fahre mit mein Opel Astra fcc 1.6 BJ.95 zum Urlaub Türkei

Opel Astra F

Hallo,

ich werde in den Sommerferien mit meinen Alstra zum Urlaub fahren und möchte von euch wissen ob er diese Herausforderung ausgelegt ist!!!
Es sind immerhin hin und zurück 7000KM

was meint Ihr???
aus was sollte ich achten??

Opel Astra fcc 1.6 Benziner
Bj-95
kein klima und abs
keine Extras

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von role82


.. tut mir und den anderen truckern n gefallen und eiert nicht mit 90 auf der bab rum, dann eieret ihr nämlich mit reellen 80-85 vor uns her, und das geht einem schon tierisch auf den sack, vorallem wenn überholverbot ist und der vordere pkw seine geschwindigkeit nicht konstant hält... kleiner ot aber wollts mal anmerken, so kurz vor der urlaubszeit 😉

Hier meine kleine Bitte an role82 & die "anderen Trucker":

bitte keine Elefantenrennen wegen 1 km/h Geschwindigkeitsunterschied veranstalten !

das gilt im Besonderen für 2-spurige Autobahnabschnitte ... 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fastnloud

Zitat:

das problem ist wir reden hier von 2-spurigen bab's und dort ist das nunmal meistens eine behinderung des verkehrsflusss wenn auf der linken spur alle pkws fahren müssen, wenn rechts soviele lkw's sind und dann ein lkw mit max. 1-mal blinken nach links zieht und die ganze schlange der pkw's abbremsen muss-->das gefahrenpotential steigt und wirtschaftlich ist das auch nicht(verschleiss, spritverbrauch etc.)

das ganz grosse problem ist einfach, das in dtl. der lkw-verkehr ansteigt und das potential der bab's irgendwann nicht mehr ausreicht...und so kam/kommt es zu solchen problemen...

dort wo ich immer zweispurig fahre (A72) sind das problem aber weniger die lkws, sondern die pkws, die mit 110 nen lkw überholen und dann 10km auf der linken spur bleiben. dadurch bilden sich besonders zu stoßzeiten schlangen von manchmal 1km, die dann mit 110 hinter dem pkw herfahren. solche lkw-fahrer hab ich noch nie gesehen. 😉

na dann reden wirvon andern bab's...ich rede von der a13😉

ich schimpfe ja nur ungern über meinesgleichen aber hier gibt es echt manchmal merkwürdige bevölkerungsgruppen. 😁  wahrscheinlich sind bei uns die pkw-fahrer in der woche eure lkw-fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von role82



jeder lkw in deutschland fährt 89 bzw 90... und weder die grünen noch die bag sagen etwas

Das ist das Problem. Alle bei max 83 elektronisch abdrosseln. Und wenn wirklich keiner schneller ist, kommt die Frage auch nicht auf. Selbst wenn du 89 fahren kannst und der andere 85 vor dir fährt, hast du keinen ausreichenden Geschwindigkeitsüberschuss der einen Überholvorgang rechtfertig.

-->Das nächste Problem ist das "ransaugen" an den Vordermann. Damit ist kein Sicherheitsabstand gewährleistet und der Pkwfahrer der eine Lücke zum Verzögerungsstreifen sucht, muss sich dazwischenquetschen. Wieder ein Hausgemachtes Problem.

Lösung: elektronisch alle bei gleicher Geschw. begrenzen und den Sicherheitsabstand mittels div. Hilfsmittel viel öfter Ahnden...

Und wie die Vorredner schon sagten. Absolutes Überholverbot auf BAB´s mit 2 Richtungsfahrbahnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Und wie die Vorredner schon sagten. Absolutes Überholverbot auf BAB´s mit 2 Richtungsfahrbahnen.

Sehe ich ähnlich. Auch wenn das für die LKW-Fahrer sicher nicht angenehm ist, ich kann deren Sichtweise durchaus verstehen, so wird sich langfristig gesehen, vor allem weil aufgrund der "doppelbelegung" des deutschen Schienennetzes keine Reduktion des Lastverkehres ersichtlich ist, bedingt durch stetig steigendes Verkehrsaufkommen keine andere Möglichkeit ergeben!

Zitat:

Original von mousejunkie
ich schimpfe ja nur ungern über meinesgleichen aber hier gibt es echt manchmal merkwürdige bevölkerungsgruppen. 😁 wahrscheinlich sind bei uns die pkw-fahrer in der woche eure lkw-fahrer 😁

um ehrlich zu sein, das phänomen tritt bei mir immer nur freitags auf, wenn ich meine 360km auf bab's nach hause schrubben darf🙁...aber hast ja auch recht-->gibt auch genug idioten die mit pkw's unterwegs sind-...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

Original geschrieben von role82



jeder lkw in deutschland fährt 89 bzw 90... und weder die grünen noch die bag sagen etwas
Das ist das Problem. Alle bei max 83 elektronisch abdrosseln. Und wenn wirklich keiner schneller ist, kommt die Frage auch nicht auf. Selbst wenn du 89 fahren kannst und der andere 85 vor dir fährt, hast du keinen ausreichenden Geschwindigkeitsüberschuss der einen Überholvorgang rechtfertig.

-->Das nächste Problem ist das "ransaugen" an den Vordermann. Damit ist kein Sicherheitsabstand gewährleistet und der Pkwfahrer der eine Lücke zum Verzögerungsstreifen sucht, muss sich dazwischenquetschen. Wieder ein Hausgemachtes Problem.

Lösung: elektronisch alle bei gleicher Geschw. begrenzen und den Sicherheitsabstand mittels div. Hilfsmittel viel öfter Ahnden...

Und wie die Vorredner schon sagten. Absolutes Überholverbot auf BAB´s mit 2 Richtungsfahrbahnen.

also wenn du dich ausgerechnet in den 15 sek, zwischen mich und meinen vorderman quetschen musst, während ich mich "heransauge" insofern das überhaubt mit 40t großartig möglich ist, dann ist das ,sorry, nicht mein problem...vorrausschauendes fahren ist da angesagt😉

und zum tehma überholverbot kann ich nur sagen, das ist nicht die lösung, weil dann kommt "ihr" pkw fahrer überhaubt nichtmehr rechts zum rausfahren, weil rechts nur ein lkw kolonne langzieht, und dadurch gibt es staus ohne ende, wenn ein doof bremst, müssen 60 lkw auch in die eisen, und der nächste pkw schaut was da los ist und geht auch in die eisen... wie wäre es denn mit 120 max geschwindikeit auf bab`s? da kann auch keiner mit 150 an nen lkw randonnern, den man nun wirklich schon von sehr weitem erkennt, und jeder weiß, der fährt max 90...

und zum "abstand ahnden", ich fahre jeden tag mim lkw durch die lande und sehe jeden tag die grünen mit ihren kammeras auf der brücke stehen, also noch mehr kontrolle ist kaum aufwendbar...

aber was ich hier teilweise, nicht von allen, als statements so lese, spiegelt das verhalten der gesellschaft wieder, die brummis werden einfach als behinderung empfunden, wenn man auf dem weg in die kneipe ist, und mal abbremsen muss weil ein brummi überholt, ist man direkt genervt...das der gute man da, euer essen, ersatzteile,möbel und alles erdenkliche durch die gegend karrt, ist überwiegend egal! was freut man sich in deutschland über einen netten pkw fahrer, der einen per lichthupe das ausscheren signalisiert. und einen mal überholen lässt... in den benelux ländern und südeuropa werden lkw fahrer sogar flächendecken respektiert, da kann man sich ja mal ne minute gedanken drüber machen...

generell ist die einzige praktikable möglichkeit wirklich nur das abregeln der LKW. und so blöd es klingt, ausländische LKW die keine hier gültige abregelung haben haben auch nichts mehr auf den straßen hier verloren!
es gibt genug systemansätze die ausgereift genug sind um in serie zu gehen, die dazu noch den abstand zum vordermann begrenzen, sodas ein überholen nicht mehr möglich ist, und gerade colonen von holländischen LKW dazu gezwungen werden aufzureißen, sodass ein PKW auch mal ohne den standstreifen mitnutzen zu müssen auf die spur kommt!

genauso sehe ich es als wichtig an, das ALLE LKW die auf deutschen straßen fahren eine jährliche prüfung nach genauen richtlinien durchlaufen müssen. und wenn das ganze hier in deutschland stattfinden muss!! sei es der pole der nur seine verstopften ortschaften umgeht, oder der russe der seine sibierischen bodenschätze und mastschweine nach spanien fährt. ich sehe jeden tag LKW auf der straße, bei denen ich im fahren sehen kann, das sie kein profil mehr auf den reifen haben, das sie wirklich schrottreif sind etc. ich kann mich von den ösis ankacken lassen, mein auto sei zu tief und für ihre straßen nicht geeignet, ich dürfe damit eig. nicht in ihr land und all so nen geistiger dummfick! aber sowas darf hier 1000fach auf die autobahn?! wieviele leute müssen den noch in ihren autos verrecken, weil so nen MAN-bomber in nen stauende geballert is, weil seine bremsne nur noch 30% leistung brachten?!

leider ist eine stärkere belastung des schienenverkehrs nicht mehr groß möglich. eine stärkere belastung der autobahnen aber meistens leider auch nicht! ebenso wird der termindruck der spediteure und fahrer nicht mehrnachlassen...
es bleibt also nichts anderes übrig, als die LKWs hinzunehmen. würden die nicht fahren, sähen wir alle alt aus und würden ebenfalls nicht fahren. den weder fahrzeugteile noch der sprit kämen dahin wo man sie bräuchte, ganz zu schweigen von allen anderen gütern dieser welt!

so, genug aufgeregt!

wie war das thema gleich?! 😁 😕

hömma die lkw sind ALLE abgeregelt...bei 90 ist max schluss! wenn wir wollten, könnten wir auch 130 fahren, ps haben wir genug🙂 und die polen, russen etc, die fahren mitlerweile mit besserem material als wir deutsche... und das man während der fahrt sieht, das kein profil mehr da ist ist klar, unsere schlappen haben bis auf knapp 8 längsrillen auch kein profil, abgesehen von der antriebsachse...
und deine "prüfung nach richtlinien" gibt es ja ab 2009 so ähnlich, kostet 5000 euro der spaß und nennt sich EU-berufskraftfahrer, ohne diesen "lehrgang" darfste dann keinen lappen mehr machen, und wer den dann noch macht ist auch klar, keiner! wer bezahlt schon inkl FS CE 8000 euro damit er sich von der bevölkerung und irren pförtnern und staplerfahrern anschnauzen lassen kann??? Es lebe der Fahrermangel 🙄
naja, wollt auch keine grundsatz diskussion vom stapel treten

Hi,

irgendwie ist mir das Topic des Treads abhanden gekommen, als ich die letzten Seiten durchgelesen habe.

Also bitte back to topic🙂

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi,

irgendwie ist mir das Topic des Treads abhanden gekommen, als ich die letzten Seiten durchgelesen habe.

Also bitte back to topic🙂

Grüße

globalwalker

YESssss ! Danke

Der SemmeL

was hält Ihr eigentlich von diesen zusatzmitteln die den Kraftstoffverbrauch mindern und den Motor schützen sollen???

bringt das was????

totaler quatsch. kannst du sein lassen... 😉 

ja hallo ich bins nochmal, da ich so froh bin das ich von euch brauchbare Tips und Tricks kriege wollte ich mal fragen, lohnt es sich eigentlich für den Astra den ich hab auf LPG-Autogas umzurüsten??????

auch wie teuer das schätzungsweise ist??

das lohnt sich, wenn du weißt, dass du dein auto noch ein paar jahre fahren willst und/oder du eine hohe fahrleistung hast.

zum preis kann ich dir nichts genaues sagen. da gibts zw. den werkstätten aber meist ziemlich große schwankungen. hol dir am besten von mehreren firmen angebote ein... auf jeden fall kostet es um die 2000€...

Deine Antwort
Ähnliche Themen