählen was ich dir getan hab, um diese Vendetta zu verdienen...
Und danke, das du endlich auch zugibst, das die FK3-Kupplungen ein Problem sind...
Grüße,
Zeph
Na nun mal nicht eingeschnappt sein. Du bist doch beim Austeilen und Absprechen von technischem Sachverstand bei anderen sonst auch nicht so zart besaitet. Aber keine Sorge, ich führe hier keine Vendetta, erst recht keine persönliche. Wir diskutieren hier nur, manchmal hitziger, manchmal vielleicht auch unfair, aber stets nicht als Vendetta oder dergleichen. So nun zum Thema.
Mein Teilsatz "diese große Fehlerquelle, wie die Kupplungen" war pure Ironie und ich denke, dass hast Du auch mitbekommen. Oder?
Ich fand es einfach nur übertrieben, das Wort maßlos passt hier leider auch, dass Du in einem Mängelpost über den FK3 die Injektoren anführst. Das trifft halt so nicht zu und wie es mittlerweile ausschaut sind die es ja gar nicht. Und auch weil ich den FK3 nie besessen habe, ist es trotzdem korrekt, dass mir das aufstößt, da es unseriös ist, diesen vermeintlicher Fehler hier breitzulatschen. Mehr wollte ich nicht. Sollte dies nicht so rausgekommen sein, tut mir das leid. Aber zum Falschverstehen gehören ja meist auch zwei.
Ich möchte bei all den leider auch berechtigten Mängelposts einfach nur ein bisschen Sachlichkeit sehen. Ich weiß, dass man mind. auf 180 ist, wenn die eigene Karre wieder gerade am sauteuren Verrecken ist. Das ist echt mies und kotzt einen nur an. Wer könnte das nicht verstehen. Ich kann es jedenfalls. Trotzdem haben Aussagen (wohl gemerkt jetzt nicht von Dir) wie Dreckskarre oder Mistmotor hier in diesem Kontext nichts verloren, bzw. sind mehr als unfair. Stimmst Du mir da zu?
Es freut mich aber wirklich (und bitte glaube mir das auch), dass Du mit Deinem Prelude und dem Teg nun endlich zufrieden bist. Denn die Fehler Deines Civics waren ja auch nicht normal. Aber der Civic ist deswegen kein schlechter Wagen. Ich habe mittlerweile den zweiten der 8. Generation und bis auf Komfortmängel keine Probleme. Dafür scheint man sich ja leider auch manchmal entschuldigen zu müssen.
Grüße
Grüße