Fahren im Schnee
Hallo,
Habe zwei kurze Fragen..
Bei uns kam heute plötzlich der Schnee. Nicht nur ein bisschen .. 😉
Dementsprechend fuhr ich langsam nach Hause ( wohne auf dem Land ).
Kam einen kleinen Hügel zu Hause mit dem Automatikgetriebe nicht hoch. Hab’s dann im Manuellen Modus probiert und TSC aus gemacht. Ohne Erfolg.
Dabei hat er paar mal „geklackert“ vorne.. ist das was schlimmes ?
Habe dann am Ende das Auto wo anders abgestellt und Bin den Rest nach Hause gelaufen ( 2min ).
Zudem fiel mir beim ausschalten des Autos auf, dass die Scheibenwischer im ausgeschalteten Zustand paar Millimeter nach oben gingen. Ist das normal ?
LG
Beste Antwort im Thema
Der wahre Reifen für den Winter ist und bleibt der gute Winterreifen. Wer da spart und auf GJR-Reifen setzt, muß mit Einbußen beim Schnee hinnehmen.
65 Antworten
Zum Wischer ... gab es bei Audi/VW auch schon. Die Positionen variiert beim ausschalten... soll bewirken das der Wischer nicht immer gleich liegt und abnutzt. Ob der Focus das auch macht ... kann ich aber nicht sicher bestätigen.
Was für glorreiche WR hast Du montiert?
Ich konnte heute beim 5cm Neuschnee auch endlich mal die Wintereigenschaften wenigstens antesten. Bin sehr angetan von der Traktion, Spurstabilität und dem Bremsweg in Verbindung mit den Bridgestone Blizzak LM005.
Also genau die gegenteilige Erfahrung wie beim Threadersteller.
Zitat:
@benny3041 schrieb am 27. Februar 2020 um 21:06:51 Uhr:
Hallo,Habe zwei kurze Fragen..
Bei uns kam heute plötzlich der Schnee. Nicht nur ein bisschen .. 😉
Dementsprechend fuhr ich langsam nach Hause ( wohne auf dem Land ).
Kam einen kleinen Hügel zu Hause mit dem Automatikgetriebe nicht hoch. Hab’s dann im Manuellen Modus probiert und TSC aus gemacht. Ohne Erfolg.
Dabei hat er paar mal „geklackert“ vorne.. ist das was schlimmes ?Habe dann am Ende das Auto wo anders abgestellt und Bin den Rest nach Hause gelaufen ( 2min ).
Zudem fiel mir beim ausschalten des Autos auf, dass die Scheibenwischer im ausgeschalteten Zustand paar Millimeter nach oben gingen. Ist das normal ?
LG
Kleiner Hügel? Winterreifen vorhanden?Sollte bei dem aktuellen Modell kein Problem sein. Ich fahre einen Alfa Giulia mit Heckantrieb und Automatik in Österreich in Zell am See und habe keine Probleme. Und da sind echt steile Teilstücke darunter.
Bist du überhaupt schon vorher mit Automatik gefahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@benny3041 schrieb am 27. Feb. 2020 um 21:6:51 Uhr:
Zudem fiel mir beim ausschalten des Autos auf, dass die Scheibenwischer im ausgeschalteten Zustand paar Millimeter nach oben gingen. Ist das normal ?
Alternierende Ruheposition, hat fast jedes moderne Auto. Beugt dem einseitigen Verschleiß der Wischerblätter vor.
Zitat:
@Alfred-B-Neuma schrieb am 27. Februar 2020 um 22:28:54 Uhr:
Zitat:
@benny3041 schrieb am 27. Februar 2020 um 21:06:51 Uhr:
Hallo,Habe zwei kurze Fragen..
Bei uns kam heute plötzlich der Schnee. Nicht nur ein bisschen .. 😉
Dementsprechend fuhr ich langsam nach Hause ( wohne auf dem Land ).
Kam einen kleinen Hügel zu Hause mit dem Automatikgetriebe nicht hoch. Hab’s dann im Manuellen Modus probiert und TSC aus gemacht. Ohne Erfolg.
Dabei hat er paar mal „geklackert“ vorne.. ist das was schlimmes ?Habe dann am Ende das Auto wo anders abgestellt und Bin den Rest nach Hause gelaufen ( 2min ).
Zudem fiel mir beim ausschalten des Autos auf, dass die Scheibenwischer im ausgeschalteten Zustand paar Millimeter nach oben gingen. Ist das normal ?
LG
Kleiner Hügel? Winterreifen vorhanden?Sollte bei dem aktuellen Modell kein Problem sein. Ich fahre einen Alfa Giulia mit Heckantrieb und Automatik in Österreich in Zell am See und habe keine Probleme. Und da sind echt steile Teilstücke darunter.
Bist du überhaupt schon vorher mit Automatik gefahren?
Das Auto ist Nagel neu. Habe es seit 4 Wochen 😉
Habe Ganzjahresreifen drauf.
Und ja bin neu bei Automatik 🙂
Der Focus ist auch mein erstes Auto mit Automatik und ganzjahresreifen.
Bin heute morgen das erste mal im Schnee gefahren mit dem Focus und das hat echt super geklappt.
Ich wohne in einer Sackgasse und muss einen Berg hoch fahren, der Schnee war sehr Nass und die Traktionen Kontrolle war die ganze Zeit am blinken aber ich bin ohne Probleme den Berg hoch gekommen.
Hmmm okay. Kann sein, dass es bei uns halt in der Steigung sehr glatt war. Oder es lag daran, dass ich kein Schwung genommen habe sondern mit 20 km/h es probiert habe ^^
Nur dieses klackern vorne hat mir etwas Sorgen gemacht.
Das war wo das ASR.
Das Fahren im Schnee ist min Focus genau so, wie mit jedem anderen modernen Fronttriebler. Unaufgeregt, mit vernünftiger Traktion (gute Winterreifen vorausgesetzt), ABER auch schnell an seinen Grenzen angelangt.
Ist halt nur ein Hilfsantrieb, wie es Walter Röhrl so trefflich formuliert hat.
Hatte vorher einen quattro und wenn mir beim Focus echt nix abgeht, die Einschränkung beim Antrieb nervt MICH im Winter schon sehr.
Aber da hilft kein jammern. Ich hab's mir ja so ausgesucht 😉
Der wahre Reifen für den Winter ist und bleibt der gute Winterreifen. Wer da spart und auf GJR-Reifen setzt, muß mit Einbußen beim Schnee hinnehmen.
100% Zustimmung. Da spart man am falschen Ende. In Gegenden, wo der Winter keiner ist, geht das ohne weiteres, aber sobald Schnee im Spiel ist, ist der GJR für die Katz.
Zitat:
@wo359 schrieb am 28. Februar 2020 um 08:50:15 Uhr:
100% Zustimmung. Da spart man am falschen Ende. In Gegenden, wo der Winter keiner ist, geht das ohne weiteres, aber sobald Schnee im Spiel ist, ist der GJR für die Katz.
So ist es. Was nützt mir der GJR nur weil es "Zitat"BEI MIR IN DER GEGEND LIEGT PRAKTISCH EH KEIN SCHNEE" und dann ist es dann doch so und verursache einen Unfall? Unverschuldet oder nicht macht es dann auch nicht mehr besser.
Wird hier nicht etwas überdramatisiert..?!
Wir haben auf unserem Polo GJR, er ist 1 Jahr alt und hat knapp 10.000km gelaufen und hatte in Wuppertal in den letzten zwei Tagen mit Eis, Schnee und Schneematsch bergauf und bergab Null Probleme.