Fahren im Schnee
Hallo,
Habe zwei kurze Fragen..
Bei uns kam heute plötzlich der Schnee. Nicht nur ein bisschen .. 😉
Dementsprechend fuhr ich langsam nach Hause ( wohne auf dem Land ).
Kam einen kleinen Hügel zu Hause mit dem Automatikgetriebe nicht hoch. Hab’s dann im Manuellen Modus probiert und TSC aus gemacht. Ohne Erfolg.
Dabei hat er paar mal „geklackert“ vorne.. ist das was schlimmes ?
Habe dann am Ende das Auto wo anders abgestellt und Bin den Rest nach Hause gelaufen ( 2min ).
Zudem fiel mir beim ausschalten des Autos auf, dass die Scheibenwischer im ausgeschalteten Zustand paar Millimeter nach oben gingen. Ist das normal ?
LG
Beste Antwort im Thema
Der wahre Reifen für den Winter ist und bleibt der gute Winterreifen. Wer da spart und auf GJR-Reifen setzt, muß mit Einbußen beim Schnee hinnehmen.
65 Antworten
"Derzeit ist ACC ein Schönwetter-Temporegler, hat jedoch noch großes Potenzial als Sicherheitseinrichtung, wenn die Weiterentwicklung vorangetrieben wird. Dazu muss die Technik aber witterungsunabhängig funktionieren und auch in Notsituationen unterstützend wirken", erklärt ÖAMTC-Techniker Kerbl.
Hat sich das nach 17 Jahren noch immer nicht verbessert?
Nö wenn Schnee und Eis
Zitat:
@Invio1 schrieb am 1. März 2020 um 10:07:09 Uhr:
Zitat:
@pyrik3 schrieb am 29. Februar 2020 um 18:14:45 Uhr:
Sofern das System erkennt das der sensor zu ist... Hatte jetzt vor 2 Tagen das erste mal den fall das der ACC Tempomat das vordere Fahrzeug nicht erkannt hat. Ganz leichter Schneefall. Fehlermeldung kam diesmal keine, Sonst schon. Musste dann selbst bremsen, was ja kein Problem ist, man soll ja aufmerksam sein.Hatte ich auch schon ein Mal, allerdings im heftigen Schneefall wo ich kaum noch was vor mir sehen konnte. Keine 5 Minuten nach dem Losfahren kam die Meldung, dass der Seinsor blockiert ist und ACC hat bis zum Ankommen am Ziel nicht funktioniert, Fehlermeldung kam. Der Seonsor war aber auch zu 100% vom Schnee bedeckt, da ging echt nix. Besser so als, dass es nur halbwegs funktioniert und versagt, wenn man es am wenigsten erwartet.
Hatte ich die Woche bei wirklich starkem Schnee auch zum ersten Mal. Das Kennzeichen war aber genau so zu.
Fehlermeldung dankend als Hinweis verstanden und fertig.
Autonome Fahrzeuge (so sie jemals kommen) können dann in Zukunft ja komplett von Außen beheizt werden...
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 1. März 2020 um 14:16:24 Uhr:
Zitat:
@Invio1 schrieb am 1. März 2020 um 10:07:09 Uhr:
Hatte ich auch schon ein Mal, allerdings im heftigen Schneefall wo ich kaum noch was vor mir sehen konnte. Keine 5 Minuten nach dem Losfahren kam die Meldung, dass der Seinsor blockiert ist und ACC hat bis zum Ankommen am Ziel nicht funktioniert, Fehlermeldung kam. Der Seonsor war aber auch zu 100% vom Schnee bedeckt, da ging echt nix. Besser so als, dass es nur halbwegs funktioniert und versagt, wenn man es am wenigsten erwartet.
Hatte ich die Woche bei wirklich starkem Schnee auch zum ersten Mal. Das Kennzeichen war aber genau so zu.
Fehlermeldung dankend als Hinweis verstanden und fertig.
Autonome Fahrzeuge (so sie jemals kommen) können dann in Zukunft ja komplett von Außen beheizt werden...
Du konzentrierst dich auf Nebensachen, Laut Führenden Medien haben wir ja eine „Klimakrise“ mit totaler Erwärmung. Da gibts bald keinen Schnee mehr oder Eis und es sind sich ja alle führenden Experten einig.
Ähnliche Themen
Fehlermeldung kam bei mir das eine mal eben nicht. Auto hielt weiter auf den VorderMann zu. Hab dann von 3 Strichen auf 4 erhöht um zu sehen ob noch was passiert. Nachdem dann immer noch nix passiert ist hab ich selber gebremst. Hab den ACC danach dankend deaktiviert. Da ja immer noch Schneefall war.
Zitat:
@is74 schrieb am 29. Februar 2020 um 18:51:41 Uhr:
Die Verabeitungsqualität ist bei mir sehr gut, Softwarebugs sind wenn für mich nicht störend und während der Fahrt spiele ich nicht mit der FordPassApp rum.
Das Fahrverhalten im Schnee ist prima, die Heizung und Sitzheizung funktiert einwandfrei und die Möglichkeit per Fernstart die Scheiben frei zu machen ein deutlicher Komfort- und Sicherheitsgewinn.
Von mir gibt es also volle Punktzahl für den Focus im Schnee.
Ich hab hier nicht während der Fahrt mit der App gespielt.
Ich habe die Benachrichtigung im Nachhinein gesehen.
Softwarebugs nicht störend? Wovon redest du?
Seit wann sind Bugs nicht störend, wenn es z.b. um die Sicherheit geht?
Ist ja unglaublich, das bei Ford die Sitzheizung funktioniert, da bin ich ja echt beruhigt.
Und Fahrverhalten hat ja auch was mit dem Fahrer und der Bereifung zu tun, oder?
Fernstarten ein Sicherheitsgewinn? Die Scheiben sind immer von Schnee und Eis zu befreien.
Und was hat die Verarbeitungsqualität mit fahren im Schnee zu tun?
Völlig am Thema vorbei
Jetzt fängt das wieder mit dem Paragraphen an. Das wurde doch hier schon 100 Mal durch gekaut. Und sowie es aussieht wird es von jedem(Polizei, Politesse etc) anders gehandhabt. Man kann sogar eher sagen, dass da nix passiert. Und in dem Paragraphen steht auch das unnötige laufen lassen des Motors. Und wenn er das benutzt um die Scheiben freizumachen ist es eigentlich nicht mehr unnötig. Und es geht dabei nicht nur ums Eis aussen die Scheiben sind auch von innen beschlagen in den meisten Fällen
Zitat:
@treyy schrieb am 1. März 2020 um 18:37:36 Uhr:
Jetzt fängt das wieder mit dem Paragraphen an. Das wurde doch hier schon 100 Mal durch gekaut. Und sowie es aussieht wird es von jedem(Polizei, Politesse etc) anders gehandhabt. Man kann sogar eher sagen, dass da nix passiert. Und in dem Paragraphen steht auch das unnötige laufen lassen des Motors. Und wenn er das benutzt um die Scheiben freizumachen ist es eigentlich nicht mehr unnötig. Und es geht dabei nicht nur ums Eis aussen die Scheiben sind auch von innen beschlagen in den meisten Fällen
Bei einem Ford beschlagen die Scheiben von innen?
Ist das etwa ein Bug? -🙂
Zitat:
@ooe2 schrieb am 1. März 2020 um 14:22:58 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 1. März 2020 um 14:16:24 Uhr:
Hatte ich die Woche bei wirklich starkem Schnee auch zum ersten Mal. Das Kennzeichen war aber genau so zu.
Fehlermeldung dankend als Hinweis verstanden und fertig.
Autonome Fahrzeuge (so sie jemals kommen) können dann in Zukunft ja komplett von Außen beheizt werden...Du konzentrierst dich auf Nebensachen, Laut Führenden Medien haben wir ja eine „Klimakrise“ mit totaler Erwärmung. Da gibts bald keinen Schnee mehr oder Eis und es sind sich ja alle führenden Experten einig.
Der letzte Satz war ironisch gemeint, war wohl nicht für jeden zu erkennen.
Und das Klima ist ein Anderes.
Ob jetzt was 1x, 5x odef drölf mal nicht funktioniert weil es zugeschneit ist spielt da keine Rolle.
Ein Assistenzsystem befreit übrigens nicht von der Selbstständigkeit des Fahrers.
Zitat:
@hk30 schrieb am 1. März 2020 um 18:58:37 Uhr:
Zitat:
@treyy schrieb am 1. März 2020 um 18:37:36 Uhr:
Jetzt fängt das wieder mit dem Paragraphen an. Das wurde doch hier schon 100 Mal durch gekaut. Und sowie es aussieht wird es von jedem(Polizei, Politesse etc) anders gehandhabt. Man kann sogar eher sagen, dass da nix passiert. Und in dem Paragraphen steht auch das unnötige laufen lassen des Motors. Und wenn er das benutzt um die Scheiben freizumachen ist es eigentlich nicht mehr unnötig. Und es geht dabei nicht nur ums Eis aussen die Scheiben sind auch von innen beschlagen in den meisten FällenBei einem Ford beschlagen die Scheiben von innen?
Ist das etwa ein Bug? -🙂
Hast Recht Scheiben beschlagen nicht von innen. Dann fahr Mal ohne Lüftung bei Regen.
Zitat:
@hk30 schrieb am 1. März 2020 um 18:58:37 Uhr:
Zitat:
@treyy schrieb am 1. März 2020 um 18:37:36 Uhr:
Jetzt fängt das wieder mit dem Paragraphen an. Das wurde doch hier schon 100 Mal durch gekaut. Und sowie es aussieht wird es von jedem(Polizei, Politesse etc) anders gehandhabt. Man kann sogar eher sagen, dass da nix passiert. Und in dem Paragraphen steht auch das unnötige laufen lassen des Motors. Und wenn er das benutzt um die Scheiben freizumachen ist es eigentlich nicht mehr unnötig. Und es geht dabei nicht nur ums Eis aussen die Scheiben sind auch von innen beschlagen in den meisten FällenBei einem Ford beschlagen die Scheiben von innen?
Ist das etwa ein Bug? -🙂
Hat das wer außer dir behauptet?
Wieso provoziert du immer wieder mit so einem Mist?
Zitat:
@treyy schrieb am 1. März 2020 um 19:04:12 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 1. März 2020 um 18:58:37 Uhr:
Bei einem Ford beschlagen die Scheiben von innen?
Ist das etwa ein Bug? -🙂Hast Recht Scheiben beschlagen nicht von innen. Dann fahr Mal ohne Lüftung bei Regen.
Es ging darum, das Fahrzeug im Stand laufen zu lassen.
Sollten die Scheiben beschlagen, wenn das Fahrzeug geparkt ist, dann stimmt da aber was nicht.
Für beschlagene Scheiben gibt's die Heizung in Kombination mit Klima während der Fahrt.
Man hat vor allem bei so einem Wetter wie es aktuell ist Feuchtigkeit im Wagen. Die man entweder mit dem Schuhe mitbringt oder durch nasse Klamotten nach dem Sport. Und wenn das dann auf dem Arbeitsparkplatz vor sich her gesammelt dann können die Scheiben von innen beschlagen sein oder sogar gefroren.aber ist ja auch egal.
Zitat:
@treyy schrieb am 1. März 2020 um 19:27:36 Uhr:
Man hat vor allem bei so einem Wetter wie es aktuell ist Feuchtigkeit im Wagen. Die man entweder mit dem Schuhe mitbringt oder durch nase Klamotten nach dem Sport. Und wenn das dann auf dem Arbeitsparkplatz vor sich her gesammelt dann können die Scheiben von innen beschlagen sein oder sogar gefroren.aber ist ja auch egal.
Sorry, da kann ich nicht mitreden, hatte ich noch bei keinem Hersteller. Ehrlich
Wenn draussen Schnee und Eis an der Scheibe sind, dann ist sie vom innen fast immer auch beschlagen, ist physikalisch schlichtweg so, aber die Diskussion ist doch völlig unnötig dazu.
Das Thema Fernstart wurde schon ausgiebigst besprochen und geklärt.