FAHRER Type S 2,2 - euere Erfahrungen und Meinungen bitte!!!!
Hallöööööle Ihr lieben,
habe heute diese coole Seite entdeckt und da ich gerade Probleme mit meinem civic type s 2,2 icdti habe, möchte ich euch meine Problemchen schildern:
Ende 08 kaufte ich mir einen nagelneuen civic type s in rot mit 6km. dass das Auto schon 1,5 Jahre angemeldet war und im Autohaus stand, bekam ich irgendwie nachhinein raus - da es für mich auch angemeldet wurde mit einem Wunschkennzeichen....naja, dann kammen die ersten und 2. Bremsen. Dachte mir, ok, sei ja normal, aber innerhalb von einem Jahr??? naja, als ich dann immer wieder Probleme mit dem PDF hatte, war hat viel zu oft zu, dachte ich mir - ok, muss ja sein, der reinigt sich ja eh von selber. Dann kam die böse Überraschung - Notlauflämpchem lächelte mich an und ich ab in die Werkstatt. Danach wurde ja die Software überspielt mit ner neueren Version und seit dem hatte ich Ruhe - dachte ich. Bis ich ja am nächsten Tag nach der Inspektion 1100km in den Urlaub fuhr und bei Ankunft dann der Öl-Check - Schreck! 2cm überm Max. also ab zum absaugen im Ausland - wooow. Seitdem habe ich das Problem immernoch.....Es sei normal, war die Meinung Honda DE. Kotzt mich an, denn ich habe ja kein Geld und Zeit geschweige denn Nerven jede 10000km zum Ölwechsel zu gehen....
Das war ja noch nicht alles: diesen Winter hat die Kupplung angefangen durchzurutschen. Dachte mir, ach du Scheiße - gerade mal 65000km und dann sowas. Nach nicht gerade angehnemen Telefonaten mit der Anschlussversicherung (Garantie war ja aus, durch die Rumsteherei im Autohaus) und Autohaus haben die das ja angeschaut. Wie vermutet war das 2massenschwungrad ja nicht kaputt, sondern die Druckplatte - die schon eh bekannt sei, als mangelhaft. Naja, Pech gehabt, denn ohne Garantie keine Leistung, da kann man das Autole ja pflegen und regelmässig warten - hilft ja nix gegen die Stuhlakrobaten bei Honda.....Zum Schluss bekam ich ja ne fette Rechnung von 900€ vo Honda großzügiger Weise 190€ übernahm.....kotz....
Nun habe ich ja ne NEUE Kupplung und das Auto hat von weitem NICHT die Leistung, wie zuvor. Seit dem Tausch sind ja schon 5000km weg, also müsste es alles ok sein. Tjah, da bin ich auch noch vor 2 Wochen in meine Werkstatt, um zu sagen, dass das Auto Leistungseinbruch hat, denn zwischen 1600 und 2000 Umdr. geht ja nix.......Also Auto an die Diagnose angeschlossen, nix. Upgrade drauf, nix. Dann holt einer einen verdreckten Luftfilter raus, sowas habe ich nie gesehen, und meint, ich habe es bei 40000 nicht wechseln lassen??!!!! Wie bitte??? Ich zahle wie ein DEPP und dann darf ich mir noch sowas anhören? Ok, beim Abschied noch fette 90€ Rechnung für NIX!!!! Jetzt reicht es mir - jeder macht nur Arbeit nach Vorschrift und aber das Auto oder der Kunde bleibt auf der Strecke! Das Auto fährt nach wie vor (trotz neuem Luftfilter) scheiße, beim Leistungsprüfstand lässt sich nix nachweissen, da Bosch nicht ins Honda System kommt.....was nun? Da wäre ja noch das Problem mit dem Spritt in der Ölwanne, das wurde einfach nur so abgesaugt....
Uber lässtige Geräusche und Quietschen schreibe ich lieber nicht, sonnst ........
Und Honda DE sind die Kunden Egal, so scheint mir es!!!
Was sind euere Erfahrungen???? bitte meldet Euch!
PS: Macht die Gummidichtungen an eueren Türen oben in der Ecke runter, da springt euch ROSTIIII an!
Beste Antwort im Thema
mein fk3 (5/2007) hat bald 100'000km und läuft wirklich sensationell inkl. kennfeld änderung. immer noch erste software...
einzig die kupplung wurde auf garantie gewechselt bei 86'000km.
ich bin einfach nur froh habe ich ein honda civic fk3!
ich find das auto toll und würde es auch heute noch kaufen!
wenn ich die servicekosten von meinen kollegen (audi,bmw,mercedes) zusammenrechne... könnte bei meinem honda jedes jahr auch mal was grösseres defekt gehen. ;-)
für die herren die pech haben sollen es doch einfach akzeptieren und hier
besser nicht lästern..
76 Antworten
Tut mir leid, ich kann dir mangels technischem Wissen nicht weiterhelfen.
Was sagst denn dein Händler dazu? Wenn er etwas für seine Kunden übrig hat, sollte er sich eigentlich für dich einsetzen!
Auf eine Antwort bin ich allerdings genauso wie du gespannt - wäre mal wieder ein sinnvolles und lesenswertes Posting hier, nach all den "guten" Ratschlägen und Meinungsäußerungen hier ...
Zitat:
Original geschrieben von morsana
Hallo leute,weiss zwar nicht mehr, wer den Scheiß schrieb, von wegen ich solle mir Twingo kaufen - ich habe den Civic gewählt, weil er ist, wie er ist - genauso wie ich - außergewöhnlich und frech.....nun bin ich auf die Schnauze fefallen....ihr solltet die Briefe von Honda lesen, wie die einen abwimmeln, wenn es um Kulanz geht oder Kundenservice. Eigentlich sollten alle geschädigten auf die Barikaden gehen und lautstark protestieren!!! Ich habe die Schnauze voll - und werde wahrscheinlich einen BMW kaufen, obwohl ich mein Honda liebe. Das Risiko ist mir zu hoch, das mir irgendwannmal der Motorblock um die Ohren fliegt - solange ich die alte Software hatte, war ja alles ok - kein Mehrverbrauch, kein erhöhten Ölstand....danach geht alles berg ab.....Warum kann Honda nicht ne Rückrufaktion starten und den Kunden faire Angebote machen??? Natürlich würde ich gerne den cr-z fahren, aber einen Honda kaufe ich mir sicherlich nicht mehr....Mir hilft es nicht, dass Ihr kritisiert, sondern Ihr sollt mir euere Erfahrungen und Tips schreiben, woran es liegen kann, dass mein Auto so lahmarschig ist, nachm Kupplungstausch und warum ich immer mehr Öl habe, wenn diesel eigentlich ölfresser sind! Diesel war aus Kostengründen einzige Alternative, weil ich viel fahre (2,5 Jahre - 80000km) da rentiert sich es schon, oder??? Darüber hinaus muss ich ja nicht einbüssen, weil ich einen Diesel fahre, wofür denn??? Die Steuer kostet ja genug.......
Mädle sei froh, daß Du nen Honda hast..Du hattest wohl noch keinen VW...🙂
Hallo,
da ich auch so viele Probleme mit meinem FK3 Executive Bauj. 2008 hatte (zum Glück Garantie), z.B. neue Kupplung, Turbolader, Lenkung, feste Bremsen, zugesetzter Rußpartikelfilter und das alles obwohl der Wagen gerade einmal 37.000 km runter hatte und noch immer Knarzgeräusche und Kleinigkeiten vorhanden waren, habe ich mir, obwohl ich im April noch einmal die 2-Jahres-Garantieerweiterung abgeschlossen hatte, im Mai einen nagelneuen Mazda MX5 Coupe Kaminari in Anubisschwarz bestellt, den ich jetzt seit 2 Wochen mit Begeisterung fahre.
Für den Civic (3 Jahre alt, 37.000km) habe ich bei Mazda noch 12.000 Euro bekommen, bezahlt hatte ich für den Civic Baujahr 4/08, den ich 08/09 bei Honda mit 4.250km gekauft hatte, 18.500 Euro. Der Nachlass für den MX5 (vorab schon 1.300 Euro, weil Sondermodell) ca. 2.800 Euro.
Da ich fast zu 90% Kurzstrecken fahre, denke ich mal ist für mich auf Dauer ein Benziner besser.
Der hat zwar nicht die Durchzugskraft des FK3 untenrum, ist aber sehr drehfreudig und geht mit den 126PS bei ca. 1100kg Gewicht an der Ampel echt gut.
Denke war ne gute Entscheidung, obwohl der Fahrspass und die Optik des FK3 auch geil waren...........
LG
Oliver
Hey du bist ganz schön frech!!!!
Ich hatte nen w8 und weisste was??? NIEEEE was gewesen, außer die Kosten für den Spritt und Verschleißteile!!! Kein bisschen Rost, kein Quietschen!!!!
Beim Superb genau das gleiche - NIX!
Das kann mir keiner Sagen, dass das hier mit HONDA normal ist.....
Mädle sei froh, daß Du nen Honda hast..Du hattest wohl noch keinen VW...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Minitech
Tatsächlich? ---> Engine of the yearZitat:
Original geschrieben von V70_D5
HONDA KANN KEINE DIESEL BAUEN!
Ist der VW 1,4 TSI mit Turbo-Kompressor auch geworden. Wahrscheinlich weil er nicht länger als ein Jahr hält.
Der Rover 3500, der Fiat 128, alles Autos des Jahres. Wirklich ein verläßliches Qualiotätskriterium.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Tut mir leid, ich kann dir mangels technischem Wissen nicht weiterhelfen.
Deswegen würde ich auch ganz schnell den Mund halten. Du jammerst was das Zeugs hält wie schlecht Deine Karre ist. Du hast nicht einmal einen geschlossenen Filter drinnen und schreibst so einen Müll. Zu einem Motor gehört auch die Peripherie, wie DPF, Schwungrad, Krümmer und Kupplung. All das funktioniert beim FK3 nicht. Ausserdem hat schon ein RD9 Fahrer im Forum eine gelängte Kette mit hohen Reparaturkosten zu beklagen. Toller Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von morsana
Hey du bist ganz schön frech!!!!Ich hatte nen w8 und weisste was??? NIEEEE was gewesen, außer die Kosten für den Spritt und Verschleißteile!!! Kein bisschen Rost, kein Quietschen!!!!
Beim Superb genau das gleiche - NIX!
Das kann mir keiner Sagen, dass das hier mit HONDA normal ist.....
Was ist daran frech? Es gibt Leute so wie mich, die hatten VW und hatten nur Kacke damit. Teuer, mieser Service-sprich das Geld nicht mal ansatzweise wert. Später hatte ich dann nen Honda und es war alles i.O. Paar Kleinigkeiten hast überall, aber kein Vergleich.
Wenn Du nen W8 hattest, dann Hut ab! Für die Kosten vom Sprit, die das Ding gesoffen hat, hättest Dir nebenher noch den Superb halten können. Zudem war der W8 über jede Fahrleistung erhaben- Der hatte nämlich fast keine...
Es gibt nur 2 Möglichkeiten für Dich: Entweder Deine Macken am Auto nach und nach beheben (lassen),
oder weg mit der Karre! Dann kannst Dir was anderes kaufen, an dem vielleicht keine Probleme dran sind.
Kleiner Tip am Rande: Wenn Du ein "!" machst, ist der Satz genauso aussagekräftig..😉